News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner (Gelesen 232702 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hühner

Susanne » Antwort #150 am:

Halbes Hähnchen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Staudo » Antwort #151 am:

Nein. Vor dem Komma stehen die männlichen Tiere, dahinter die weiblichen. 1,0 ist ein Hahn, 0,1 eine Henne, 1,1 ein Paar, 1,5 besteht aus einem Hahn und fünf Hennen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Hühner

sarastro » Antwort #152 am:

Aus welcher Zahlenkombination sollte ein normaler Harem bestehen?1:7, 1:25 oder höher?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Staudo » Antwort #153 am:

Beim Menschen hat sich 1,1 bewährt. Bei 1,2 oder 2,1 gibt es erfahrungsgemäß vom Garten ablenkenden Stress.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomatengarten

Re:Hühner

tomatengarten » Antwort #154 am:

aus meiner zeit bei den kaninchenzuechter kenne ich das sehr gut.allerdings hatten wir 1.2 fuer einen rammler mit zwei haesinnen geschrieben.man beachte den punkt ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #155 am:

Bei Menschen finde ich dann doch den Doppelpunkt besser ... 1:1 ;) Aber wir sind ja bei Hühnern und da ist noch eine Frage offen:
Aus welcher Zahlenkombination sollte ein normaler Harem bestehen?1:7, 1:25 oder höher?
Wie auch hier im Thread zu lesen ist, geht es ja auch ohne Hahn und die Hühner werden dann auch zahm. 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Staudo » Antwort #156 am:

Das ist auf Menschen nicht übertragbar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #157 am:

Damit hast Du angefangen. ;D Wie ist das denn jetzt bei den Hühnern? Du scheinst Dich ja auszukennen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #158 am:

Aber wir sind ja bei Hühnern und da ist noch eine Frage offen:Zitat von: sarastro am Heute um 18:27:05 Aus welcher Zahlenkombination sollte ein normaler Harem bestehen?1:7, 1:25 oder höher?Das hängt ganz von der Aktivität des Hahnes ab. Drei Hühner sind wohl zuwenig, und auch 5 Hühner können von einem potenten Hahn zuviel belästigt werden. Viele Hähne haben aber ein Lieblingshuhn, das dann meist ganz kahl vom vielen Treten wird.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #159 am:

Bist Du deshalb eher für die Variante ohne Hahn? Wäre ja auch leiser. ;) Ich stelle diese Fragen, weil ich mit dem Gedanken spiele Hühner anzuschaffen.
tomatengarten

Re:Hühner

tomatengarten » Antwort #160 am:

bei den kaninchen reicht zum ueberleben 1:20 aus. ;D
Conni

Re:Hühner

Conni » Antwort #161 am:

Das gilt durchaus auch für andere Spezies 8)
Irisfool

Re:Hühner

Irisfool » Antwort #162 am:

Ich behaupte ja steif und fest: Wer morgens von einem Hahn wach wird, war sowieso schon wach, GG denkt da leider anders drüber und es ist seit März eine Endlosdiskussion, kommt wieder ein Hahn oder nicht........ ;D ;)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hühner

Feder » Antwort #163 am:

Bist Du deshalb eher für die Variante ohne Hahn?
Nie im Leben, für mich gehört ein Hahn unbedingt dazu. Mir gefällt das Herdenleben, Verhalten und Aufgaben des Hahnes zu beobachten. Es ist schön, wie er für seine Hennen sorgt, sie beschützt, ihnen Futter vorlegt, das Nest zeigt...Das ist mir lieber als sehr zahme Kuschelhühner, die ohnehin lästig sind, weil man ständig aufpassen muss, dass man nicht draufsteigt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #164 am:

So wie Du das beschreibst klingt das wirklich interessant. :) Darf ich Dir/Euch noch ein paar Löcher in den Bauch fragen?1) Wieviel Auslauf sollten 1,5 Hühner haben? 2) Machen sie wirklich alles kurz und klein im Garten?3) Welche Arbeiten/Zeit stehen tatsächlich wöchentlich an?4) Kann man auch mal ein Wochenende wegfahren, wenn man einen Futterautomaten hat und Wasser da ist?5) Warum hast Du Hühner?6) Was spricht gegen Hühner?
Antworten