News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2006 (Gelesen 28358 mal)
-
Irisfool
Re:August 2006
Dafür, oder wegen kühlem Wetter esse ich grad Apfelstrudel, das stimmt so schön auf den Wintersport ein!!!

-
superdino
Re:August 2006
haha... Apfelstrudel essen stimmt auf den Wintersport ein ;)Ich will auch mit Dir und Deinen Apfelstrudel essen -- war eben beim Chinesen Mittagessen -- war nicht wirklich was leckeres, bzw. definierbares.
-
Irisfool
Re:August 2006
Na, dino , das liegt an der jeweiligen Küche, die "hantiert"wird. Wir essen hierzulande sehr gut chinesisch, bin aber im Ausland schon sehr oft schlecht damit gefahren
Apfelstrudel war lecker mit Schlagobers 
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2006
selbstgebacken?Apfelstrudel war lecker mit Schlagobers
-
Luna
Re:August 2006
....... aber noch lieber "indisch"Wir essen hierzulande sehr gut chinesisch
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2006
aaah, da muss ich doch mal schauen, ob es hier auch so leckeres Wiesengemüse gibtNee Gartenlady ! von "Geheimrat & Acker"![]()
-
superdino
Re:August 2006
sind die Wespen speziell im Herbst rum? Mittlerweile glaub ich, daß es die Wespen sind, die an den Früchten am Mirabellenbaum rumbeißen.. ich dachte die sind aufgeplatzt wg. dem vielen Regen.. aber vorhin waren zudem alles voller Wespen dran.. Ist das so? Dass Wespen gerne reife Zwetschgen und so auffressen? So ziemlich wie a plage-mässig?Hier hat es heute 27° gehabt um 17.37 Uhr - jetzt hat es nur mehr 23.Der Tagesdurchschnitt liegt bei lächerlichen 18 Grad.
-
brennnessel
Re:August 2006
Siehst du Risse an den Mirabellen, Günther? Meist kommen die Wespen erst, wenn eine Frucht schon beschädigt ist. Sie haben ja auch Hunger und Durst - und wenn schon mal so was Feines da ist......
! Bei uns ging es auf 22°, war sehr angenehm!
-
superdino
Re:August 2006
Hi Lisl,ah meinst, daß die Wespen normalerweise erst kommen, wenn die Früchte schon a bissl aufgeplatzt sind? Manche haben heuer auch so komische braune Flecken, als ob es Druckstellen wären -- aber gehagelt hat es nie.Gibt es gg. Wespen was, was man in die Bäume hängen kann?Ich glaub a Bauer hat mir da was erzählt, daß es was gg. Fliegen gibt, was man zwischen das Kernobst hängt -- das seh ich auch überall in den Obstbaumfeldern hängen.. ob das auch gg. Wespenbefall hilft?Voriges Jahr hatte ich keine Probleme -- da waren alle Früchte ausnahmslos essbar und schön.Nächstes Jahr werden wir die mal einkochen.. sind ja mittlerweile schon viele Früchte -- die derißt man nicht mehr.So sieht es heuer aus (is a bissl unscharf):
Der Regen war zu viel des Guten.Heut wird es wieder unter 10 Grad gehen in der Nacht.. der Basilikum schaut nimmer gut aus.
Der Regen war zu viel des Guten.Heut wird es wieder unter 10 Grad gehen in der Nacht.. der Basilikum schaut nimmer gut aus.Re:August 2006
Ja Günther, die Wespen gehen im Herbst auf das Obst los. Wenn aufgeplatztes oder angefaultes auf dem Baum hängt und besonders an das runtergefallene, da muß man aufpassen. Ich war heute Nachmittag noch 1 Stunde im Weinberg, war angenehm, bei 36° wäre es das nicht. Geregnet hat es nicht mehr.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
superdino
Re:August 2006
Du hast es gut mit Deinem Weinberg :)Voriges Jahr waren die Mirabellen auch schon 1 Monat früher reif als heuer.
-
brennnessel
Re:August 2006
Günther, ich glaub schon auch, dass die Wespen vor allem beschädigtes reifes Obst besuchen!Warum kocht ihr erst nächstes Jahr ein, wenn heuer schon so viele Früchte dranhängen? Die beschädigten kannst eh ausschneiden! Dann hast auch weniger Wespen da .....Jetzt sind wir aber wieder weit weg vom Wetter....
.....!