News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Klimawandel Meinungen (Gelesen 17084 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Klimawandel Meinungen

Irisfool » Antwort #150 am:

Vielleicht gibt es ohne Menschen in 100 Jahren nur noch Bio- Hühner, die "holen"sich die Katzen schon von selbst.... ;D ;D ;D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Klimawandel Meinungen

fars » Antwort #151 am:

Wenn es keine Menschen mehr gibt, dann ist doch alles Bio, oder was?
Gart

Re:Klimawandel Meinungen

Gart » Antwort #152 am:

Kaum. Wer soll dann zertifizieren?
Günther

Re:Klimawandel Meinungen

Günther » Antwort #153 am:

Tja, wie haben es die Dinosaurier geschafft, ohne Menschen auszusterben?Und, auch des sogenannten Urheberrechts halber, nur als link:http://www.comics.com/creators/wizardofid/archive/images/wizardofid2006152711207.gif
Irisfool

Re:Klimawandel Meinungen

Irisfool » Antwort #154 am:

Du könntest dich nun doch flugs einfrieren lassen und mit einer Zeitschaltuhr in 100 Jahren wieder auftauen, dann wäre doch noch Jemand da, der das alles zertifiziert! 8)
Gart

Re:Klimawandel Meinungen

Gart » Antwort #155 am:

Tja, wie haben es die Dinosaurier geschafft, ohne Menschen auszusterben?
Vermutlich haben sie Unmengen an Treibhausgasen produziert und sind ertrunken, als die Pole schmolzen, oder verdurstet, weil der Regen ausblieb. Möglich auch, dass Dinobush im Irak damals Atombomben einsetzte...
callis

Re:Klimawandel Meinungen

callis » Antwort #156 am:

Wenn es keine Menschen mehr gibt, dann ist doch alles Bio, oder was?
vielleicht nicht bei den nicht mehr gewarteten Chemiewerken, Giftfässern, Atommüllzwischenlägern usw.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Klimawandel Meinungen

fars » Antwort #157 am:

Wenn es keine Menschen mehr gibt, dann ist doch alles Bio, oder was?
vielleicht nicht bei den nicht mehr gewarteten Chemiewerken, Giftfässern, Atommüllzwischenlägern usw.
Na, so eine kleine Wartezeit von ein paar Milliönchen Jahren wird doch noch drin sein. Keine Menschen= keine Uhren = kein Zeitproblem.
callis

Re:Klimawandel Meinungen

callis » Antwort #158 am:

Keine Menschen= keine Uhren = kein Zeitproblem.
hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Echt beruhigender Aspekt ;D
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Klimawandel Meinungen

SouthernBelle » Antwort #159 am:

Erinnert sich hier noch einer an das Buch:Wie alles wieder anfing. Ein Bericht aus der Zukunft (Taschenbuch)von John Seymour Als junge, gruen angehauchte Idealistin (sehr veraltetes Selbstbild) habe ich nach der Lektuere da sehr entsetzt und empoert sowas wie "Oekofaschismus" reingeschrieben.warum o warum habe ich bloss nach der Komplettlekture diese threads an eben dieses Buch denken muessen?Uebrigens auch noch anThe children of Men von P D James (dtsch: Das Land der leeren Haeuser)
Gruesse
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Klimawandel Meinungen

Moniis » Antwort #160 am:

Hi Nina,das Stirnbild des Satzzeichens war nicht gart? Na, dann haben wir hier noch einen Mysteriösen ;D ;)Jetzt gerade hat gart Kinder, vor einiger Zeit hatte er keine. Vor kurzem war er Papst, nun ist er 96....is schoo recht, den Posten des Forumclowns hat er sicher ;D ;) LG, Moniis
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Klimawandel Meinungen

Wolfgang » Antwort #161 am:

NB: am 16., 18. und 23. Januar zeigt das ZDF unter dem Titel "2030 - Aufstand der Alten" eine Fiction-Doku über eine Gesellschaft, der die Kinder ziemlich ausgegangen sind. Da brechen Alte in Apotheken ein und entführen Menschen, weil die Masse von ihnen verarmt ist und sich kein Insulin etc., zum Teil auch nicht mehr genug Nahrung mehr leisten kann. Und der Staat kommt auf eine grauenhafte Form der Entsorgung. Ein Horrorstreifen. Eine Klimakatastrophe.Berater des Projekts war der Soziologe Reimer Gronemeyer (Sein letzter Buchtitel: "Kampf der Generationen").Weniger Kinder bedeuten nicht einfach weniger Menschen, sondern dass die Elterngeration den Generationenvertrag aufgekündigt hat. Fatalerweise hat sie ihn sich selbst gekündigt.Weil das weltweit eingesetzt hat, starren die Demographen der Vereinten Nationen ziemlich besorgt auf die Jahre nach 2040. Dann soll das weltweite Bevölkerungswachstum zum Stillstand kommen. Dann fangen die Probleme richtig an.Aber das Wetter wird dann gut.China beginnt übrigens schon, die Folgen der wenig-Kind-Politik zu spüren. In den Städten verarmen die Alten. In diesem Jahr war eine Regierungskommission in Deutschland, um zu sehen, wie man hier mit dem Problem der Alterung einer Gesellschaft umgeht.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Klimawandel Meinungen

thomas » Antwort #162 am:

Ein interessanter Aspekt, Wolfgang. Hier der Amazonlink zum Buch 'Kampf der Generationen' von Reimer Gronemeyer - die Rezension dort gibt ein wenig Aufschluss zum Inhalt.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Gart

Re:Klimawandel Meinungen

Gart » Antwort #163 am:

Weniger Kinder bedeuten nicht einfach weniger Menschen, sondern dass die Elterngeration den Generationenvertrag aufgekündigt hat. Fatalerweise hat sie ihn sich selbst gekündigt.Weil das weltweit eingesetzt hat, starren die Demographen der Vereinten Nationen ziemlich besorgt auf die Jahre nach 2040. Dann soll das weltweite Bevölkerungswachstum zum Stillstand kommen. Dann fangen die Probleme richtig an.
Ach das tönt mir nun zu prophetisch. Ich möchte das erst mal sehen, dass das Bevölkerungswachstum zum Stillstand kommt, und ob dann noch Zeit bleibt, Umweltprobleme zu lösen. Bis dann werden noch die letzten Felder betoniert, die letzte saubere Luft vergast und das letzte Trinkwasser verschmutzt. Auch prophetisch, aber nicht weniger wahrscheinlich.Ich bleib dabei: Das Kinderzeugen zu beschränken ist ein Tabu. Genauso wie die Aussicht, dass es dereinst keine deutschen Kinder mehr gibt. So ein Nigerianerlein ist halt schon nicht dasselbe.
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Klimawandel Meinungen

Moniis » Antwort #164 am:

Und der Staat kommt auf eine grauenhafte Form der Entsorgung. Ein Horrorstreifen. Eine Klimakatastrophe.
Hallo Wolfgang,hört sich interessant an, muß ich mal nach gucken. Schon uralt aber immer noch gut "Soylent Green". :) Leider fallen mir weder Hauptdarsteller, Regisseur noch sonstwas zu dem Film ein. :-\ Ich könnte mir aber vorstellen, dass dieser "Klassiker" sattsam bekannt ist.LG, Moniis
Antworten