News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
und so bei uns - der See ist gefroren:wolkenloser Himmel den ganzen Tag, Temp. normal für die Jahreszeit. So wird es bei uns die nächsten Tage auch bleiben. kalt im Tal, warm in mittleren Höhen. Am Wochenende wird es auf der Alpennordseite weit runterschneien, bei uns bleibt es schön, wir kriegen dann Mitte nächster Woche kalte Luft vom Balkan ab, mit Schnee. Grad richtig für weiße Weihnachten.akt. Temp.: -5°
Wie schön, Günther. Wie ist denn das Wetter in Brixen. Meine Freundin fährt am 19. zu ihrer Familie und ich wollte wissen, ob es Schnee hat.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
im Tal ist am 19ten kein Schnee. oben am Berg schon. Voraussichtlich bestes Winterwetter wird sie erwarten = wolkenlos+ winterlich. Die Tage danach kann es evtl. ein bischen schneien.. ist aber noch nicht sicher... weiter im Süden schneit es da schon eher.
Wie heißt denn der wunderschöne See, Günther und wie hoch oben liegt er denn?Hier hat es schon den dritten Morgen - 5°, es ist wolkenlos! so grün waren bei uns die Wiesen Mitte Dezember noch nie !Der Schnee liegt jetzt bei uns bis auf ca. 800 m herunter. Vielleicht kommen die Schiorte noch einmal mit einem blauen Auge davon. Sie zittern arg um das Weihnachtsgeschäft!LG Lisl
In der letzten Zeit wird die Saison auch seeehr vorverlegt. Viele Hotels machen schon 1/2 Dezember auf und die Gäste meckern, wenn dann noch kein Schnee liegt . Ich kann mich sehr gut erinnern, dass in dem Ort wo ich immer skifahre, sehr oft am 24.12. noch kein Schnee lag, obwohl der 1450m hoch liegt. Dann ging man halt noch ein paar Tage wandern Nun scheint es schon so, als ob man den Schnee mit dem Zimmerschlüssel überreicht bekommen sollte, alles lässt sich eben doch noch nicht kaufen......
Voriges Jahr hab ich mir dort beim Eislaufen das Handgelenk verletzt, bin dann 2 Monate mit ner Schiene rumgelaufen.. würgh Bei uns sind die meisten Skipisten offen, und dank des Schnees vom letzten Wochenende auch halbwegs befahrbar. Ich möcht lediglich nicht außerhalb der Piste hinfallen. Den ersten Skitoten gab es übrigens schon diese Woche.Seit hier massenweise Touristen herkommen ist skifahren sowieso kein Spass mehr, sondern nur mehr gefährlich. Aus diesem Grund bevorzuge ich auch Schneeschuhwandern -- in aller Ruhe -- mit den Hunden. Ist zwar anstrengender, aber viel besser.Hier hatte es heute nacht - 6.5°. Es gibt heute erneut ungetrübten Sonnenschein. In der Früh ist es in den Tälern kälter als auf den Bergen, nachmittags schwächt sich die thermische Inversion ab und die Höchstwerte erreichen 3° bis 11°. Aktuell auf 2000 mt.: +4
Der See ist gefroren Günther? Hab mich schon gewundert, daß der Hund übers Wasser laufen kann.Bei uns gab es heute Nacht den ersten richtigen Frost, gerade steigt das Thermometer über die 0 Grad-Grenze und die Sonne strahlt. Auf den Wasserfässern hat es ein bisschen dünnes Eis.Das Olivenbäumchen und die Feigenkakteen draußen sowie die Süßblattpflanzen im GH usw. scheinen noch zu leben.
Ja Natura, der See ist mittlerweile zugefroren. Ein Olivenbaum verträgt schon mal Temp. bis -5, -7 Grad. Bei uns stehen einige an sehr geschützten Lagen im Freien, ausgepflanzt. Und im Winter hat es dann auch mal -16°.Akt. Temp.: -5
Ah bist auch schon da Luna? Die "Jugend" schläft wohl noch aus. Hab keinen Kater zu melden, ausser Topolino der heute Nacht mal vor lauter Übermut die Büro's abgeräumt hat, jetzt liegt er faul auf dem Chefsessel und pennt!. Muss schnell zum Backofen bin gleich wieder da!