News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agapanthus / Schmucklilie (Gelesen 73533 mal)
Moderator: Phalaina
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Ich habe geschrieben, dass es diesen Pflanzenmarkt gab, es gibt ihn schon lange nicht mehr, hat sich wohl nicht gelohnt, schade.
Ich bin etwas irritiert, sollte es ihn wieder geben?
https://www.uitzinnig.nl/evenement/9626-agapanthus--en-kasteeltuinmarkt.aspx
Hier war dieser Markt, dieses Jahr natürlich wegen Corona nicht, aber in anderen Jahren? Ich weiß es nicht. Vielleicht Irisfool fragen.
Ich bin etwas irritiert, sollte es ihn wieder geben?
https://www.uitzinnig.nl/evenement/9626-agapanthus--en-kasteeltuinmarkt.aspx
Hier war dieser Markt, dieses Jahr natürlich wegen Corona nicht, aber in anderen Jahren? Ich weiß es nicht. Vielleicht Irisfool fragen.
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Habe ich mal wieder nicht genau genug gelesen.Gartenlady hat geschrieben: ↑23. Aug 2020, 12:18
Ich habe geschrieben, dass es diesen Pflanzenmarkt gab, es gibt ihn schon lange nicht mehr, hat sich wohl nicht gelohnt, schade.
Ja, sehr schade dass es diesen Markt nicht mehr gibt.
Wäre mal ein schöner Grund Holland zu besuchen.
No garden is perfect.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Hast Du meinen Edit auch gelesen?
dann noch dieser Link
https://www.agapanthus.nl/nl/bestellen
dann noch dieser Link
https://www.agapanthus.nl/nl/bestellen
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Dick und Lorna Fulcher sind die englischen Agapanthus Züchter, die bei den holländischen Agapanthustagen waren:
https://www.bowdenhostas.com/categories/Agapanthus/
Agas sind wohl nicht mehr die Hauptinteressen für die Beiden.
https://www.bowdenhostas.com/categories/Agapanthus/
Agas sind wohl nicht mehr die Hauptinteressen für die Beiden.
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Beide Seiten kannte ich nicht. Danke dafür.
Aber bei Beiden ist die Sortenvielfalt eher mager. Da war M. Pflaum aber deutlich besser.
Hoffentlich kann sein Nachfolger das auch.
Aber bei Beiden ist die Sortenvielfalt eher mager. Da war M. Pflaum aber deutlich besser.
Hoffentlich kann sein Nachfolger das auch.
No garden is perfect.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
vor dem Brexit habe ich fast alle Agapanthen bei bali hai nursery gekauft, der hat auch Jungpflanzen verschickt.
Jetzt ist der sehr teuer geworden
Jetzt ist der sehr teuer geworden
LG Heike
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Mein Agapanthus überwintert bei mir diesmal im Wohnzimmer .
Nun hat er schon 6 Triebe und möchte ihn dieses Jahr teilen.
Macht man das noch vor der Blüte oder danach ?
Letzes Jahr gab es noch 5 Blüten.
LG Borker
Nun hat er schon 6 Triebe und möchte ihn dieses Jahr teilen.
Macht man das noch vor der Blüte oder danach ?
Letzes Jahr gab es noch 5 Blüten.
LG Borker
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
einige meiner überwintern im freien, da wirds wieder leere töpfe geben
ich würde ihn noch nicht teilen, agas müssen eng stehen damit sie gut blühen
ich würde ihn noch nicht teilen, agas müssen eng stehen damit sie gut blühen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Agapanthus / Schmucklilie
OK ! Danke Lord für Deinen Rat ! :D
Dann teile ich noch nicht und hoffe dieses Jahr auf 6 Blüten.
LG Borker
Dann teile ich noch nicht und hoffe dieses Jahr auf 6 Blüten.
LG Borker
Re: Agapanthus / Schmucklilie
lord hat geschrieben: ↑17. Feb 2021, 13:42
einige meiner überwintern im freien, da wirds wieder leere töpfe geben
Das Problem werde ich dieses Jahr auch haben :-\
Pflanzen machen froh!
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Erstaunlicherweise haben Sämlinge ohne Schutz draußen überlebt.
Ein ausgepflanzter Großer schläft noch unter Tannenreisig.
Ein ausgepflanzter Großer schläft noch unter Tannenreisig.
Grün ist die Hoffnung
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Es könnte sein, dass der "enge Stand" ein Mythos ist. Also Ursache (sie erreichten blühfähige Größe) und 2 WirkungEN (sie stehen jetzt eng, und sie können blühen) sozusagen falsch zugeordnet werden. Just saying - und ich meine, dass die Gärtnereien blühfähige Einzelstücke verkaufen, welche lange noch nicht "pot bound" sind.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
kann sein
aber meine umgetopften wuchsen stark aber blühten weniger
aber meine umgetopften wuchsen stark aber blühten weniger
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Agapanthus / Schmucklilie
ich kenne eine Blumenfrau, die topft ihre Agapanthen jedes Jahr neu, die blühen immer
LG Heike
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus / Schmucklilie
Borker hat geschrieben: ↑17. Feb 2021, 12:07
Mein Agapanthus überwintert bei mir diesmal im Wohnzimmer .
.
Wenn du Pech hast, wirst du deshalb in diesem Jahr keine Blüten haben. Es heißt immer wieder, möglichst kühl überwintern, damit Blüten gebildet werden. Ob das für alle Sorten zutrifft, kann ich nicht sagen, bei meinen scheint es aber zu gelten.
Meine stehen auch die meiste Zeit draußen, jetzt während der Frostperiode hatte ich sie reingeholt, morgen kommen sie voraussichtlich wieder raus vor die Kellertür.
Umpflanzen würde ich sie auch nicht, aber in diesem Sommer gut füttern.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.