Ja. Gerade erst (vor zwei Wochen) umgetopft.Soll ich düngen?hast sie noch in aussaaterde, Allium? ein bestimmter mangel sieht auch so aus, weiß aber jetzt leider nicht, welcher... (kali, magnesium....) lg lisl
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2007 (Gelesen 59021 mal)
Re:Chili 2007
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Chili 2007
in welche erde hast sie denn gesetzt? schon in etwas nahrhafteres als aussaaterde, oder?
Re:Chili 2007
Nein. Von Holzspänen in Aussaaterde. Ab wann vertragen sie "normale" Erde?in welche erde hast sie denn gesetzt? schon in etwas nahrhafteres als aussaaterde, oder?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Chili 2007
ja, das ist denen schon zu wenig! Holzspäne sagst du? Hast sie da vorgekeimt?Gib ihnen jetzt normale Blumenerde, vielleicht mit etwas Gartenerde gemischt. Das müssen die mit den Blättchen schon längst aushalten! Nicht zu nass halten und schön hell und warm !LG Lisl
Re:Chili 2007
Hi!Das sind Habaneros oder ? (sorry hab nicht alles gelesen) Das hatte ich speziell bei den chocolate Habaneros öfters.Keine Ahnung woran das lag....Bei der größe reicht Anzuchterde aber eigentlich noch aus.Ich hab sie bis ca doppelt so groß immer in 9cm Töpfen mit ausschliesslich Anzuchterde.Kann aber auch irgendein Mangel sein.::edit:: mist, da steht ja dass jalapeno sind 8)Bye, Simon
Re:Chili 2007
Gut zu wissen. Aber was ich kann ich tun (ausser auf Wolken zu hoffen)?

Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Chili 2007
Pergamentpapier oder Butterbrotpapier an die Scheibe kleben, so daß die Pflänzchen keine direkte Sonne mehr bekommen. Weiter oben kannst Du ja frei lassen, dann fällt immer noch viel Licht ein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Chili 2007
Echt? Sind die im Süden nicht auch in der Sonne? Oder liegt's am Hinterglaslicht? Und soll ich das für die Tomaten auch tun?A.Pergamentpapier oder Butterbrotpapier an die Scheibe kleben, so daß die Pflänzchen keine direkte Sonne mehr bekommen. Weiter oben kannst Du ja frei lassen, dann fällt immer noch viel Licht ein.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Chili 2007
Hi!Jetzt brauchste gar nichts mehr machen, sie habens ja überlebt ;)Wichtig ist halt nur sie die ersten Tage langsam an Licht zu gewöhnen undnicht direkt in die pralle sonne.Da es aber schon passiert ist und sie nicht gestorben sind würdich da jetzt nichts mehr machen ;)Die stehen doch sicher schon ein paar Tage dort, oder ?Bye, Simon
Re:Chili 2007
Auf meiner Seite kannst du unter der Kurzanleitung lesen, wies gemacht wird. UV_ ist im Anfangsstadium der grösste Feind der Chilis
Re:Chili 2007
UV Licht geht doch gar nicht durch normale Glasscheiben durch, oder?
Ich stelle meine Chilis immer recht abrupt im Wintergarten an die Sonne, es hat ihnen noch nie geschadet.Bei den Bildern von Allium hätte ich eher auf zu nass geschlossen.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili 2007
Leider doch, ausser du hast spezielles Glas dasss UV-Undurchlässig ist.UV Licht geht doch gar nicht durch normale Glasscheiben durch, oder?Ich stelle meine Chilis immer recht abrupt im Wintergarten an die Sonne, es hat ihnen noch nie geschadet.Bei den Bildern von Allium hätte ich eher auf zu nass geschlossen.
Re:Chili 2007
Ich dachte es ist umgekehrt, nämlich dass man Spezialglas braucht damit UV durchgeht. Hinter den Scheiben wird man ja auch nicht braun.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili 2007
Hi!Jein.... Einschichtiges einfaches Glas lässt soweit ich weiss UVB fast gar nicht durch. UVA schon.Solche Wärmeschutzfenster aus mehreren Schichten blocken glaub ich beides sehr stark.Bye, Simon