So, nun habe ich 21 Sorten, total 32 Stück, die bei etwa 130 Rosenschulen von USA bis Japan erhältlich sind. Die Optimierungsaufgabe wird morgen angegangen. Hoffentlich habe ich Vorschläge bis am Abend.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien (Gelesen 38173 mal)
- Bourgainvilla
- Beiträge: 179
- Registriert: 13. Sep 2006, 14:55
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Liebe Grüße
Karin
Karin
-
freiburgbalkon
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Aha, da hat also auf dem Mars auch schon jemand Kameras installiert...Vergesst aber nicht: Ihr müsst dann noch das transparente Mars-Atmosphärenzelt mitbestellen, denn diese Rose gedeiht ja nur bei simulierter Mars-Atmosphäre...Ich denke das Röslein ist weiß, grünlich schimmernd, unglaublich duftend, anmutig, bezaubernd nahezu.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Ich dachte auch, daß Du einen Anbieter in USA und einen in Australien suchst (mußt ja nicht beide selber bestellenSo, nun habe ich 21 Sorten, total 32 Stück, die bei etwa 130 Rosenschulen von USA bis Japan erhältlich sind. Die Optimierungsaufgabe wird morgen angegangen. Hoffentlich habe ich Vorschläge bis am Abend.![]()
![]()
"oh Du meine Güte", Jedmar. Das scheint ja in Arbeit auszuarten.......
Es wird immer wieder Frühling
-
Jedmar
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Die Top- Rosenschule für diese Auswahl ist Regan Nursery in Kalifornien. Hier der Link:Regan NurseryHier ist zu haben:Barbra StreisandBella'romaHoney DijonJeanne LajoieLagerfeldMoon ShadowNeptuneStainless SteelInsgesamt 18 Rosen. Bestellung muss ich bis 31.1. platzieren. Wenn von diesen Sorten oder sonstigen auf der Webseite gewünscht wird, gleich melden.@ sonnenschein: Nun, ich hab mir das selber eingebrockt. Wusste nicht, dass die Gier so gross isrt, oder doch?
Es macht schon Sinn zusammen zu Bestellen, da es dann nur ein Phyto-Zertifikat (Kosten) und ein US-Versand (wieder Kosten) benötigt. Wo wir optimieren können, ist die Verteilung innerthalb Europas.
-
Jedmar
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Nächster Lieferant ist Vintage Gardens in Kalifornien (der uns ja die schönen Mlle de Sombreuil- Babies geschickt hat).Erhältlich sind:Amélie GravereauxGüterslohMabelle StearnsPaul PlotonPinocchio, Clg.Gütersloh scheint es tatsächlich nur bei Vintage zu geben.Auf Bestellung kann veredelt werden:Bess Lovettwas eine Wartezeit von einem Jahr bedeuten kann. Hier noch der Link:Vintage Gardens
-
Jedmar
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Eine bessere Lösung für Bess Lovett existiert in Frankreich:Francia Thauvinfritzi.n, ich schlage vor, Du bestellst dort direkt. Sie haben auch sonst noch ganz schöne Sachen! 
-
Jedmar
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
marcir, Deine Jeri Jennings gibt es nur bei The Uncommon RoseLeider verschicken die nicht einmal nach Kanada. Da muss ich mir noch etwas überlegen. Eine Adresse in USA ist kein Problem, aber was machen wir mit dem Phyto-Zertifikat? 
-
Loli
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Habt Ihr bei Regan Nursery "Ebb Tide" gesehen
? Steht unter Neuheuten 2007.Ja, Uncommon Rose wäre der Burner. Aber da ist wohl nix zu machen
.LG Loli
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
mann jedmar, was für eine arbeit :Dtoll :Dja, ich denke auch, dass sich sammelbestellungen lohnen bei den folgekosten, wenn man außerhalb von deutschland bestellt.was man da für rosen sich noch besorgen könnte
"meine" the scotman ist ja wohl schon in den niederlanden zu holen, weswegen es vielleicht unnötig ist, diese rose in australien zu bestellen in dem fall
. sollte also eine sammelbestellung bei einem der rosenanbieter zustande kommen, werde ich mich dann mit der stainless steel beteiligen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Jedmar
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Uncommon Rose wäre auch die einzige Adresse für eine Kombi-Bestellung mit Café Ole. Die Rose ist sonst noch erhältlich bei John's Miniature Roses Rogue Valley Roses(Eine Versandrestriktion habe ich nicht gesehen)
-
Jedmar
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
@ frizi.n: Quadra gibt es hauptsächlich in Kanada. Wenn Du eine Einzelbestellung überhaupt erwägst, dann schick mir ein PM für die adressen.
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Nach denen hatte ich hier auch schon mal gefragt, mit dem Ergebnis, dass sich bisher noch jeder aus Deutschland an denen die Zähne ausgebissen hat. Ich habe bisher nur mal versucht, ob sie wohl einen Katalog versenden würden, aber nie Antwort bekommen. Scheinbar haben sie wohl kein Interesse an deutschen KundenEine bessere Lösung für Bess Lovett existiert in Frankreich:Francia Thauvinfritzi.n, ich schlage vor, Du bestellst dort direkt. Sie haben auch sonst noch ganz schöne Sachen!
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Also, Katalog habe ich schon mal bekommen....Nach denen hatte ich hier auch schon mal gefragt, mit dem Ergebnis, dass sich bisher noch jeder aus Deutschland an denen die Zähne ausgebissen hat. Ich habe bisher nur mal versucht, ob sie wohl einen Katalog versenden würden, aber nie Antwort bekommen. Scheinbar haben sie wohl kein Interesse an deutschen KundenEine bessere Lösung für Bess Lovett existiert in Frankreich:Francia Thauvinfritzi.n, ich schlage vor, Du bestellst dort direkt. Sie haben auch sonst noch ganz schöne Sachen!Dabei hätte ich gerne eine Arthur Young, aber das wird wohl nichts...
Es wird immer wieder Frühling
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
Immerhin, damit bist Du schon mal weiter als so manch anderer hier 
-
marcir
Re:Weitere Gierobjekte aus USA und/oder Australien
The Scotsman scheint sowieso eher in Europa erhältlich zu sein. Schau mal bei Pedersen und bei Poulsen (unter Paramount Roses)"meine" the scotman ist ja wohl schon in den niederlanden zu holen, weswegen es vielleicht unnötig ist, diese rose in australien zu bestellen in dem fall. sollte also eine sammelbestellung bei einem der rosenanbieter zustande kommen, werde ich mich dann mit der stainless steel beteiligen