Seite 11 von 156
Re:Hippeastrum
Verfasst: 4. Mär 2009, 13:42
von oile
Mal sehen, ob sie kindelt...

Re:Hippeastrum
Verfasst: 5. Mär 2009, 17:47
von pearl
@ Pearl Oh ja, gern! Ich hab' sicher auch ein Kind zum vertauschen... ...
eines habe ich schon ins Auge gefasst, hast du es bemerkt?
Re:Hippeastrum
Verfasst: 5. Mär 2009, 17:56
von RosaRot
Ich vermute mal, dass Du an gleicher Stelle wie Oile Schwäche zeigst...Ich werde eine Hippeastrum-zukünftige-Kindel-Mütter Liste anlegen....
Re:Hippeastrum
Verfasst: 5. Mär 2009, 19:17
von pearl
Schwäche? Ich halte guten Geschmack für eine Stärke! Leidenschaft ist sowieso die einzige Tugend, die wirklich zählt ...
Re:Hippeastrum
Verfasst: 6. Mär 2009, 17:39
von Zwiebeltom
Eine weitere Zwiebelschönheit hat ihre Blüten geöffnet:Hippeastrum cybister 'Chico' - für mich das schönste und eleganteste Hippeastrum.Viele GrüßeZwiebeltom
Re:Hippeastrum
Verfasst: 6. Mär 2009, 23:45
von RosaRot
In der Tat:Eine ganz extravagante Schönheit, eine Tänzerin ...
Re:Hippeastrum
Verfasst: 7. Mär 2009, 07:52
von oile
Und gut in Szene gesetzt.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 11. Mär 2009, 20:45
von Zwiebeltom
Eine weitere Tänzerin hat sich in Schale geworfen und war bereit, zu posieren - Tango.Viele GrüßeZwiebeltom
Re:Hippeastrum
Verfasst: 12. Mär 2009, 10:00
von RosaRot
Wenn ich mir den Tango so ansehe, gibt es doch eine große Ähnlichkeit zu meinen namenlosen Cybistern. Vielleicht tanzen die ja auch Tango.Namenlos ist auch diese ursprünglich als 'Giraffe' ins Haus gelangte. Aber es ist keine Giraffe wie sich zeigt. Dafür duftet sie deutlich wahrnehmbar und hat eine hübsche zierliche Blüte.

Re:Hippeastrum
Verfasst: 15. Mär 2009, 18:41
von Dunkleborus
Ich habe eine abwegige Frage: Meine Schwester hat seit Jahren einige anonyme Hippeastrümer, die auch meistens blühen. Bis jetzt waren diese in verschiedenen Farben, eine davon weiss.Diese Saiaon hatten die meisten weisse Blüten, und sie schwört Stein & Bein, dass es die gleichen Pflanzen sind und Verwechslungen ausgeschlossen. Sie hat nicht wirklich Ahnung von Botanik, ist aber weissgott nicht doof...Gibt es da eine Erklärung für? Virus vielleicht?
Ich habe die Dinger leider nicht blühen sehen, aber ich glaube ihr.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Mär 2009, 01:48
von pearl
das ist keine botanische Frage, sondern eine eh, familienpsychologische. Natürlich weiß ich nicht wie sehr du an deiner Schwester hängst, oder wie die Dinge zwischen euch laufen, aber man muss der Schwester nicht die Wahrheit sagen. Wenn man Wert darauf legt, dass man sie behält, dann lässt man das besser.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:44
von Dunkleborus
;DNun ja. Meine Idee war ja, dass jemand die Kellerabteile durcheinandergebracht hatte...Ich werds mal unter 'Zeichen & Wunder' einsortieren.

Re:Hippeastrum
Verfasst: 17. Mär 2009, 19:44
von Dunkleborus
Und: mein Schwesterchen will ich behalten.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 17. Mär 2009, 21:46
von Zwiebeltom
Die Blütenfarben bei Hippeastrum können natürlich schon etwas schwanken, abhängig vom Lichtangebot beim Austrieb und vielleicht auch von der Temperatur.Riesige Unterschiede sind damit aber nicht zu erklären. Vielleicht war eine Zwiebel dabei, die vorher nicht geblüht hat und jetzt eine Blüte bringt - dafür blüht eventuell eine andere nicht, so dass sie vertauscht wurden?Viele GrüßeZwiebeltom
Re:Hippeastrum
Verfasst: 17. Mär 2009, 22:14
von Dunkleborus
Nein, leider nicht. War nur eine weisse dabei.Meiner Meinung nach kann das ja nicht sein- Aber ich hoffte, das sei vielleicht ein hippeastrumspezifisches, bekanntes Problem...