
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2007 (Gelesen 85563 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2007
mir wäre irgendwie so nach Mouse Ears, schon seit Tagen geht dieses Gefühl nicht weg....
wo kann ich sie in guter Qualität ordern?

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2007
Ich habe meine von Dr. Fischer, ich glaube vor drei Jahren auf dem Kiekeberg erworben. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hosta 2007
Ich habe meine Mäuseohren von Jan van den Top.Die beiden haben sich schon gut eingelebt, leider habe ich noch kein Foto zum Reinstellen.Blue Mouse Ears hat 3 Triebe, Green Mouse Ears nur einen, der ist aber recht kräftig.Daylilly, ich könnte Deine Hanky Panky auch nicht als solchige identifizieren, die Blattzeichung könnte ja noch etwas schwächer sein, bei meiner wird sie auch täglich signifikanter, meine scheint auch die längeren Blätter zu haben, aber die Blattform kann eigentlich nicht so unterschiedlich sein.Ich würde entweder Jan gleich eine Mail schicken, oder noch 2 Wochen abwarten und dann mailen; Meine neue Niagara Falls sieht auch nicht gerade nach N.F. aus, das Blatt ist hellgrün (statt mittel-bis dunkelgrün) und die gewellten Ränder zeigen sich nur ansatzweise, aber ich kann mich erinnern, dass meine alte N.F. auch nicht gleich diese wunderbaren Ränder hatte.Falls es sich doch um eine andere Hosta handeln sollte, maile ich das natürlich. Aber noch warte ich ab.Olympic Glacier zeigt auch noch nicht diese stark weiß gestreiften Blätter, aber von der anfangs fast gleich wirkenden Minuteman unterscheidet sie sich jetzt schon stärker.Es hatten fast alle (die Mäuseohren nicht) blassere Blätter, aber das hat sich in den wenigen Tagen schon sehr gebessert.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2007
Ja, June, ich werde meine Hanky Panky sehr genau beobachten. Und wenn sich keine Änderung einstellt, werde ich Jan eine mail schicken.Wie gut ist doch so ein Vergleich im forum :DDie blauen Mäuseöhrchen sehen unheimlich niedlich im Austrieb aus
.

See you later,...
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Hosta 2007
Ich habe meine letztes Jahr bei Gaissmayer bestellt und sie war eine kräftige Pflanzemir wäre irgendwie so nach Mouse Ears, schon seit Tagen geht dieses Gefühl nicht weg....wo kann ich sie in guter Qualität ordern?

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Hosta 2007
Hosta "Phönix" kommt auch sehr elegant aus dem Boden.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hosta 2007
so sieht meine aus :DLGMotteTja, meine kleine Hanky Panky sieht leider ganz anders aus
- Dateianhänge
-
- klein-Hanky_Panky_5300.jpg (42.62 KiB) 128 mal betrachtet
Re:Hosta 2007
Meine auch!so sieht meine aus :DLGMotteTja, meine kleine Hanky Panky sieht leider ganz anders aus

Re:Hosta 2007
Wie sonnig stehen eigentlich Eure Hanky Pankys?Meine bekommt (noch) keine Sonne, in einigen Tagen wird sie spätnachmittags was abbekommen.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2007
In diesem Jahr ist "Stiletto" richtig schön ausgetrieben, und trotz des milden Winters haben die Schnecken sich noch nicht so recht drüberhergemacht.Ich habe diese Sorte vor wenigen Jahren mal in einem großen dänischen Non-Food-Laden mit anhängendem Gartencenter (mit meist völlig lieblos vor sich hingammelnden und -trocknenden Pflanzen) gefunden und bin richtig froh, dass ich beim Anblick der vernachlässigten Pflanzen nicht gleich wieder rückwärts rausgegangen bin. Ich habe dort schon oft richtig interessante Pflanzen gefunden, und wenn sie in den Tagen kurz vor meinem Besuch geliefert worden waren, sahen sie meist auch noch richtig gut aus, da sie noch von der Abschiedspflege des Gartenbaubetriebs zehren konnten.Liebe Grüße BarbaraUnd nun seh ich gerade, dass ich den Dateinamen noch ändern muss, iregendwie funktioniere ich nicht mehr so ganz richtig. Das Bild kommt gleich nach.
Re:Hosta 2007
Vorigen September während des Forumstreffens bei Sarastro habe ich meine ersten beiden Hostas gekauft: "So Sweet" und "Invincible".Jeden Tag beglückwünsche ich mich nun zu dieser Entscheidung und bedaure gleichzeitig, noch nicht mehr von diesen tollen Stauden zu besitzen.Liebe Grüße, Barbara
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hosta 2007
Die 'Regal Splendor' ist eine ganz, ganz tolle Hosta. Ich bin schon gespannt, wie groß sie heuer wird, sie hat sich ziemlich vergrößert. Besonders ihr überhängender Wuchs gefällt mir.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hosta 2007
Apropos überhängend:Hier ein Photo von Jade Cascade, frisch umgetopft. Stilsicher mit Schubkarre, Traktor + noch nicht gespaltenem Buchenholz.VGHermann
- Dateianhänge
-
- H.JadeCascades.kl.jpg (28.21 KiB) 127 mal betrachtet
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg