Seite 11 von 45
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 08:56
von donauwalzer
@Donauwalzer: Omoshiro habe ich entweder von Westphal oder von Herian. Weiß nicht mehr von welchem der beiden

Bei Westphal hab ich sie nicht gefunden, also muss sie von Herian sein.Gibt es dazu vielleicht einen Link?
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 09:17
von Gartenlady
Clematis ´Josephine´ bekam ich voriges Jahr im Februar als blühende Pflanze geschenkt

es war ein Ausstellungsstück von der IPM. Ich war sehr besorgt, ob ich sie am Leben erhalten könnte, bis sie in den Garten entlassen werden konnte. Sie blieb am Leben, wurde im Mai ausgepflanzt und - voilà - nun blüht sie

Die Blüten sind alle weit unten, bis zu einer Höhe von 50cm, aber sie hat auch schon lange Triebe entwickelt, also hoffe ich, dass sie noch eine ordentliche Clematishöhe erlangt. Es wird noch einige Tage dauern, bis die dicht gefüllten riesigen Blüten ganz geöffnet sind, aber ich bin jetzt schon sehr amused
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 09:29
von Mufflon
Heute hat sich meine allerallererste Clematisblüte überhaupt geöffnet:EkstraSehr schön!, gefällt mir richtig gut.
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 09:50
von Viridiflora
@Gartenlady: Schön, Deine Josephine !

Meine hatte drei Blüten - die waren riesig. Und dann eines Morgens der Schreck: Sie waren abgebrochen und lagen am Boden

Nun ja; ich habe Schwiemu dann mit einem Sträusschen beglückt. Sie hatte damals in ihrem eigenen Garten bloss ne Nelly Moser und einen Präsidenten und war platt über die Schönheit von Josephinchen... ;)LG :)Viridiflora
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 10:24
von Gartenlady
War das dieses Jahr? Lebt sie denn weiter? Bei meiner kann das dieses Jahr noch nicht passieren, da die Blüten so weit unten sind, aber ich bin nun gewarnt für nächstes Jahr.
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 10:42
von Susanne
Ich war sehr besorgt, ob ich sie am Leben erhalten könnte, bis sie in den Garten entlassen werden konnte.
Die Nachbarin hinter der Mauer hat letztes Jahr zum Einzug ins neue Haus eine Josephine geschenkt bekommen. Im hohen Terracottatopf, Inhalt etwa 6 l.Sie hat sie auf die Terrasse gestellt, Südseite, und gut durchgebraten. Nachdem die Pflanze verwelkt war, hat die Nachbarin den Topf hinters Haus gestellt, in den Schatten, von dort wanderte er im Frühjahr unter die Efeuhecke. Ich kann Topf und Pflanze von hier aus sehen. Zur Zeit trägt sie mindestens acht Blüten, rankt im Efeu hoch und sieht aus, als hätte sie nie gelitten. Es muß schon eine sehr robuste Sorte sein.
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 11:09
von mara
@Donauwalzer - Herian hat leider keine Website. Aber E-Mail:
m.herian@web.de. Telefon hat er auch

09089-754. Er verschickt seine Sortenliste.
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 11:31
von donauwalzer
@Donauwalzer - Herian hat leider keine Website. Aber E-Mail:
m.herian@web.de. Telefon hat er auch

. Er verschickt seine Sortenliste.
danke mara
Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 11:41
von Scilla
Tolle Bilder zeigt ihr, wie immer! Meine Chalcedony sieht momentan ähnlich aus wie Deine Yuki Okoshi, @Viridiflora.Hat Westphal die nicht mehr im Sortiment?Habe sie jedenfalls nicht gesehen auf der Webseite. Schade, schade ......Nun ja, ich habe ja eine weisse, gefüllte - die Arctic Queen .....die würde ich nicht mehr hergeben, so schön ist sie .Fotos folgen, es dauert noch ein paar Tage bis zur ersten Blüte

Re:Clematis 07
Verfasst: 7. Mai 2007, 13:34
von Löwenzahn
Omoshiro ist bei
www.clematis.be zu erhalten. Dort habe ich allerdings noch nicht bestellt. Den Anbieter habe ich bei der Pflanzenbörse in Bokrijk (oder so ähnlich) gesehen und dann auf der Internetseite gestöbert, da ich durch sein umfangreiches und außergewöhliches Angebot am Stand aufmerksam wurde.Allerdings habe ich mich zurückgehalten, da ich dieses Jahr erst 10 Stück von W. geliefert bekommen und noch nicht alle geplanzt habe.Ich glaube Omoshiro habe ich auch bei Esveld gelesen. Ich habe meine letztes Jahr bei einem Garten Center entdeckt und natürlich mitgenommen. Bei mir blüht sie aber noch nicht.
Re:Clematis 07
Verfasst: 8. Mai 2007, 09:28
von Viridiflora
@Gartenlady: Ja, das war letzte Woche. Und die Blüten waren ebenfalls sehr weit unten. Ich tippe mal auf Katze oder Fuchs. Letztere nehmen bei uns leider allmählich Überhand

LG :)Viridiflora
Re:Clematis 07
Verfasst: 8. Mai 2007, 09:43
von Gartenlady
gegen durch den Garten laufende Tiere ist man natürlich ziemlich machtlos, eine Katze hat bei mir die vollerblühte Melittis auf dem Gewissen
Re:Clematis 07
Verfasst: 8. Mai 2007, 09:47
von Viridiflora
Oh je ! Das ist aber ärgerlich

:'(Gut - über die Katzen kann ich nicht gut lästern - habe selber welche.

Aber Füchse im Garten müssen wirklich nicht sein.LG :)Viridiflora
Re:Clematis 07
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:19
von Irisfool
Hier habe ich eine für mich Unbekannte:
Re:Clematis 07
Verfasst: 8. Mai 2007, 13:20
von Irisfool
Aber dann: Niobe