News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zitruspflanzen (Gelesen 47448 mal)
Moderator: cydorian
Re:Zitruspflanzen
Ich würde noch gerne ein Blutorangenbäumchen haben, werde aber nirgends fündig. Weißt du da einen Link für mich?Kaufst du dir Kerne zum selber säen oder kaufst du schon fertige Pflanzen? Denn man muss ja ein paar Jahre warten bis man das erste mal Blüten hat oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Hallo Jay,das ist unterschiedlich. Ich habe mir aus frischen Obst Samen besorgt, wenn das leicht ist. Blutorangen haben z.B. ziemlich viele Kerne.Einige Samen sind schwer zu bekommen, die habe ich dann z.B. im Versandhandel bestellt o. über Foren von privat erhalten. Samen sind auf jedenfall eine preiswerte Methode an Pflanzen zu kommen. Gut ist der Tausch, wenn möglich. Viele Pflanzen erwerbe ich im Erwachsenenstadium, weil ich nicht warten möchte bis die Pflanzen erst später blühen u. Früchte tragen.Einige Pflanzen die ich nicht in den Baumärkten, Pflanzenmärkten, Baumschulen der Umgebung preiswert erhalte bestelle ich im Versandhandel o. bei speziellen Züchtern, z.B. Citrusbaumschulen.Es gibt ja nicht sehr viele Citrusbaumschulen. Zufälligerweise bieten diese ihre Pflanzen oft sogar preiswärter als normale Baumschulen an, welche italienische Ware als Zwischenhandel weiterverkaufen. Frostharte Citruspflanzen werden vom normalen Handel auch nur selten angeboten. Dasselbe gilt z.B. für Kakis.Darf man hier eigentlich die Links von Baumschulen/Handel einfach reinsetzen?
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Zitruspflanzen
Danke für die Links die du mir geschickt hast
Mittlerweile sind es schon mehrere Blüten geworden hier mal die größte:

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Hallo,ich habe in der letzten Zeit einige Samen aus frischen Citrusfrüchten gepflanzt. Nachdem ich aus Zitronensamen einen Mischling Zitrone X Bitterorange erhielt, habe ich jetzt entdeckt, das ich auch einen kleinen Mischling Ichang-Papeda x Grapefrucht bekommen habe. Auch dieser Mischling ist leicht an den Blättern zu erkennen. Die Geschwister aus ungeschlechtlich entstandenen Samen haben rundliche Blätter. Der Mischlingssamen hat verschiedene Sorten von Blättern, u.a. abgeteilte Blätter, wie bei der Ichang Papeda.Ich glaube fast, das die Befruchtung durch die Unterlagen in Citrusplantagen fast der Normalfall sind. Das ist natürlich toll, wenn man frostharte Pflanzen aufziehen will. Leider habe ich bei den Navel Orangen noch keine Samen gefunden. Vielleicht habe ich aber bei den Blutorangensamen Glück u. finde dort auch Citrangensamen.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Zitruspflanzen
Die Blutorange würde mich auch interessieren, kannst dich per PN bei mir melden, wenn du fündig geworden bist.
Hier mal ein Bild meiner ersten Blüte, die sich heute geöffnet hat:

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Wie lange hält sich so eine Blüte eigentlich? Denn die anderen sind noch nicht geöffnet und zum Bestäuben brauch ich ja mindestens zwei oder?




Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Die halten schon ein paar Tage. Aber ich habe mal gelesen, dass sie sich auch manchmal selbst bestäuben, wenn die Blüte noch geschlossen ist.
Re:Zitruspflanzen
Danke für die schnelle Antwort! Quasi so wie Tomaten? Also die Blüte etwas schütteln?Bin ich eigentlich der einzige hier, der einen Zitronenbaum hat? Wenn nicht postet doch mal ein paar Bilder von euch.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
ich habe auch einen, aber der hat schon fast ausgeblüht.
Re:Zitruspflanzen
Ausgeblüht? Setzen bei dir die Früchte schon an?Gerade macht die zweite Blüte auf, ausgerechnet jetzt wo es dunkel ist -.- Mal sehen, vllt kann ich morgen schon den Pinsel schwingen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Mein Zitrusbäumchen ist jetzt draußen, ich kann aber keine einzige Blüte sehen
Weiß jemand Rat? Letztes Jahr hat es geblüht und viele Zitronen produziert!Danke schon mal,V

Wenn Du mit Achtsamkeit und Hinwendung arbeitest, ist es unwichtig, was Du tust.
Re:Zitruspflanzen
Wie kalt ist es bei in der Nacht? Vielleicht ists dem Bäumchen zu kalt?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Ich hatte den vor ein paar Wochen eine Bäumchen voller Knospen gekauft...
Jetzt steht es auch draussen, aber wir haben nachts 8/10 Grad. Falls es nochmal kälter wird, kommt es ins Frühbeet (muss der Salat halt zusammenrücken).

Re:Zitruspflanzen
gerne, habe sie aber schon gezeigt..ein gesunder Baum der die Blätter nicht abwirft, hat in der Regel immer reife Früchte Blüten und grüne Früchte gleich zeitig.Wichtig ist bei neuem Fruchtansatz auch kräftig zu düngen.Entgegen der devise gebe ich auch etwas Dolomitkalkstaub bei.etwas austrocknen lassen und dann kräftig wässern, mag er sehr gerne(periodisch kräftiges wöchendliches gießen- jedoch keine Staunässe).Im GWH oder Freien gibt es keine Befruchtungsprobleme.Danke für die schnelle Antwort! Quasi so wie Tomaten? Also die Blüte etwas schütteln?Bin ich eigentlich der einzige hier, der einen Zitronenbaum hat? Wenn nicht postet doch mal ein paar Bilder von euch.