@feder:vom wuchsverhalten kannst du sie mit der johannisbeertomate vergleichen. man bekommt sie einfach nicht in den griff. bei mir war sie etwa 1,50 - 1,70 m hoch, aber ein riesiger busch.Da hätte ich gleich eine Frage: Wie ist das Wuchsverhalten von Spoon? Normal hoch? Ich möchte sie heuer anbauen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 163759 mal)
Re:Tomaten stellt euch vor!
Re:Tomaten stellt euch vor!
die sorte lylia ist meiner meinung nach auch eine kreuzung zweier tomatenarten (siehe spoon). ich habe sie letztlich buschig wachsen lassen, weil sie als stabtomate nicht mehr beherrschbar war. beides soll aber moeglich sein.der hauptertrag setzte spaet, aber sehr massiv ein.die fruechte sind fuer kirschtomaten recht gross, platzen aber leicht beim ernten.

Re:Tomaten stellt euch vor!
eine eigenstaendige tomatenart ist lyc.cheesmanii. diese kommt auf galapagos und in ekuador vor. benannt nach evelyn cheesman.die toleranz gegenueber salzwasser macht sie neuerdings auch fuer die zuechtung von hybridsorten interssant.eine gelbe fast birnfoermige tomate mit leichter spitze. es gibt eine orange-rote variitaet.der geschmack ist herb-fruchtig.

Re:Tomaten stellt euch vor!
die cuatomate ist rund, waechst als busch am besten. typisch ist die sehr lange phase des wechsels der farbe von orange nach rot.eine eigenewillige schoenheit mit eher durchschnittlichem geschmack.

Re:Tomaten stellt euch vor!
eine tomate, die sich gut zum fuellen eignet ist die sorte yellow stuffer (mitunter auch jaune a farcier oder gelbe zum fuellen genannt). sie zeichnet sich durch eine relativ feste schale und festes fleisch aus. der innenraum der tomate ist hohl. die meisten fruechte waren bei mir dreikaemmrig.der geschmack der tomate ist eher mild. die ernte setzte realtiv spaet ein.

Re:Tomaten stellt euch vor!
das rote pendant dazu ist die sorte liberty bell. der name laesst die us-herkunft leicht erahnen. aehnliche eigenschaften wie die sorte yellow stuffer.daher: eine prima ergaenzung zur sorte yellow stuffer

Re:Tomaten stellt euch vor!
bunt geht es bei der sorte brown flesh zu. sie aehnelte bei mir den beiden voarus beschriebenen sorten sehr (saatgut von hahm-hartmann). andere tomatenfreunde beschreiben eine sorte mit dem gleichen namen als eher vollfleischig (saatgutherkunft: g.bohl). ein bild der geschnittenen frucht:

Re:Tomaten stellt euch vor!
da brown flesh aber optisch wirklich ein hingucker ist, ein zweites bild.bitte nicht irritieren lassen, eine tomate im bild ist eine bunkerfrucht/catface. wir hatten in diesem thread einmal ueber diesese phaenomen gesprochen.

Re:Tomaten stellt euch vor!
ich habe in der USA Saat von der Sorte "Brandywine White" entdeckt, die sehr interessant aussah. Hat die schon einmal jemand von Euch angebaut ?Wenn ja, ist sie geschmacklich genauso gut wie Brandywine in pink, rot oder gelb ?
Re:Tomaten stellt euch vor!
die sorte anastasia ist eine der ersten reifen tomaten in diesem jahr. sie hat ueberraschenderweise auch bei dem schlechten wetter der letzten wochen eine angenehme suesse entwickelt

Re:Tomaten stellt euch vor!
von der sorte bianca wurde im forum schon mal geschwaermt. fuer eine cremefarbene tomate ist sie ueberaus suess und traegt unmassen von fruechten:

Re:Tomaten stellt euch vor!
sacharnaj sliwa krasnaja heisst uebersetzt rote zuckerpflaume.eine frueh reifende tomate mit einem optimalen suess-sauer-verhaeltnis. die fruechte sind sehr fleischig.die sorte habe ich von einem forumsmitglied bekommen.
Re:Tomaten stellt euch vor!
dieses schnittbild ist sehr frueh aufgenommen (anfang juli). die fruechte haben derzeit etwas mehr fruchtfleisch-anteil. sind trotzdem keinesfalls mehlig, sondern haben immer noch das angenehme verhaeltnis von suess und sauer.
Re:Tomaten stellt euch vor!
mohamed ist ein ganz extreme tomate. von der aussaat bis zur ernte braucht sie nur dreieinhalb monate. ein versuch waehrend der wintermonate unter kunstlicht sollte es mal wert sein, weil die pflanze auch sehr kompakt waechst und nur etwa 30 cm hoch wird.
Re:Tomaten stellt euch vor!
der fruchtfleischanteil ist relativ gering, doch das vergisst man schnell ob der anderen qualitaeten der sorte.