Seite 11 von 24

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 20. Apr 2024, 19:05
von partisanengärtner
Vor allem scheinen alle gut zu duften.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 20. Apr 2024, 19:37
von Mediterraneus
Ich hab nur delavayii.Also von rostig bis schwarzrot. Die duften alle.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 21. Apr 2024, 15:47
von kohaku
Die große Rockii steht jetzt voll in Blüte. Die regennassen Blüten lassen die Äste bei dem starken Wind bedrohlich überhängen. Ich denke, dass ich wie schon vor 2 Jahren nach der Blüte die Schere ansetzen muss.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 21. Apr 2024, 15:52
von kohaku
Hier noch die einzelne Blüte.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 22. Apr 2024, 15:18
von Gartenplaner
Ich habe festgestellt, dass die jetzt blühende genauso duftet wie die alte Rosa centifolia Major aus dem Garten meiner Großeltern 8)

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 24. Apr 2024, 14:57
von Mediterraneus
Ich habe eine gefüllte und eine einfache Rockii aus China. Die duften beide intensiv nach Alter Rose.
Andere haben oft so einen "kratzigen" Unterton im Duft, mit viel Wohlwollen als zitrus/grapefruitartig bezeichnet. Vor allem die Lutea-Hybriden.
P. delavayii duften dagegen eher schwer, wie Maiglöckchen.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 13:43
von Miss.Willmott
Meine Rockii-Hybride aus dem Avatar wird wahrscheinlich dieses Wochenende blühen. Die Knospen haben den Frost gut überstanden.

Geschnuppert habe ich noch nicht an ihr, weil sie mitten im Beet wächst. Aber jetzt bin ich neugierig und werde an ihr schnuppern.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 13:48
von Miss.Willmott
Und diese hier habe ich letzten Herbst neu gepflanzt und ich bin sehr gespannt. Es ist ein Sämling von Gießler aus der Ebertsammlung, 13 Jahre alt.

Sehr günstig für das Alter, aber da musste ich eben nehmen, was kommt. Aber ich denke, bei den Rockii-Hybriden konnte ich nicht viel verkehrt machen.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 16:37
von Mediterraneus
Manche Rockii stinken aber auch ;)

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 18:18
von Nox
Na Du machst Laune !
Ich habe einen recht dicken Wurzelstock, per Spaten abgetrennt, mit 3 kräftigen Trieben als Rockii-Sämling von Andrea Köttner im September gepflanzt. Einige Knospen sind dran und ich bin sehr gespannt.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 18:54
von Mediterraneus
Käse ist doch auch herrlich, obwohl er nicht so duftet ;)

Meine Rockii 'Minzensahne' riecht jedenfalls nicht gut.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 19:19
von Mediterraneus
Eine der ersten mit leichtem Frostrand, P. ostii

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 19:21
von Microcitrus
Der kalte Regen hat ihr nicht geschadet. Zarter. Duft nach "alte Rose".

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 19:26
von Microcitrus
Duft nach "altes Stempelkissen".

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Verfasst: 26. Apr 2024, 19:27
von Microcitrus
Duft nach Mottenkugeln, eeeeeeh.