News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblings-Austin-Rosen (Gelesen 42412 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Amelia

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Amelia » Antwort #150 am:

Amelia, wie alt ist sie denn?Normalerweise müsste sich das bald geben, meine ist mittlerweile bestimmt 5 Jahre alt und ein wunderschön ausladender Busch, der an einem Obelisken ziemlich komisch ausschauen würde.
Sie ist etwa 2 Jahre alt und so breit geworden, dass sie die anderen Rosen daneben platt gemacht hat. Ich habe sie neulich radikal beschnitten, nur die längeren Triebe in der Mitte habe ich stehen gelassen. Deswegen hatte ich an einen kleineren Obelisken gedacht, zur Stütze der schweren Blüten.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

rosetom » Antwort #151 am:

@alle: Hat jemand Rosemoor ? Im Katalog sieht sie hinreissend aus ! 8)
Aber, aber, Viridiflora 8) ;) ;) :-X Von Rosemoor hört man eigentlich herzlich wenig ......Aber stimmt, eine schöne Rose.Und etwas wuschelig, was mir persönlich ganz gut gefällt.Bin gespannt, ob Feedbacks kommen zur Rosemoor :)
Eins kommt ;D ! Ihr müsst euch aber noch etwas gedulden, was Bilder betrifft - sie ist ein "neues Schätzchen" :D und treibt nach der ersten Blüte gerade wieder frisch aus. Ist schon ein hübscher Busch, und die vorletzten beiden Blüten, die ich in der Rosenschule gerade noch gesehen habe, ließen sie mich mitnehmen. Sie ähneln sehr den Blüten alter Rosen (verwuschelt passt schon ganz gut ;) ), und der Duft war wundervoll! :D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Scilla » Antwort #152 am:

Das klingt recht überzeugend, finde ich :D ;)Wildeve ist auch noch so eine Hübsche, von der man aber verhältnismässig wenig hört.Es gibt aber inzwischen auch eine ganze Menge Englische Rosen - gerade noch knapp überschaubar :D ;) Leider habe ich nur noch Platz für weisse oder dunkle Rosen...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Piemont » Antwort #153 am:

Als Hochstamm kann ich mir gut Glamis Castel oder Anne Boleyn Anne Boleyn 2007 vorstellen. Viele Grüße, Piemont.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Nova Liz † » Antwort #154 am:

Ich mag The Nun sehr.Die hat in gewissen Stadien so etwas Rührendes. :)
Dateianhänge
GroenanderungIMG_2004.JPG
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Roland » Antwort #155 am:

Ja, die Nonne ist wirklich wunderschön, aber die Cymbaline ist auch
Dateianhänge
GroenanderungIMG_1873.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Nova Liz † » Antwort #156 am:

Und The Swan :D
Dateianhänge
GroenanderungSwan.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Nova Liz † » Antwort #157 am:

Ja, die Nonne ist wirklich wunderschön, aber die Cymbaline ist auch
finde ich auch ;)
Dateianhänge
GroenanderungDrehen_vonIMG_1316.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Scilla » Antwort #158 am:

:D Die Nonne ist einfach schön - sie wirkt irgendwie so wundervoll zart und rein :) Schöne Bilder.Cymbeline ist eine der meistbeschnupperten Rosen in meinem Garten 8) :D ;) Allerdings wusste ich nicht, dass die Dame klettern kann :-[ ;) Ich würde sie immer wieder pflanzen!Hier ein Bild einer Mary Rose - Blüte, die so gar nicht wie Mary Rose aussieht finde ich.
Dateianhänge
Mary__Auge_Juli_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Scilla » Antwort #159 am:

Noch ein Liebling - die Ambridge Rose.wird ebenfalls wie Cymbeline mindestens 1 x pro Tag ausgiebig beschnuppert ;D
Dateianhänge
Ambridge_Juli_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Viridiflora » Antwort #160 am:

Eins kommt ;D ! Ihr müsst euch aber noch etwas gedulden, was Bilder betrifft - sie ist ein "neues Schätzchen" :D und treibt nach der ersten Blüte gerade wieder frisch aus. Ist schon ein hübscher Busch, und die vorletzten beiden Blüten, die ich in der Rosenschule gerade noch gesehen habe, ließen sie mich mitnehmen. Sie ähneln sehr den Blüten alter Rosen (verwuschelt passt schon ganz gut ;) ), und der Duft war wundervoll! :D
D a s ist genau das Feedback, das ich haben wollte ;) :DVielen Dank, rosetom !!! :-*LG :)ViridifloraPS: Ächz, schon wieder eine mehr auf der Habenmüssen- Liste ::) ;) ;D
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Beate » Antwort #161 am:

tendenziell eher ein paar ältere Austins ::)Jayne Austin.jpg[Cymbaline.jpgPegasus.jpgCrown Princess.jpgShropshire Lad.jpganne boleyn.jpgCharles Austin.jpgChianti.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Beate » Antwort #162 am:

Wunderschöne Blüten - lässt vom Wuchs her etwas zu wünschen übrig ::)Barbara Austin.jpg
VLG - Beate
Irisfool

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Irisfool » Antwort #163 am:

Jayne Austin ist bei mir weniger abricot und mehr gelb. Cymbaline muss dann auch noch mal in meinen Garten und Pegasus! :D ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Lieblings-Austin-Rosen

rorobonn † » Antwort #164 am:

cymbaline ist herrlich...ist aber auch gerne mal zartrosa, liebe irisfool ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten