Seite 11 von 12
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 7. Jan 2010, 22:32
von mame
Unsere Kinder dekorieren im Sommer immer alle möglichen Gerichte mit Blüten, unter anderem auch Kartoffelsalat.

Hier z. B. mit Kapuzinerkresse, Ringelblumen(blütenblätter), Schnittknoblauch- und Fenchelbüten. Die Mischung war wie immer gewöhnungsbedürftig, aber die Fenchelblüten haben zu den Kartoffeln richtig gut geschmeckt und die Schnittknoblauchblüten fand ich optisch sehr dekorativ.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 7. Jan 2010, 22:40
von Albizia
Jetzt ist es passiert. Ich muß mir jetzt sofort was zu essen machen. Das sieht grad so lecker nach Sommer aus.

*abindieKüche*
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 7. Jan 2010, 22:44
von Muscari
Mame, Glückwünsch, das sind ja richtig kreative Kinder!LG Muscari
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 7. Jan 2010, 22:54
von pearl
mame, das sieht ja soooo appetitlich aus! Ganz wunderbar! Wie macht ihr den Kartoffelsalat?
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 7. Jan 2010, 22:56
von mame
mame, das sieht ja soooo appetitlich aus! Ganz wunderbar! Wie macht ihr den Kartoffelsalat?
Keine Ahnung, GG macht den immer

soviel ich weiß aber nur mit Essig und Öl. Blüten nach Saison.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 7. Jan 2010, 23:00
von pearl
wie bei uns, GG macht den immer, aber mit Majonaise.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 7. Jan 2010, 23:12
von Luna
... für Kartoffelsalat gibt es einen
Thread 
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 7. Jan 2010, 23:16
von thegardener
Gartennelken , also die caryophyllus , geben auch eine würzige Dekoration !
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 5. Jul 2011, 16:41
von Lizenzwühlmaus
Hallo zusammen
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 6. Jul 2011, 06:50
von Solanin
Danke. Das wird es am Sonntag zum ersten Geburtstag meines Enkels geben.
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 15. Aug 2011, 11:00
von Nina
Gerade erst entdeckt: Wegwarteblüten kann man auch essen! Etwas neues für den Salatteller!

Ist ja vielleicht auch logisch, dass die Blüten von Pflanzen, die mit Gemüse (Chicoree) verwand sind auch essbar sind.
Liste mit essbaren Blüten
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 31. Jul 2013, 09:55
von tarokaja
Na, dann füge ich doch mal meine Erfahrung mit der Feijoa hinzu.Als ich nach eine wunderschön blühenden Pflanze im grossen Kübel fragte, was das ist, pflückte die Gärtnerin eine Blüte und drückte sie mir in die Hand. "Das ist eine Feijoa, Brasilianische Guave und die Blüten kann man sogar essen!"Sie schmeckten interessant, leicht süsslich. Zu einem besonderen Dessert und wenn die Pflanze gross genug ist für viele Blüten, ist das bestimmt ein Highlight.
Feijoa
Re:Essbare Blüten
Verfasst: 31. Jul 2013, 10:13
von Gänselieschen
Das ist ja eine unglaublich lange Liste :DUnd Dahlienblüten kann man essen - das eröffnet total neue Möglichkeiten. Aber eigentlich finde ich ja, dass Dahlien ein wenig unangenehm riechen. Den Geschmack stelle ich mir entsprechend auch nicht gerade umwerfend gut vor. Aber Versuch macht kluch - das muss einfach sein.Und Taglilienknospen offenbar in Butter anbraten.Das wird ein tolles Wochenende werden - das Gesicht meines lieben LAP kann ich mir grad prima vorstellen - als eingeschworener Fleischfresser

Re:Hosta - essbare Blüten?
Verfasst: 23. Mai 2015, 13:22
von Aella
auf Quendulas Wunsch habe ich die Themen "Essbare Blumen, Essbare Blüten und Hosta, essbare Blüte?"zusammen geführt.
Re: Essbare Blüten?
Verfasst: 4. Mär 2024, 10:00
von Nina
Wir hatten gestern im Restaurant Blutpflaumenblüten auf dem Teller. :D