News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumtreffen in Labenz vom 21.6.- 22.6. und evtl.vom 14.6.- 15.6. (Gelesen 37798 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Tilia

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

Tilia » Antwort #150 am:

Hier bei mir sind seit gestern Rosen aller Klassen mit Blüten vertreten.
Genauso ist es hier und das ist meist ein untrügliches Zeichen dafür, dass es keine 14 Tage mehr dauert, bis alles in voller Blüte steht. Mal sehen, wie sie sich dann halten kann, wenn die Temperaturen nicht merklich heruntergehen. Gestern gingen die vielen Knospen der Miss Alice de Rothschild auf und waren heute fast schon wieder hinüber. Der Zauber dieser Rose hatte bei der Wärme keine Zeit zur Geltung zu kommen.
Ina_S
Beiträge: 24
Registriert: 15. Apr 2006, 17:32

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

Ina_S » Antwort #151 am:

Hallo,auch hier sind alle Rosen aufgegangen. Die Hauptblüte sollte am 21. also hoffentlich noch voll in Gange sein. Ich freue mich schon auf euer kommen :D
Liebe Grüße

Ina

[url=http://www.seifert-hamburg.net/rosenverzeichnis.php]Mein Rosenverzeichnis[/url]
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

cyra » Antwort #152 am:

super, Ina! Wir freuen uns auch schon sooooo! :D :D :D lgCyra
Grüße, cyra
Raphaela

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

Raphaela » Antwort #153 am:

Schlechte Nachrichten: Die Hauptblüte ist genau j e t z t :-\Bitte fragt nicht mich warum die Rosentage hier immer auf so einen späten Zeitpunkt terminiert werden, denn ich hab damit offiziell und planungstechnisch ja gar nix zu tun. Seit Jahren rede ich auf Klara Meins ein wie auf einen kranken Gaul aber sie besteht immer auf dem späten Junitermin weil sie meint daß bei ihr alles später blühen würde ::)Meine Konsequenz aus dieser nicht mehr wegzuleugnenden Auswirkung der Klimaveränderung ist, die Rosenparkeröffnung nächstes Jahr ganz unabhängig von den Rosentagen auf Sonntag, den 7. Juni 2009 festzulegen. - Die anderen Labenzer Rosengärten dürfen sich die Besucher dann natürlich (vielleicht am Tag davor) auch angucken ;)Was dieses Jahr betrifft tut es mir unendlich leid daß grade weit anreisende Besucher wieder eine Enttäuschung erleben werden :'(Aber, wie gesagt, ich kann nix dafür, bin ja kein offizieller Telnehmer und hänge uns mit dem LB-Info-Stand bei Renate und dem Seminar (Samstag, 16 Uhr im LB Rosenpark) ja nur an den Termin an. - Beeinflussen konnte ich ihn leider noch nie....Kleines Trostpflaster: Alle, die Gelegenheit habern, jetzt gucken zu kommen, können das gerne tun! Auch Renate und Klara sind fast immer bereit ihre Gärten zu zeigen. Wer zu schüchtern ist sich an sie zu wenden kann auch über mich (0 45 36/ 619, spät abends oder früh morgens) Termine und Führungen vereinbaren.Und - hoffentlich - ein Trost für diejenigen die trotzdem kommen: Irgendwas wird schon noch blühen: bei Klara z.B. die wichuraianablütigen modernen Rosen und bei allen zum zweitenmal die Rugosas, Tee Rosen u.a.. - Und ich hoffe daß wir alle zusammen sehr viel Spaß haben werden :)
ALFREDT

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

ALFREDT » Antwort #154 am:

Ich frage mich sowieso, warum das Forumtreffen zusammen mit der Aktion ''Offenen Garten'' stattfindet. ::) Im letztes Jahr war ich ziemlich enttäuscht, dass ich leider kaum Blüten gesehen habe. Meinst du wirklich, dass dieses Jahr es genauso aussieht, Raphaela.Ein paar Wochen früher hätte man vielleicht das Forumtreffen auf eine Woche früher verschieben können, aber nun ist es leider zu kurzfristig. Den Termin für den Rosenpark hätte man vermutlich auch noch ändern können, aber nun...
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

freundderrosen » Antwort #155 am:

Schlechte Nachrichten: Die Hauptblüte ist genau j e t z t :-\
Stimmt, hier auch. Ich habe allen Freunden und Bekannten die die Rosenblüte hier noch sehen wollen gesagt das sie bis zum Wochenende hier sein müssten.Einige Rosen (viele Tee, mehrere Austin Rosen aber auch ein paar Bourbon) sind ebenso wie auch Pauls Himalayan Musk über die Hauptblüte hinaus. :-\Die letzten ist hier immer Felicite et Perpetue. Sie beginnt jetzt.Der Termin für Rosentage sollte im zeitigen Frühjahr (Februar/März) festgelegt werden.Dann weis man einigermassen wie alles über den Winter gekommen ist.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
ALFREDT

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

ALFREDT » Antwort #156 am:

Schlechte Nachrichten: Die Hauptblüte ist genau j e t z t :-\
Der Termin für Rosentage sollte im zeitigen Frühjahr (Februar/März) festgelegt werden.Dann weis man einigermassen wie alles über den Winter gekommen ist.
Bei uns sah es vor 3- 4 Wochen noch recht gut aus und ich dachte echt, dass wir die Hauptblüte sehen. Das nun die Hauptblüte überall zu sehen ist, liegt daran, dass seit Wochen Trockenheit und hohe Temperaturen sind. :-\
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

Detlev » Antwort #157 am:

Ich finde auch, man sollte im März nach dem voraussichtlichen Ende des Winters schauen, wie er ausgefallen ist und dann entscheiden, ob man solch ein Treffen nicht besser auf Anfang Juni legt. Hier im Westmünsterland wäre der ideale termin sogar eher schon das erste Juni Wochenende gewesen. Hier blüht zwar auch noch fast alles, aber die einmablühenden Sorten liegen in den letzten Zügen und es ist halt schon vieles verblüht, was dann nicht mehr so schön aussieht. Anfang Juni wäre aber auf jeden Fall die bessere Alternative als gegen Ende Juni.Be mir sieht es inzwischen tendenziell auch eher so aus, dass ich diesen Sommer nicht nach Labenz fahren werde, da ich hier am Haus noch einiges zu tun haben werde, was mich finanziell und zeitlich noch etwas in Anspruch nehmen wird.Aber im Herbst und nächsten Sommer wollte es wieder was werden. Nächsten Sommer steht dann hoffentlich auch wieder SGH auf dem Programm. So ein wenig fehlte es mir diesen Sommer doch :(
Raphaela

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

Raphaela » Antwort #158 am:

Bis vor ein paar Wochen sah es hier diesmal auch noch ganz gut aus aber die anhaltende Hitze- und Trockenheitsperiode haben den Blühtermin dann um zwei bis drei Wochen nach vorne verschoben.Tendenziell ist es hier auch so daß die Blütezeit von Rosen und vielen Stauden (außer Pfingstrosen, die sind da sehr konservativ und blühen hier jetzt n a ch oder mit den Rosen für die sie früher die Vorläufer waren) wegen der Klimaerwärmung wesentlich früher stattfindet. - Meine blauen Feste hab ich rüher immer Anfang Juli veranstaltet und dann teilweise nioch gezittert ob die Rittersporne rechtzeitig blühen...Die einzige Ausnahme war das Jahr als wir hier am 10. Juni das Forumstreffen hatten und statt Rosen fast nur Iris barbate zu sehen waren ;)Mir tut es in der Seele weh wenn Besucher schon wieder überwiegend abgeblühte Gärten zu sehen bekommen :'( aber ich kann nur wiederholen: Auf den Termin habe ich nicht den geringsten Einfluß.Grade auch wegen dieser Termin-Streitigkeiten mach ich beim offenen Garten ja offiziell schon lange nicht mehr mit ::)Ihr müßtet wirklich mal an Klara schreiben: Sie ist diejenige die immer wieder auf Terminen Ende Juni (diesmal nach langen Diskussionen mit Renate ja immerhin schon eine Woche früher...) besteht. Die Flexibilität im Termineverschieben ist schon deshalb nicht gegeben weil der schon relativ früh ausgesuchte Termin (der ja hier nicht immer mit dem schleswig-holstein-weiten übereinstimmt) im Offener-Garten-Büchlein angekündigt wird und das geht m.W. schon im März in Druck und wird dann weiträumig verteilt. Auch monatliche Gartenmagazine (vielleicht hat sich da jemand um Ankündigungen gekümmert, das mach ich ja auch nicht mehr) haben meist eine Vorlaufzeit von mindestens drei Monaten, da läßt sich also auch kurzfristig nix mehr ändern...Es lesen ja auch nicht alle potentiellen Besucher in Rosenforen, einige verlassen sich nur auf die Ankündigungen in Printmagazinen und wären per Internet also gar nicht erreichbar...Frau Schütt konnte ihren offener Garten-Termin letztes Jahr nur deshalb vorverlegen weil sie die Änderung per Kundenkartei verteilen konnte. Sowas gibt´s ja hier nicht.Damit wer immer die Möglichkeit hat jetzt noch schnell gucken kommt schreib ich ja hier was Sache ist und auch Renate und Klara erzählen allen die sie treffen daß es j e t z t am meisten blüht.Ansonsten setz ich die verbrutzelnden Rosen ja auch intensiv unter Wasser damit sie schnell nachtreiben und freu mich (z.B. bei den Rugosas vorne) über jeden Neutrieb mit kleinen Knospen die dann rechtzeitig aufgehen werden.Glaubt mir bitte daß ich seit Jahren immer wieder darum kämpfe daß der Rosentage-Termin nicht so spät stattfindet aber weder mach ich bei der offiziellen S-H-Aktion noch mit, noch gehöre ich wirklich zu den "echten" Labenzer Gartenbesitzern (bin ja nur Mieter und überhaupt...eine Art Schmuddelkind ::)). Meine Einflußmöglichkeiten tendieren gegen Null und ich hab bei derartigen Bemühungen schon öfter sinngemäß gehört "was mich das denn überhaupt angeht".- Meine Situation ist also ziemlich schwierig: Für euch gehöre ich quasi zwangsläufig zu den Organisatoren weil ich als einziger hier (oder überhaupt in Foren) schreibe und versuche eure Fragen zu beantworten, für die anderen bin ich aber eine Art Außenseiter der sich (nur wegen LB und wegen Besuchern aus Foren) an den Termin anhängt (anhängen muß, schließlich ist der Infostand den wir großzügigerweise auf Renates Hofplatz bekommen eine Super-Chance, auch relativ viele auswärtige Nicht-Internet-Nutzer über LB und den Park zu informieren).Ich schreibe daß so drastisch damit ihr meine Position versteht. Sie ist wirklich nicht immer ganz einfach ::)Vielleicht haben wir aber auch Glück und es wird jetzt wirklich endlich mal regnen und kühler. Dann werden die restlichen nospen langsamer aufblühen und länger halten... Ich wünsch es allen Beteilgten sehr!!!!!Ansonsten kann ich nur anbieten euch weitere, sonst nicht öffentliche Gärten, zu zeigen und unser Wohnzimmer für gemütliche Treffen zur Verfügung zu stellen wenn ihr trotzdem am 21. und 22. kommen möchtet. Das Wetter kann ich leider, leider nicht ändern :-\
ALFREDT

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

ALFREDT » Antwort #159 am:

Kleines Trostpflaster: Alle, die Gelegenheit habern, jetzt gucken zu kommen, können das gerne tun! Auch Renate und Klara sind fast immer bereit ihre Gärten zu zeigen. Wer zu schüchtern ist sich an sie zu wenden kann auch über mich (0 45 36/ 619, spät abends oder früh morgens) Termine und Führungen vereinbaren.
eine schwierige Entscheidung, Raphaela Einerseits möchte ich viele Blüten sehen und anderseits möchte ich die lieben Rosenfreunde aus unseren Forum sehen.Was soll ich bloß machen, dieses oder nächstes Wochenende nach Labenz fahren. ???
Raphaela

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

Raphaela » Antwort #160 am:

Das mußt du ganz alleine entscheiden :-\ aber ich freu mich immer über euren Besuch :)
ALFREDT

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

ALFREDT » Antwort #161 am:

Gibt es im Forum noch weitere Leute, die dieses Wochenende kommen würden? Bitte melden!!! :)
ALFREDT

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

ALFREDT » Antwort #162 am:

Ich habe mal ein paar PMs verschickt und vielleicht hat der eine oder andere Rosenfreund dieses Wochenende Zeit und vielleicht klappt es, dass wir kurzfristig ein kleines Forumtreffen organisieren können.Wer dieses Wochenende Zeit und Lust hat, kann sich ja hier oder per PM melden.
ALFREDT

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

ALFREDT » Antwort #163 am:

Raphaela, nun habe ich mich entschieden und ich werde am 14.6. nach Labenz kommen :D :D :DWas sagt der Wetterbericht für dieses Wochenende an.Ich habe Ina eine E- Mail geschrieben, ob die Möglichkeit besteht, dass ich dieses Wochenende den Rosenpark besuchen kann. Sobald ich eine Nachricht erhalten habe, können wir weiter planen. ;) ;DDer Termin am 21.6. bleibt natürlich weiterhin bestehen.
ALFREDT

Re:Vorschläge- Programm für das Forumtreffen 2008 in Labenz

ALFREDT » Antwort #164 am:

Und hier noch die aktuelle Liste Rosenpark Brandt, Samstag, den 21.6.2008 um 13.45 Uhr
Malva CyragartenjockelNinna und ganz vielleicht GGTeasing Georgia
von der Liste gestrichenMatthias, Detlev, Cristata, DragonCFalls weitere Leute kein Interesse mehr haben, dann bitte unbedingt Bescheid sagen!!! Nicht das plötzlich niemand mehr nach Hamburg fährt und Ina+ Vater umsonst auf euch warten!!! >:( :'(
Antworten