News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Diese Restmauern bei Hermigua war früher der Bananen-Hafen von la Gomera. Hier wurden die Bananen gewaschen, verpackt und nach Spanien verschifft.Heute werden nur noch wenige Bananen in Vueltas verschifft.
der bananenanbau wird heute auf la gomera nur noch zur eigenversorgung und fuer die touristen angebaut. es sind zumeist kleinere flaechen, die angebaut werden.im valkle gran rey herrscht nach aussage eines fuehrers das beste klima auf der ganzen insel, die unterschiede zwischen nacht- und tag-temperatur sind am geringsten.
ebenfalls nach aussage eines fuehrers (bei einer der wanderungen) expandiert der weinanbau noch geringfuegig.der wein wird liegend angebaut. auf dem bild sieht man weinterassen:
die wasserspeicher sind durch den fehlenden regen in den letzten monaten auf la gomera meist nur halb gefuellt. das bekommt mn sehr oft zu hoeren.fuer die einfachen menschen ist wasser auf la gomera existentiell wichtig.
grosse feuer scheinen aber eher die seltenheit zu sein.auf diesen bildern sieht man palmen, die auf einem gebiet wachsen, auf dem es vor ein paar jahren ein groesseres feuer gab. die palmen haben noch deutliche spuren, haben sich aber wieder erholt: