News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli - Bilder (Gelesen 38240 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
brennnessel

Re:Juli - Bilder

brennnessel » Antwort #150 am:

..und so hübsch, liebe Elfriede! Gelt, es ist schon ein Wunder, wie sich doch so viele Pflanzen nach so einem Hagel nicht geschlagen geben! Wir hatten das auch vor einigen Jahren erlebt! Seither habe ich eigentlich weniger Angst , weil ich weiß, dass es anfangs viel schlimmer aussieht ....... Am besten hielten freistehende, nicht angebundene Pflanzen Stand......Lieben Gruß Lisl
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

Viola » Antwort #151 am:

Gestern hatten wir glücklicherweise nur ganz kurz Hagel. Hat soweit ich es gesehen habe nichts gemacht. Bin ich froh.Hier meine Clematis. Mehr Blüten gehen nicht. ;DGruß Viola
Dateianhänge
Clematis.JPG
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

Viola » Antwort #152 am:

Und noch eine meiner Rosen.
Dateianhänge
rrose.JPG
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

Viola » Antwort #153 am:

Zum Schluss noch etwas ganz Gewöhnliches.LG Viola
Dateianhänge
Schafg.JPG
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Juli - Bilder

Laurin » Antwort #154 am:

Hallo ViolaAuch sogenanntes Gewöhnliches kann sehr schön sein, wie deine Schafgarbe. Finde übrigens, dass Schafgarben bei Gärtnern unter ihrem Wert sind, es gibt viele schöne Arten und Sorten.Laurin
Dateianhänge
Achillea_sp.jpg
brennnessel

Re:Juli - Bilder

brennnessel » Antwort #155 am:

ist die aber nett, laurin! hast du kein foto von deinen hübschen mutterkrautähnlichen einfachen da...?????? lg lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

Nina » Antwort #156 am:

Hier meine Clematis. Mehr Blüten gehen nicht. ;D
Viola, mehr geht aber wirklich nicht. Hat sie auch etwas Laub? ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli - Bilder

oile » Antwort #157 am:

So war es gestern :D
Dateianhänge
Julirabatte_1_1_1.JPG
Julirabatte_1_1_1.JPG (66.79 KiB) 98 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli - Bilder

oile » Antwort #158 am:

Und noch dies und Schluss
Dateianhänge
Hem_und_Muskateller1_1_3_1.jpg
Hem_und_Muskateller1_1_3_1.jpg (67.81 KiB) 100 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Matthias

Re:Juli - Bilder

Matthias » Antwort #159 am:

Zum Schluss noch etwas ganz Gewöhnliches.
Hallo Viola, deine Schafgarbe ist sehr schön, meist sind gerade die gewöhnlichen Sachen die Schönsten. Ich habe mir heute auch eine bereits blühende Schafgarbe 'Cerise Bouquet' im 3 Liter Topf beim OBI zum Schnäppchenpreis geleistet.
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

Viola » Antwort #160 am:

@NinaNa klar, diese Clemats ist eine wahre Freude. Ich pflege sie nicht. Sie bekommt weder Dünger noch sonst irgend etwas. Sie wird von mir auch nicht gegossen. Sie liebt es, wenn ich sie vernachlässige. Nur im Herbst schneide ich das Überhängende zurück, da sie an meinem Gartenhaus nicht höher hinaus kann. Wären nur all meine Pflanzen so anspruchslos. ;).@ OileSieht so aus, als hättest du einen herrlichen Garten, könntest du mal bitte auch den einen oder anderen größeren Ausschnitt zeigen. Bin immer unwahrscheinlich neugierig, wie eure Gärten in der Gesamtansicht aussehen.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Juli - Bilder

knorbs » Antwort #161 am:

die hat sich irgendwie in der zeit geirrt...clematis alpina (wildart) in meinem steingarten...kalt + feucht genug ist es ja ;Dnorbert
Dateianhänge
07120003_eClematis_alpina.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli - Bilder

oile » Antwort #162 am:

@ OileSieht so aus, als hättest du einen herrlichen Garten, könntest du mal bitte auch den einen oder anderen größeren Ausschnitt zeigen. Bin immer unwahrscheinlich neugierig, wie eure Gärten in der Gesamtansicht aussehen.LG Viola
Hallo Viola,ich glaube, ich habe mal wieder einen Beweis geliefert, wie gut man mit Ausschnitten "blenden" kann (so ähnlich stelle ich es mir mit manchen Bildern aus Gartenzeitschriften vor ;)).Ja, mein Garten gefällt mir natürlich, aber es ist ein Gebrauchsgarten mit vielen wilden Ecken, weil ich nicht rumkomme, mit Grasflächen, immer steht irgendwas "im Motiv" und sei es die Wäschespinne.Ich werde einige Fotos bei web.de ablegen!
Dateianhänge
Haus_Ruckseite_1_1.JPG
Haus_Ruckseite_1_1.JPG (51.09 KiB) 101 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli - Bilder

oile » Antwort #163 am:

Dies aber ist ein typischer Juli-2004-Bild: eine leere Liege *fröstel*
Dateianhänge
Wilde_Ecke_1_1.JPG
Wilde_Ecke_1_1.JPG (49.3 KiB) 103 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juli - Bilder

thomas » Antwort #164 am:

Juliwiese. Mohn gehört unbedingt dazu ...
Dateianhänge
wiese_mohn_6145.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten