Seite 11 von 79
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:08
von caro.
an der Wassermelonenpflanze erkennt man schon die Frucht...
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:12
von Christina
neid!meine denken noch nicht daran.Wann hast du ausgesät?
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:13
von frida
boah, Caro! Wann hast Du sie ausgepflanzt und hast du sie im Freiland oder unter irgendeiner Art von Schutz?Meine Honigmelonen kämpfen immer noch mit den Folgen der kalten Nächte (nach den Eisheiligen), meine Wassermelone will gar nicht wachsen - die hat sich seit 4 Wochen nicht verändert.Welche Sorten hast Du?
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:23
von caro.
Wann hast du ausgesät?
ca. Mitte April
Wann hast Du sie ausgepflanzt und hast du sie im Freiland oder unter irgendeiner Art von Schutz?
Ausgepflanzt habe ich erst vor ein paar Tagen im Freiland (Westmauer).
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:24
von caro.
Welche Sorten hast Du?
Baumarktsorten...2 Zuckermelonen (eine davon "Marlene")2 Wassermelonen (Sugar Baby, Sugar Belle F1)
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:32
von frida
Mauer ist gut. Meinen macht wohl auch der Wind zu schaffen
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:36
von caro.
Südmauer wäre bestimmt besser. Die wird aber von riesigen Eichen beschattet.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:48
von Hellebora
Wir haben ihr ersatzweise einen oben offenen Tunnel aus Doppelstegplatten gebaut. Das schirmt den Wind ab.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 20:51
von Alfi
Hallo, also die warmen Nächte tun den Melonen richtig gut. Den Ranken kann man beim Wachsen schon fast zuschaun

Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 21:36
von frangge
Welche Sorten hast Du?
Baumarktsorten...2 Zuckermelonen (eine davon "Marlene")2 Wassermelonen (Sugar Baby, Sugar Belle F1)
Von der Marlene hab ich drei im Gewächshaus. Wir mochten sie letztes Jahr sehr gerne. Dieses Jahr werde ich mindestens eine mal entspitzen, um zu sehen, ob es den Ertrag steigert. Hatte letztes Jahr nur 1-2 Melonen an einer Pflanze.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 21:42
von Alfi
@franggeWarum nur 1-2 Melonen ? Nicht genug weibliche Blüten ? Nicht genug erfolgreiche Bestäubungen ?
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 21:44
von frangge
@franggeWarum nur 1-2 Melonen ? Nicht genug weibliche Blüten ?
Genau.

Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 21:45
von Alfi
Bei Zuckermelonen macht das Entspitzen wohl wirklich Sinn, um mehr weibliche Blüte zu bekommen. Bei meinen Wassermelonen hab ich aber grad das umgekehrte Problem. Jede Menge kleine Mini-Melonen (weibliche Blüten), aber keine Männer

Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 21:50
von caro.
Von der Marlene hab ich drei im Gewächshaus.
Ein Gewächshaus habe ich leider nicht. Ich muss es im Freiland versuchen.
Re:Wassermelonen 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 22:01
von frangge
@Alfi: Jepp, wird wohl so sein. Steht sogar auf der Verpackung, aber ich hab ihr nicht geglaubt.

@caro.: Freiland hat bei mir wegen Schnecken überhaupt keinen Sinn. Sonst würd ich den halben Garten damit vollpflanzen.