
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch im Hermannshof (Gelesen 21741 mal)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Die von mir angebotenen Chilis sind mit die schärfsten, die es gibt, dagegen soll ne Habanero wie ne Paprika schmecken. 

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo Iris-Freundin,schreib' doch mal, wieviele Pflanzen Du jeweils brauchst. Dann können wir Dich sicher besser beraten. Als Cocktail sind bei mir die White Currant und die Süße von der Krim übrig. Von der letzten weiß ich wenig, ist wohl eine rote Cocktail, die derzeit auch bei Ebay angeboten wird. Dort findest Du eine Beschreibung.Die White Currant ist eine sehr winzige, hellgelbe Frucht und superlecker. Die habe ich vor kurzem mal hier beschrieben. Die ist sehr robust und war auch beim schlechten Wetter im letzten Jahr schön süß und lange gesund. Dann hat Elro noch die hochgelobte Black Cherry übrig, die ist derzeit bei der Tomatenhitparade hier die Nummer 1. Also da sollte doch wirklich was für Dich dabei sein.Ich habe noch 6 Sorten Fleischtomaten übrig, kenne allerdings nur eine davon. Und die ist noch verkreuzt, aber sehr lecker. Es sollte eigentlich eine Big White Pink Stripes sein, aber die Mutterpflanze war orange mit pinkfarbenen Streifen. Von aussen sah sie so aus => Bild und aufgeschnitten so => BildAlso schreib' einfach mal, wieviele Pflänzchen Du brauchst. Dann stellen wir Dir was zusammenIch hätte auch gerne einige Tomaten (große Früchte u. Cocktail). Wenn noch jemand was übrig hat

Re:Pflanzentausch im Hermannshof
So eine Red Savina würde ich seeeehr gerne nehmen. Wurde dieses Jahr vom Chili-Virus infiziert...Die von mir angebotenen Chilis sind mit die schärfsten, die es gibt, dagegen soll ne Habanero wie ne Paprika schmecken.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Brigitte, Erdmandeln kannst du bei mir streichen, die hab ich selbst.Ansonsten habe ich vorgemerkt:Erdmandeln: Malachy, Aurikel, Paulownia, Elro
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
die Fuzzi Wuzzi aus meiner Liste ist eine rot/orange gestreifte Cocktailtomate, die Black Plum eine schwarz/dunkelrote.Fleischtomaten (himbeerfarbig, riesig u. saftig, meine Lieblingstomate!) kann ich auch mitbringen. Leider kenne ich den Namen nicht.Ich hätte auch gerne einige Tomaten (große Früchte u. Cocktail). Wenn noch jemand was übrig hat.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Elro du kriegst natürlich eine Krötenlilie, hatte ich vergessen, du hattest es schon mal erwähnt.Aurikel du bist bei den Erdmandeln gestrichen, ahnte doch, dass mir da ein Fehler unterlaufen war und nicht genau die gleichen Leute Erdmandeln und Rockenbolle wollen. @kat: willst du vielleicht auch Krötenlilien? Fetthenne habe ich auch zu bieten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Hallo,vielen Dank für eure reichlichen Tomatenangebote. :DIch würde gerne je eine von:Wirle Wupp: Süße von der Krim, White Currantaurikel: Black Plum, FleischtomateElro: Black Cherry, Sweet Millionnehmen, wenn es möglich ist.Zu meinen Angeboten auf S. 4 hätte ich noch:1 kl. Ableger der Zierjohannisbeere1 kl. Ableger der Palmlilie1 x rosa Lungenkraut1 x gelbe Sumpfschwertlilie2 x weiße MaiglöckchenRhizome einer orangenen Canna (-2m hoch)LG Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
@ ElroDie weiße nana Iris ist notiert. ;)LG Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
@ Laila, die Aubergine geht klar.@ Iris- Freundin, für Dich habe ich Black Cherry und Sweet Million notiert.
Liebe Grüße Elke
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Mann, Kinder, jetzt wird das ganze langsam unübersichtlich und ihr reißt mich in einen Strudel rein. Ich stehe vor der Versuchung es auch noch mit einer von den superscharfen Chilis zu versuchen, bloß weiß ich nicht mehr, wer die angeboten hatte.Meine Pflanzentauchliste ist auf Seite 7, die mit Malachys wönzich kleinen Jungen.Vielleicht will ich auch noch von Elro die Black Ethiopian?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Kannst Du gerne haben. Das ist eine feine ovale braunerote Tomate.Vielleicht will ich auch noch von Elro die Black Ethiopian?
Liebe Grüße Elke
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
und wie hieß diese pinkfarbene, die du mir letztes Jahr gegeben hast?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Weiß nicht welche Du meinst, ich habe wohl zu viele.Die meisten aus dem letzten Jahr sind dieses Jahr nicht dran 

Liebe Grüße Elke
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
das überrascht mich, Elro,aber ich muss in die Heia,Gute Nacht!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Pflanzentausch im Hermannshof
Warum?Ich kann doch von 107 Sorten nicht jedes Jahr alle aussäen. Ich wechsel immer alle drei Jahre und nur die allerliebsten kommen fast jedes Jahr dazudas überrascht mich, Elro,

Liebe Grüße Elke