Seite 11 von 18
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 17:05
von Aella
achwas

die selbst angebauten schmecken doch sowieso immer besonders gut. außerdem, wer soll denn davon satt werden?

wenns hoffentlich mal ne schwemme gibt, werden sie dann auch kleiner geerntet.die hier nennt sich übrigens papaya pear. eigentlich soll sie birnenförmig sein. war sie 2006 auch, als ich sie angebaut hatte. dieses jahr schaut sie aus, als wäre ein pattison eingekreuzt. dabei sind das noch original f1 samen.egal, schmecken wird sie trotzdem.
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 17:09
von Aella
diese hier nennt sich "lungo bianco" und müsste eine, wie von gart geliebte, hellgrün gefärbte zucchini werden.
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 17:11
von Aella
noch eine.sorte zephyr.eigentlich halb gelb - halb grün. die erste, nicht befruchtete, war komplett gelb. die nächsten lassen erahnen, daß sie wenigstens eine grüne spitze bilden könnte. ich lass mich überraschen.
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 20:19
von Zuschauerin
Ich hab' wieder mal nur 08/15-Sorten: 2 Black Beauty, 1 Coucourzelle und 2 zugekaufte gelbfrüchtige Pflanzen. Aber immerhin tut sich jetzt was, nachdem zuerst nur männliche Blüten dran waren.
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 21:56
von Jindanasan
Ich habe dieses Jahr jeweils eine Early Summer Crookneck, eine Gold Rush, eine Zucchini Gray, eine All Green Bush, eine Lebanese White Bush Marrow, eine Ishtar F1, eine Lungo Bianco und eine Weingartenzucchini . Mein Patisson Sunburst ist nicht gekeimt (Billigsamen vom Discounter) und ich habe heute sie nochmals gesät, allerdings direkt ins Freiland.Die Lungo Bianco wird morgen zum ersten Mal beerntet. Die anderen blühen erst. Ich habe die Pflanzen wochenlang im Garten rumstehen lassen und sie Schnecken und zuviel Wasser ausgesetzt, dann habe ich sie ausgepflanzt , immer nur wenige-einen Teil auch zu eng und in Halbschatten wegen Platzmangels. Bin mal gespannt wie sie sich machen und vor allem auf die schönen Farben.
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 22:18
von Wirle Wupp
Dann zeige ich auch mal meine Zucchini

Ich habe hier im Forum eine weiße Zucchini ertauscht, 2006 angebaut und war so davon begeistert, dass ich das Forumsmitglied Ende 2006 angeschrieben und um ein paar weitere Körnchen dieser tollen, tschechischen Sorte gebeten habe. Um nicht jedes Jahr wieder neu anzufragen, hatte ich im letzten Jahr eigenes Saatgut von ihr genommen. Leider waren meine Handbestäubungsversuche gescheitert, so habe ich gegen Ende der Saison einfach eine Frucht ausreifen lassen und auf gut Glück von ihr Samen entnommen. Leider kommt der Nachwuchs überhaupt nicht nach der schlanken, weißen Mutter, sondern ist deutlich pummeliger und sommersproßig

. Auf
diesem Bild sieht man meine beiden letztjährigen Sorten, links die grüne runde (Tondo Chiaro di Nizza) und unten die weiße. (Die Patissons und die gelbe sind von Huschdegutzje)Die Früchte sehen also haargenau so aus, wie die Tondos, ich hatte ja gehofft, dass ich wenigstens weiße, butterzarte Kugeln ernten kann....

Ich will mal hoffen, dass sie wenigstens die Widerstandskraft gegen Mehltau und die inneren Werte von der Mama geerbt haben
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 22:29
von Wirle Wupp
Sicherheitshalber hatte ich noch ein Original-Korn der weißen Sorte gesät, und das Ergebnis ist zwar auch schlank, aber leider grün mit Sprenkeln.

Das hatte ich 2006 auch schon, ich hatte 2 Pflanzen aus dem Saatgut für die weiße Sorte gezogen und eine davon war auch grün, wie auf
diesem Bild links zu sehen.Jetzt habe ich noch 2 Korn der Sorte, die kommen nächstes Jahr dran. Dann muß es aber mit der Handbestäubung klappen
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 25. Jun 2008, 23:01
von WernerK
dann will ich auch mal über meine Zucchini berichten. Ich habe dieses Jahr Diamant, Black Forest, Jemmer, Defender, Striato d'Italia und Romanesco ausgepflanzt. Von den 4 erstgenannten habe ich je zwei Korn am 19.04 ausgesät, alle 8 Pflanzen sind aufgegangen, am 05.05 wurde noch Striato d'Italia gesät, auch hier sind beide Samen aufgegangen. Aus dem Urlaub habe ich mir dann noch Romanesco mitgebracht und davon am 18.05 einige Samen gesetzt, die ebenfalls alle gekeimt sind. Zum Glück konnte ich einige Pflanzen verschenken, trotzdem zieren meinen Zucchinihügel heute 10 Zucchinipflanzen.Bisher habe ich schon etwa 40 Zucchini zwischen 10 und 20 cm geerntet und so wie es aussieht steigt der Ertrag von Tag zu Tag.Ich denke heuer gibt es Zucchini satt.Morgen mache ich mal ein aktuelles Bild von meinem Zucchinihügel und vielleicht gelingen ja auch ein paar Detailaufnahmen, mit dem Handy nicht so einfach.Gruß Werner
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 26. Jun 2008, 22:22
von bea
Bei mir stehen 3 Pflanzen Supremo F1 und 2 Pflanzen Mirza F1Vor 2 Wochen hab ich nochmal je ein Kern ausgesät, weil ich die Befrürchtung hatte, dass sie kaputt gehen. Sie hingen ziemlich schlaff herum. Die Ursache war eine Maus, die einen Gang unterm Mulchvlies gegraben hatte. Mittlerweile haben sie sich wieder erholt und ich ernte pro Tag 7-10 Zucchinis. - Was mach ich jetzt nur mit den Jungpflanzen.........

Re:Zucchini 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:10
von Knusperhäuschen
Wenn die Jungpflanzen demnächst auch noch tragen, werden sich deine Nachbarn, Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen wahrscheinlich bald vor dir verstecken...

!
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:33
von Bauerngarten
Ich bin schon sehr traurig wenn ich eure Meldungen lese. Meine Zucchinis treiben nur männliche Blüten und ich habe es für dieses Jahr die Ernte schon aufgegeben. Und das wo mein Tochter sich doch in eingelegte Zucchinis reinlegen kann und den ganzen Sommer über nichts anderes zum Essen braucht.Gruß Ulrike
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:41
von Wirle Wupp
Und das wo mein Tochter sich doch in eingelegte Zucchinis reinlegen kann und den ganzen Sommer über nichts anderes zum Essen braucht.
Rezept bitte
hier eintragen

Ich habe zwar erst eine geerntet, aber jetzt geht es dann richtig los. Und ich überlege mir schon wieder krampfhaft Rezepte, wie ich die Zucchinis meiner Familie geschickt unterjubeln kann

Nachdem ich mal 4 Pflanzen für einen 3-Personenhaushalt hatte, ist Zucchini irgendwie zum Reizwort geworden

LGSusanne
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:41
von Aella
Ich bin schon sehr traurig wenn ich eure Meldungen lese. Meine Zucchinis treiben nur männliche Blüten und ich habe es für dieses Jahr die Ernte schon aufgegeben. Und das wo mein Tochter sich doch in eingelegte Zucchinis reinlegen kann und den ganzen Sommer über nichts anderes zum Essen braucht.Gruß Ulrike
ach ulrike, mach dir keine sorgen, das geht auf einmal ganz schnell! es ist erst ende juni! der sommer hat erst angefangen.

hm, vielleicht könntest du das rezept für die eingelegten zucchinis in die gartenküche posten? würde mich interessieren

und noch was. bea, von 3 pflanzen 7-10 zucchinis täglich

davon kann ich hier mit meinem sandboden im kühlen norden nur träumen...aber sag mal, du verkaufst doch auch dein gemüse?! oder verwechsel ich da was? dann dürfte es doch eigentlich nicht so schlimm sein, oder?
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:44
von Aella
Rezept bitte
hier eintragen

Ich habe zwar erst eine geerntet, aber jetzt geht es dann richtig los. Und ich überlege mir schon wieder krampfhaft Rezepte, wie ich die Zucchinis meiner Familie geschickt unterjubeln kann

Nachdem ich mal 4 Pflanzen für einen 3-Personenhaushalt hatte, ist Zucchini irgendwie zum Reizwort geworden

;Dich glaube, ihr haltet mich für verrückt, aber ich habe 6 pflanzen für 2 personen

hatte ich letztes jahr aber auch und da hats gerade so gerreicht um den bedarf abzudecken. d.h. 1-2 größere zucchinis pro woche
Re:Zucchini 2008
Verfasst: 27. Jun 2008, 09:52
von Bauerngarten
Das Rezept werde ich euch heute Abend reinstellen. Habe es gerade nicht zur Hand. Also werde ich mal die Hoffnung nicht aufgeben.Ulrike