News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeckenbiss (Gelesen 129595 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Zeckenbiss
Hm.Was mich wundert, meine Hunde hatten nach jedem Waldspaziergang Zecken und keiner war je borreliosekrank.Ich hatte nur einmal eine Zecke, vor vielen Jahren.Nun haben die Hunde Halsbänder gegen Flöhe und Zecken.Was tun diese Halsbänder eigentlich? Töten sie die Zecken oder machen sie nur das Blut unschmackhaft? Wenn letzteres der Fall wäre, würden meine Bellos die Zecken aus dem Wald holen und in unserem Garten laufen lassen. :oWenn sie allerdings die Zecken töten, warum bastel ich mir dann kein Armbändchen aus den Halsbändern?
Der Weg ist das Ziel.
Re:Zeckenbiss
Vielleicht trennt man den Teil ab #150 ab und verschiebt in ins Unterforum "Haustiere", passt dort besser.Es gibt Halsbänder mit unterschiedlichen Wirkstoffen. Manche enthalten Pyrethroide, vor allem Deltamethrin, das sich mit der Zeit in Fell und Oberhaut verteilt und Zecken zumindest lähmt, sodass sie sich gar nicht erst festbeißen oder kurz darauf wieder abfallen.
- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Zeckenbiss
Wollémia, es geht nicht um die Hunde, es geht schon um Zecken und Menschen.Wenn mir die Hunde die Zecken in den Garten holen und die hier weiter leben, hab ich ein Problem.Dann suche ich lieber täglich das Fell ab und rupfe die Zecken aus den Hunden, statt aus mir.
Der Weg ist das Ziel.
Re:Zeckenbiss
Wenn der Wirkstoff im Zeckenhalsband Deltamethrin ist, werden die Zecken soweit immobilisiert sein, dass sie dich nicht mehr "anfallen", bevor sie sterben.
Re:Zeckenbiss
hmm... und wie wirkt deltamethrin wohl auf menschen? die idee mit dem armband bringt mich darauf, diese hundebänder als "fußkettchen" einzusetzen. 

- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Zeckenbiss
Die Idee hatte ich im letzten Jahr auch schon. Aber die Apothekerin meines Vertrauens hat mir dringendst davon abgeraten. Ich habe dann leider nicht nachgefragt, warum genau diese Halsbänder für Menschen ungeeignet sind....Edit: ein e nachgeliefert
LG Rosenfee
Re:Zeckenbiss
Die sind für den Menschen nicht zugelassen, d.h. Giftigkeit, Verträglichkeit, Dosierung u.s.w. sind nicht erprobt. Außerdem liegen Menschen vom Gewicht her ja nun nicht unbedingt in dem Bereich, in dem Hunde so liegen, d.h.man bräuchte mehr Bänder - die Haut (Behaarung, Häufigkeit vom Waschen, Dicke der Haut, Fettgehalt) ist auch ganz anders als beim Hund.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zeckenbiss
Ich fürchte, ich habe mir gerade eine Borreliose eingefangen
morgen gehe ich zum Doc, da ich allergisch gegen Penicillin bin, muss ich anscheinend Tetracyclin nehmen und darf dann nicht in die Sonne.Am Freitag steht Bingerden in der Sonne auf dem Programm


Re:Zeckenbiss
Bei meiner Tochter hatten Antibiotika (nach verschleppter Diagnose) leider nicht gewirkt...Dir gedrückte Daumen, daß es hilft!Ein Freund von uns hat die Borreliose nach mehrfach erfolglosen AB-Therapien mit Karden-Tee wegbekommen.Habt ihr einen Tip, wie man einen Zeckenkopf wegkriegt? Bin zu kurzsichtig um ihn zu erwischen und hab keine Zeit zum Arzt zu gehen...Irgendwas draufschmieren vielleicht?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Zeckenbiss
Warten, der kommt von selbst raus
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Zeckenbiss
Leider ist das nicht immer so, wahrscheinlich sogar eher selten. Die verbeißen sich, das ist ihre Intention, daran hängt ihr Leben. Und wenn das nicht so ist, dass sie loslassen: Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Arzt z.B.Irgendwas draufschmieren ist Humbug.Liebe GrüßeThomasWarten, der kommt von selbst raus.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Zeckenbiss
uch keine Zugsalbe? ::)Bis irgendwann Mitte nächster Woche müssen die Zombie-Zecke und ich auf jeden Fall erstmal abwarten (Ärzte haben nachts leider zu
).

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Zeckenbiss
Bei mir sind alle Zeckenkopfe irgendwann mal rausgekommen, ich zähle jetzt so etwa jährlich 2x solange ich mich erinnern kann, diesen Fall zusammen.Habe auch gerade wieder einen.Ich finde: die Natur hilft sich selbst.Auch eingetretene Muschelstücke, in der Schulzeit ins Ohr gespießte Bleistiftstückchen usw...alles hat der Körper bisher wieder ausgespuckt.LG
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin