Seite 11 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 28. Sep 2008, 21:37
von Susanne
so schön kann Grau sein
Irgendwie hat er ja was von einer frischen Makrele...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 28. Sep 2008, 22:20
von Crambe
Aber ich denke, das Problem wächst sich aus.

;DDa wär ich nicht so sicher. Ein Fuß passt sicher auch später rein ;)Fressen sich Eure Schmauler zur Zeit auch so einen Wanst an? Ich komme mit dem Öffnen der Dosen kaum noch nach

Der Winter scheint hart zu werden!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 29. Sep 2008, 10:57
von Darena
Aber ich denke, das Problem wächst sich aus.
abwarten! ;)Platz ist für die Katz auch im kleinsten Korb!Zur Not hängen dann eben Beine, Hintern und Kopf über den Rand, aber Hauptsache, Miez kann sich reinquetschen

so schön kann Grau sein
Irgendwie hat er ja was von einer frischen Makrele...
;Dquirlig wie ein Fischerl ist er ja

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 2. Okt 2008, 17:18
von tapir
unlängst auf einem Spielzeugflohmarkt erstanden: ein Puppenwagen aus Korbweide.

Jake, mein dünner Kater, passt hervorragend hineinmein fetter Kater Elwood hingegen macht sich lieber auf dem Sofa breit. Er mag es, beim Schlafen die Stirn wo fest dagegen pressen zu können.

Liebe Grüße, Barbara
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 2. Okt 2008, 17:38
von Klio
Wie passend, gleich die richtige Lektüre....

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 2. Okt 2008, 21:12
von Natura
Fressen sich Eure Schmauler zur Zeit auch so einen Wanst an? Ich komme mit dem Öffnen der Dosen kaum noch nach

Der Winter scheint hart zu werden!

Bei uns ist es genauso. Im Frühjahr hat sie fast gar nichts gefressen und war klapperdürr und jetzt vertilgt sie eine Dose nach der andern.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 4. Okt 2008, 23:59
von Dicentra
So geht es bei uns normalerweise zu, man beachte die Sitzverteilung zwischen Katz und Dosenöffner

.

Mein Katerchen quengelt hinter mir und macht auf niedlich, weil er spielen will. Nachts werden die Faulen fleißig...LG Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 5. Okt 2008, 17:32
von Christina
dicantra, da hst du aber 2 stattliche Stubentiger. Der Silberfarbige ist besonders schön. Ist das eine Rassekatze?Bei uns ist letzte Woche auch Familienzuwachs eingezogen. Ein kleines Trostpflästerchen für unsere Maxi, sie wurde vor 4 Wochen eingeschläfert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 5. Okt 2008, 17:34
von Christina
Er ist ein ganz lieber Kerl, 2 Jahre alt und total verschmußt. Wir haben ihn aus einem Tierheim, die letzten Wochen hat er auf einer Pflegestelle verbracht.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 5. Okt 2008, 18:06
von merry
was für ein nettes Kerlchen. Ein bißchen schüchtern sieht er ja noch aus, aber das gibt sich bestimmt noch.LG Merry
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 6. Okt 2008, 18:38
von karina04
Gefunden am Welttierschutztag... Für zwei habe ich schon ein Zuhause gefunden! :DAch ja, sollte jemand aus Niederösterreich Interesse an einem dieser Zwutschgerl haben bitte melden!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 6. Okt 2008, 19:40
von freitagsfish
mein fetter Kater Elwood hingegen macht sich lieber auf dem Sofa breit. Er mag es, beim Schlafen die Stirn wo fest dagegen pressen zu können.
ja, das ist merkwürdig, nicht wahr?! unsere altkatze braucht das auch unbedingt! wenn es keine kante gibt, dreht sie mitunter den kopf sogar ganz nach unten um, damit sie auf der stirn schlafen kann. ich kannte das bisher nur von unserer - schön, daß auch andere miezekatzen diese eigenart haben...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 7. Okt 2008, 22:13
von frida
Die Babys und aurikels Neuzugang sind ja richtig süß... da bekommt man gleich Lust auf die Zweitkatze.Unser Kater (seit April bei uns) hat sich ganz gut eingelebt. Die Kinder liebt er, von den Erwachsenen will er nicht viel wissen. Immerhin hilft er mir bei der Arbeit, wie das Bild zeigt:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Okt 2008, 19:48
von martina.
Hier kann man sich ja vor goldigen Samtpfoten gar nicht retten

Viel Glück bei der Vermittlung der Wonneproppen, Karina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 8. Okt 2008, 22:31
von Darena
@ friedaui - das ist aber ein Schönheit!

welche Augenfarbe hat er? Gold?heut war der Neue wieder da - ich nenn ihn jetzt nur noch Fischi oder Makrelchen

obwohl das Fell so kurz ist - oder gerade deshalb? - fühlt er sich total gut an - seidig, geschmeidig...naja, und ultraverschmust ist er auch. ich freu mich über diesen nachbarschaftlichen Neuzugang! 8)am Wochenende kam mit der Sonne auch wieder die Sonnenanbeterin in den Garten

