News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fuchsien - nicht winterhart (Gelesen 48689 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Schön!Hast du sie ausgepflanzt oder im Kübel?
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Im Topf und überwintere sie im GH. Aber ich will es auch mal mit dem Auspflanzen versuchen. Mit einer kräftigen Laubschüttung müsste es eigentlich gelingen.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Ja, ein bisschen Frost halten sie aus, bei mir stand sie im Winter auch im Gewächshaus. Einen Steckling habe ich ebenfalls ausgepflanzt.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Wow, deep Purple ist toll!Ich hatte mir letztes Jahr eine JP von Hetty Blok zugelegt, ist gut gewachsen, ich hatte vor sie als Stamm zu ziehen, aber in einer Höhe von 70 cm hat sie (vielleicht herbstbedingt?) an der Spitze eine Riesenmenge an Seitentrieben gemacht. Jetzt ist sie halt ein niederes Stämmchen, aber die Knospen & Blüten finde ich einfach super!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Fuchsien - nicht winterhart
nochmal ein bissl näher - die Fotos sind übrigens schon 5 Wochen alt, sie hat zeitig angefangen....
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Fuchsien - nicht winterhart
die Royal Mosaic, ein Neuzugang, öffnet nun die ersten Blüten:
- Dateianhänge
-
- F_RoyalMosaic_2.jpg
- (37.37 KiB) 27-mal heruntergeladen
Re:Fuchsien - nicht winterhart
ich hatte Euch doch mal gefragt, ob die nun stehend oder hängend wäre, weil es da unterschiedliche Angaben gab. Also eher stehend würde ich sagen, nicht sooo ideal für eine Ampel. Aber da ich sie überhaupt nicht entspitzt habe, extra nicht, damit die Äste lang werden und vom Blütengewicht runtergezogen werden, geht's.
- Dateianhänge
-
- F_RoyalMosaic_1.jpg
- (41.36 KiB) 29-mal heruntergeladen
Re:Fuchsien - nicht winterhart
heute so:
- Dateianhänge
-
- F_RoyalMosaic_4.jpg
- (50.36 KiB) 33-mal heruntergeladen
Re:Fuchsien - nicht winterhart
noch näher.
- Dateianhänge
-
- F_RoyalMosaic_3.jpg
- (42.41 KiB) 30-mal heruntergeladen
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Die ist sehr schön, ich habe auch einige mit blauem Rock, allerdings nicht so dick gerüscht wie bei deiner.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
muss nicht maritimes klima sein! bekannte in bad goisern - im rauen inneren salzkammergut - hatten die procumbens jahrelang draußen, war schon ein richtiger bodendecker! da oben (für sarastro: eins der obersten häuser am abhang der kalmberge!) gibt es jeden winter eine dicke und lang anhaltende schneedecke, die dieser wildfuchsie aus neuseeland zu behagen scheint!Nur im maritimen Klima, bei uns nicht!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Ja, dick und fett sollten die Blüten seinDie ist sehr schön, ich habe auch einige mit blauem Rock, allerdings nicht so dick gerüscht wie bei deiner.

- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Eine Frage an die Fuchsienexperten:Wie schafft Ihr es, dass die Fuchsien durchblühen. Meine blühen und legen dann immer mal wieder ein Pause ein. In der Zwischenzeit setzen sie Samen an und werfen gleichzeitig alle Knospen ab. Am Wasser kann's nicht liegen, auf regelmäßiges Gießen achte ich ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!