Seite 11 von 14

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 08:36
von zwerggarten
:)@ staudo: >:( ;)@ rosentroll: nur von der mittleren - und nur heute abend nach dem nachschauen... ::)edit: also, da stehen insgesamt drei verschiedene astern, die kompakte in der mitte ist wahrscheinlich aster (cordifolius) 'blue heaven', falls 'ideal' straff-aufrechter wächst, dann könnte es vielleicht auch diese oder eine andere cordifolius-sorte sein... hinten links steht noch hoch aster 'kalliope' und links vorne eine schön locker aufgebaute mit auffallend schmalen blättchen - die wäre aber nur durch das studium historischer unterlagen zu bestimmen, denn sie stammt noch aus vorsintflutlichen einkäufen in niedersachsen und wurde von mir mit einem rhizomschnipsel nach berlin gerettet und wieder aufgepäppelt. ::) edit 2: die schmalblättrige namenlose könnte ggf. aster azureus sein - die taucht jedenfalls 2001 auf einer rechnung neben aster cordifolius 'blue heaven' auf... aber ich hatte etwa zu der zeit auch mal eine ganze kiste unterschiedlicher astern bei fuß in königslutter erstanden (ohne viel auf die sorten zu geben, nur nach gefallen...)... ich muss wohl mal nahfotos machen... ::) @ susanne: ja! 8)

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 08:39
von Pewe
Sieht klasse aus, Zwerggarten.

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 13:53
von freiburgbalkon
hier gefällt mir der Himmel besonders gut (nix für ungut, vom Rest versteh ich eh nix ;) ;))

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 14:02
von Scilla
Stimmt, ein besonders schönes Bild :D

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 21:02
von Dicentra
Richtig romantisch, fast schon postkartenkitschig ;D, aber schööööön!Mir gefällt der Garten. Es ist immer wieder bemerkenswert, wieviel man so in den Beeten unterbringen kann. LG Dicentra

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 21:07
von zwerggarten
... fast schon postkartenkitschig ...
:ound dabei habe ich so gut wie nix geschafft im garten, dieses jahr... :-[ ::)

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 21:20
von Dicentra
Genau, es hatte alles Zeit zum Wachsen, ohne dass jemand ständig hin- und hergepflanzt hätte *duckundwech*.Nee, im Ernst, es hat dem Garten nicht geschadet. Ich kann nicht mal Un- -Verzeihung - Beikräuter entdecken.LG Dicentra

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 21:22
von Rosenfee
Danke fürs Nachschauen, Zwerggarten :) Ich meinte die in der Bildmitte - also Blue Heaven.

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 21:39
von kaieric
wow!!das sieht ja klasse aus - schöner zeitraffer ;)na müsste man mal vorbeikommen und nach deinen teerosen buddeln zwischen den stauden 8) ;D

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 21:57
von carabea
Ich habe ja schon gelegentlich erwähnt, dass ich Deinen Garten schön finde ;)Besonders gut gefallen mir die Gräser dazwischen. Auf dem Bild, das fbb erwähnt hat, besonders gut zu sehen. Und schöne Grüße an GG - die Rasenfläche ist wirklich absolut unverzichtbar ;D ;)

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 22:13
von Frank
... fast schon postkartenkitschig ...
:ound dabei habe ich so gut wie nix geschafft im garten, dieses jahr... :-[ ::)
Wirklich schön, was Du in den letzten Jahren erreicht hast - mit Eingriffen und Laissez-Faire. Mir gefällt auch das Potpourrie von Herbststauden und Gräsern sehr gut. ::) ::) ::) Bin gespannt, was Du für 2010 noch vorhast. Die Laube resp. die Glasbausteine könnten vielleicht stimmiger gemacht werden...! LG und beruhigt, daß ein Zusammenleben von so vielen Stauden möglich ist :D :D :D - der eigene Sammeltrieb ist wieder aktiviert...! ::) ;DLG Frank

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 23:13
von Gartenhexe
Hallo, das sieht ja alles toll aus! Gefällt mir sehr gut, da kommt mir mein Garten richtig kahl vor. Darf ich es mir im nächsten Sommer in natura anschauen? Bei mir hats ja in diesem Jahr nicht geklappt.LG von Henriette

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 23:16
von zwerggarten
... Darf ich es mir im nächsten Sommer in natura anschauen? ...
aber gern! :)solange mir nicht wieder so eine verunfallung dazwischen gerät... ::) :P 8)

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 23:17
von zwerggarten
... beruhigt, daß ein Zusammenleben von so vielen Stauden möglich ist :D ...
nicht lange ohne eingriffe! :o 8) ;)

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Verfasst: 12. Okt 2009, 23:17
von zwerggarten
... die Rasenfläche ist wirklich absolut unverzichtbar ;D ;)
::) ;)