Seite 11 von 20

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 23. Nov 2011, 23:00
von thomas
Witzig finde ich übrigens, dass fridas, Katrins und meine Interpretationen bzw. Assoziationen alle in dieselbe Richtung gehen.Liebe GrüßeThomas

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 24. Nov 2011, 07:53
von Faulpelz
"Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbeso müd geworden, dass er nichts mehr hält.Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbeund hinter tausend Stäben keine Welt."
..........aus Rainer Maria Rilke: Der PantherDanke für deine Assoziationen zu diesem Foto, Thomas. Auf Rilke wäre ich beim Betrachten dieses Bildes nie gekommen. Eher auf auf Franz Kafka.........Tot, öd, leer, sinnlos. Nihilismus pur. LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 24. Nov 2011, 13:35
von thomas
Nun, Kafka ist sicher auch eine interessante Assoziation.Ein ganz anderer, m.E. wichtiger Aspekt bei Fotos von Gursky ist, dass er ja meist Fotomontagen liefert, auch wenn das am konkreten Beispiel von Rhein II in der Verkleinerung nicht so ins Auge springt.Deutlicheres Beispiel: seine Arbeit zur Westfalenhalle, Mayday V. - Die Westfalenhalle hat ja 'in Wirklichkeit' nur drei Geschosse, s. Foto im Wikipedia-Artikel zu Mayday V. Dazu ein Satz von Gursky: „Meine Bilder sind immer von zwei Seiten komponiert. Sie sind aus extremer Nahsicht bis ins kleinste Detail lesbar. Aus der Distanz werden sie zu Megazeichen." Leider ist bei Rhein II auf den kleinen Bildchen, die ich bisher im Internet gefunden habe, nicht genau zu erkennen, was er da montiert hat. Hat jemand einen Link zu einer großen Fassung des Rheinbildes?Liebe GrüßeThomas

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 24. Nov 2011, 18:25
von RosaRot
Hat jemand einen Link zu einer großen Fassung des Rheinbildes?Liebe GrüßeThomas
Hier (etwas scrollen), aber so wirklich groß ist das auch nicht:Link

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 26. Nov 2011, 17:07
von Faulpelz
Ich möchte euch diesmal ein Buch mit wunderschönen Aufnahmen des Fotografen Markus Mauthe vorstellen. Derzeit ist dies mein Lieblingsbuch. Mauthe war in aller Herren Länder unterwegs, um Wälder zu fotografien. Leider ist das Buch schon wieder vergriffen und nur mehr antiquarisch zu bekommen. Die Bild- und Papierqualität ist durchwegs sehr gut. Ich bedauere, dass derart gute und wichtige Bücher so schnell verramscht werden. So manch blöde Emanzenromane halten sich über 20 Jahre und solch aufwändige Titel erreichen nur eine so kleine Käuferschicht, weshalb sich eine Neuauflage nicht lohnt. Der Titel lautet "Planet der Wälder" und stellt bedrohte Paradiese im Laufe der Jahreszeiten wunderschön fotografiert dar. Guck hier LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 26. Nov 2011, 17:18
von _felicia
Danke für den Tipp Evi - ein schönes Buch!Viele Grüße von Renate

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 12. Dez 2011, 20:43
von Faulpelz
Es gibt wieder zwei interessante Zeitschriften.1. Die neue NaturFoto, Ausgabe Dezember Hier gefallen mir die Bilder von Olaf Broders besonders gut. Er hat im Oberbayerischen fotografiert, u. a. die Loisach-Kochelsee-Moore. Auch der Text hat mir gefallen, sehr sympathisch dieser Mann.2. c´t Digitale Fotografie Heft Januar/12 Dort interessiert mich das Thema Bildgestaltung in der Schwarzweiß-Fotografie, was recht ausführlich behandelt wird. In diesem Heft werden auch zwei neue Bücher vorgestellt, die mich reizen:" Die Fotoschule in Bildern - Landschaftfotografie" klick hier " Kreative Fotopraxis - bewusst sehen, außergewöhnlich fotografieren" Klick hier Meine Güte, ich brauche einen Goldesel.LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 13. Dez 2011, 20:22
von frida
" Kreative Fotopraxis - bewusst sehen, außergewöhnlich fotografieren" habe ich mir heute im Buchhandel angesehen, haut mich nicht so vom Hocker. Man kann sich ein ganz gutes Bild auf der Webseite des Verlages machen, da ist ein umfangreiches Download-PDF zugänglich.Ich hatte dann in weiteren Büchern geblättert und fand dieses hier sehr ansprechend: Fotografiere, was du fühlst: Die Shutter Sisters

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 13. Dez 2011, 21:33
von Faulpelz
Ich hatte dann in weiteren Büchern geblättert und fand dieses hier sehr ansprechend: Fotografiere, was du fühlst: Die Shutter Sisters
Liebe Frida,dieses Buch haben wir auch in der Buchhandlung. Damit kann ich leider nichts anfangen. Der Vertreter dieses Verlages war davon auch sehr angetan, ich konnte jedoch die Begeisterung nicht nachvollziehen. Fotografisch sind wir wohl auf einer etwas anderen Welllenlänge. Und das ist gut so, sonst wäre es ja langweilig, wenn allen dasselbe gefiele.Ich habe mir mal obige Titel zur Ansicht bestellt. Ich werde berichten, ob ich sie nehme oder zurückschicke.LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 14. Dez 2011, 18:29
von Poison Ivy
FWIW:Das Buch "Wildlife-Fotografie - Mit der Digitalkamera unterwegs in der Serengeti" wird als pdf-Version am kommenden Sonntag, den 18.12.2011, für diesen einen Tag kostenlos zum Download angeboten.Siehe hier.Hier ein weiterer Link zur Downloadseite.

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 23. Dez 2011, 08:47
von frida
Ich möchte Euch unbedingt hinweisen auf den tollen Film über den Fotografen Ragnar Axelsson und seine Arbeit in der Arktis heute um 22 Uhr auf ARTE. Ich hatte in #119 hier schon einmal über den Film und RAX geschrieben. Es ist echt ein Erlebnis!

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 26. Dez 2011, 18:28
von birgit.s
Bei meinen Recherchen über Bücher zum Thema Street bin ich auf zwei kostenlose E-Books von dem Autoren Thomas Leuthard gestoßen.Hier kommt man zu den Büchern, leider nur in englisch, aber durch die vielen Bilder auch sehr schön anzuschauen.Gruß Birgit

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 27. Dez 2011, 21:13
von Faulpelz
" Kreative Fotopraxis - bewusst sehen, außergewöhnlich fotografieren" habe ich mir heute im Buchhandel angesehen, haut mich nicht so vom Hocker.
Frida, mir geht es genauso. Ich habe mir dieses Buch nicht gekauft, da ich damit auch nichts anfangen konnte. Sind eher ausgeflippte Experimente, ist nicht so mein Ding.Das andere von mir erwähnte Buch in diesem Post über Landschaftsfotografie von Schaub habe ich mir zu Weihnachten gewünscht. Das finde ich sehr schön.Deinen von dir empfohlenen Film über den Fotografen Axelsson konnte ich mir leider nicht angucken. Arte bringen wir hier nicht her. Leider :'(Birgit.s, deine ebooks sehen vielversprechend aus. Zumindest die Fotos auf den Titelseiten gefallen mir sehr.Ich habe auch noch einen interessanten Link:www.hansstrand.comIn der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Naturfotografie" Heft Januar sind von diesem Fotografen ein paar Fotos über Schweden zu sehen. Die beamen mich weg! Diesen Fotografen habe ich schon länger im Visier. Hans Strand macht einfach grandiose Aufnahmen.LG Evi

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 27. Dez 2011, 21:29
von Frank
Ich habe auch noch einen interessanten Link:www.hansstrand.comIn der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Naturfotografie" Heft Januar sind von diesem Fotografen ein paar Fotos über Schweden zu sehen. Die beamen mich weg! Diesen Fotografen habe ich schon länger im Visier. Hans Strand macht einfach grandiose Aufnahmen.
Ich habe mich kurz durch den Linke geschaut und finde die Bilder auch phänomenal :o 8) :D 8). Obwohl ich oft kaum an diese Farbigkeit glauben mag...!? ??? ::) :-X ???LG Frank

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Verfasst: 27. Dez 2011, 21:54
von Faulpelz
Obwohl ich oft kaum an diese Farbigkeit glauben mag...!? ??? ::) :-X ???
Frank, du meinst, die sind getürkt bzw. mit Farbfiltern aufgepeppt? :oAllerdings ist die Zeitschrift Naturfotografie eine ziemlich seriöse Zeitschrift, die Wert auf natürliche Fotos legt. Die Fotos, die dort gezeigt werden, wirken nicht künstlich. So richtig verkitschte Fotos sieht man dort eigentlich kaum. Allerdings gilt heutzutage: Wer Photoshop gut beherrscht, ist klar im Vorteil.LG Evi