Seite 11 von 15
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 22. Nov 2008, 10:32
von pidiwidi
Wow!pi
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 22. Nov 2008, 16:59
von thomas
Ja Frank, das ist auch ein gutes Beispiel!Bei so einem Foto / so einer Stimmung ist entscheidend, dass man es macht!Liebe GrüßeThomas
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 22. Nov 2008, 17:10
von Gartenlady
@Frank, das ist ein Foto, das man sich ganz lange betrachtet, weil es dermaßen spannend und überhaupt toll ist.
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 23. Nov 2008, 00:04
von Frank
Danke Ihr Lieben! Anbei dann noch ein "Geschäftsreisenbild" - ich hatte es wohl schon einmal gezeigt - leider auch nicht optimal fotografiert.
Mondlicht am Fuschlsee[/galerie]
LG Frank
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 9. Dez 2008, 22:34
von Gartenlady
Aus dem Fenster habe ich sie gesehen, die letzten Blätter des Amberbaum im Licht einer Laterne, die wollte ich gerne festhalten
KamerainformationenGerät: Nikon D80Objektiv: 17-50mm /2,8GBrennweite: 42mmFokussteuerung: AF-AMessfeldsteuerung: EinzelfeldBlende: 1:4,5Belichtungszeit: 1/40sBelichtungssteuer.: ManuelleBelichtungskorr.: Feinabstimmung:Bel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: ISO 800Freihand
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 9. Dez 2008, 22:37
von thomas
Einfach super, Gartenlady!

Hast du da am Weißabgleich etwas gemacht?Liebe GrüßeThomas
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 9. Dez 2008, 22:40
von Gartenlady
Nein, aber ich musste es ziemlich stark aufhellen, habe mal weder nicht bedacht, dass man im Dunkeln das Bild auf dem Display viel heller wahrnimmt.
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 14. Dez 2008, 13:15
von frida
Ich bin heute dem Weihnachtsmarkt entflohen in die größte Backsteinkirche der Welt, nämlich in die Lübecker Marienkirche. Leider war es dort auch nicht sonderlich besinnlich, sondern ein ständiges Kommen und Gehen. So habe ich mich auch nicht gescheut zu fotografieren, was ich sonst nicht gerne in der Kirche tue, um die Ruhe nicht zu stören.Ich habe nicht nachbearbeitet, weiß aber nicht, ob man es noch hätte besser machen können. Über ein paar Worte freue ich mich:


Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 14. Dez 2008, 13:55
von Gartenlady
Mir gefallen beide Fotos sehr gut, beim 2. Foto finde ich, dass die andächtige Stimmung durch das Kindergesicht besonders gut rüberkommt. Beim ersten Foto bewundere ich Deine Fähigkeit so exakt über Kopf zu fotografieren. Wie hast Du das gemacht? Mir wird´s ja schon schwindelig bei der Vorstellung vom making of.
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 14. Dez 2008, 14:02
von harald and maude
Hallo Frida,beide Bilder gefallen mir gut - aber vor allem das Bild mit den Kerzen und dem Kind ist sehr stimmungsvoll.lg Maude
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 14. Dez 2008, 14:32
von Faulpelz
Hallo Frida,mir gefällt Bild 2 wesentlich besser als Bild 1. Hier ist dir eine sehr schöne, stimmungsvolle und andächtige Aufnahme gelungen. Auch die Bildaufteilung ist sehr schön.Das erste Foto finde ich eher gewöhnlich. Mir wird bereits beim Betrachten des Fotos schwindlig.LG Evi
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 14. Dez 2008, 17:35
von thomas
Hallo Frida,ich mag auch das erste Foto - schön der warmfarbige Stern in dem kühlen Kirchengewölbe! Nur, erlaube mir die Kritik, das Kreuzrippengewölbe muss möglichst präzise 'im Lot' sein. Da das ohne Stativ bei der Aufnahme sehr schwer ist, empfiehlt sich die Korrektur in der Bildbearbeitung.Das Bild mit dem Kind und den Kerzen finde ich super: Sehr schöne Stimmung, sehr guter Bildaufbau. Kannst du da noch was zu den Aufnahmedaten (Objektiv, ISO, Belichtungszeit und Blende) sagen, zumindest ungefähr? Liebe GrüßeThomas
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 14. Dez 2008, 18:21
von frida
Danke für Eure Kommentare.@ Thomas, was meinst du mit im Lot - so beschnitten, dass es symmetrisch ist? Oder mehr - dann weiß ich noch nicht wie....@ Gartenlady, ich habe mich mehr oder weniger auf den Rücken gelegt und die merkwürdigen Blicke der Touristen an mir abprallen lassen.zu den Belichtungsdaten des Kerzenbildes:ISO 400, F 5,6, 1/50s und Kitobjektiv 55mm. Alle Einstellungen manuell vorgenommen.
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 14. Dez 2008, 18:54
von birgit.s
Hallo Frida,das zweite Bild ist ganz bezaubernd und Dir sehr gut gelungen.Beim ersten Bild geb ich Thomas recht die Verzeichnung durch das Objektiv und die nicht paralel zur Bildkante verlaufenden Linien stören etwas. Die Warm- Kaltstimmung ist sehr schön.Gruß Birgit
Re:Übung 1: Available Light
Verfasst: 14. Dez 2008, 22:13
von thomas
frida, ich meine, dass möglichst die Haupt-Linien des Kreuzrippengewölbes parallel zu den Bildkanten sein sollten ... oder vielleicht ganz schräg dazu. Wenn sehr regelmäßige, strenge Muster nur ein paar Grad abweichend im Bild stehen, empfinde ich das als ziemlich störend.;)Rechtwinklige GrüßeThomas