

Moderator: partisanengärtner
Nicht verzagen, Seglerfans fragen. ;DVGSwift_wvon Ringelblume:Warum hat mich keiner früher auf die Idee gebracht?
ohoh... die Geier ruinieren michMauersegler-Lockruf-CD; FlugschauHallo Kristin,okay; toll, Deine Performance. :)Die Mauersegler-Lockruf-CD ist sinnvoll.Beschreibung und Bestellmöglichkeit auf folgender Seite:Beiträge ab 11.2.09:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... t=135Viele GrüßeSwift_w
HiStimmt, aber mit extrem einseitigen Wuchs und starker Neigung Richtung Haus und zusammen mit der Tasache, dass er zu mind. 60% faul war, blieben nicht viele Möglichkeiten...Bedauerlich, dass bei Euch ein alter Kirschbaum mit Efeubewuchs gefällt wurde.Solche alten Obstbäume sind wichtige Lebensräume für Vögel.VGSwift_w
Hallo Neinties,und wie sieht es bei Dir aus mit Nisthilfen für andere Gebäudebrüter ?http://www.gebaeudebrueter.de/index.htm ... lVGSwift_wAlso Sperlinge brauche ich hier gar nicht anzusiedeln, geschweige denn extra Spatzenkästen zu befestigen - die kommen schon von ganz alleine.Die Dachrinnen sind jedes Jahr voll mit Nestern, die geselligen Tiere brüten hier in Kollonien. Während der Aufzucht der Jungen versorge ich die Weibchen auf dem darunter liegenden Fensterbrett mit Weizen - so kann ich die Kleinen beim Fressen beobachten während ich lüfte oder aus dem Fenster schaue.Auf selbigem Fensterbrett befriedigen die Haussperlinge im übrigen auch hemmungslos ihre Triebe und lassen sich nicht dabei stören.
Ist wohl der Dank für die ausgiebige Winterfütterung.Heute habe ich den Nistkasten für die Blaumeisen angebracht und kontrolliert, ob der für die Kohlmeisen noch richtig fest hängt. Außerdem habe ich zwei Körbchen für die Amseln angebracht. Mal sehen, ob sie die annehmen.