Seite 11 von 45

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 16:59
von Orchidee
Hallo Biene, deinen Garten kenne ich ja schon - trotzdem toll Joon Dein Garten ist einfach nur phantastisch. So einen hätte ich auch gerne. Hab nur einen kleinen Garten, aber es reicht. Ich habs nie geglaubt wenn meine Schiemu jammerte wegen der vielen Arbeit, aber je älter man wird kann man es sich schon vorstellen.Vor allem wenn die Jugend bis jetzt noch keinerlei Ambitionen für Gartenarbeit hat. ::) ::)

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 17:08
von daphne
@joonbei deinem Garten gefällt mit besonders wie dein schönes reetgedecktes Haus sich in den Garten einschmiegt :)

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 17:17
von Joon
Merci vielmals ihr Lieben :-*.Daphne: "das in den Garten eingeschmiegte Reetdachhaus", ach wie klingt das schön! Denn genau das wollte ich mit der Anlage des Gartens auch erreichen, war er doch beim Kauf des Hauses eigentlich gar nicht vorhanden, bzw. eine Unkraut-Brombeerhecken-Wüste.cimicifuga: ich sehe das ähnlich wie du: ich muss nicht mehr unbedingt jede neu auf den Markt geschmissene Pflanze haben. Ich gebe zu, bis letztes Jahr war das so, aber dieses Jahr werde ich mich dem Verlangen nicht mehr hingeben ;D, mal sehen, ob ich das schaffe ::).LG von Joon

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 17:44
von daylilly
Wunderschön dein Garten, Joon! Ganz großes Kompliment :) . Bei der Gestaltung sieht man, daß das Herzblut der Besitzer darin eingeflossen ist. Ich schaue mir gerne andere Gärten an, und kann eigentlich (fast) jedem Geschmack etwas abgewinnen, auch wenn ich in meinem eigenen Garten etwas anderes brauche. Meine Priorität liegt bei "sammelig" ;D und ich will das auch nicht ändern. Trotzdem kann ich mich auch in einem anderen Garten wohlfühlen, da jeder Garten seinen eigenen Reiz ausstrahlen kann.Ausgenommen für mich sind 'Gärten', die hauptsächlich aus penibelst gehackten Beeten von überwiegend nackter Erde mit ein paar eingestreuten verlorenen Pflanzen bestehen. Diesen 'Gärten' sieht man an, daß sie von den Besitzern nur als notwendiges Übel betrachtet werden. Solches Haus-Drumherum fällt aber wohl nicht unter den Begriff 'Garten'.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 17:47
von daphne
Haus-Drumherum
guter Ausdruck für ungeliebte Gärten 8)

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 27. Jan 2009, 19:04
von biene100
Ach neee,-Orchidee-Rosenblüte!? ;) :Dlg Biene

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Jan 2009, 21:55
von bustante
Hallo Ihr alle,zum Thema "Garten-Messie" denke ich auch jedes Jahr dass ich mich nicht mehr hinreißen lasse. Aber dann kommt die Winterzeit und da sieht man sich dann wieder alte Zeitschriften und Kataloge an. Und schon ist der gute Vorsatz passee. Und jetzt kommt auch noch dazu, dass ich hier im Forum surfe und immer wieder Empfehlungen lese bei denen ich dann so neugierig werde, dass ich mich wieder verleiten lasse etwas zu bestellen oder auf eine Liste "ich will" oder "muss ich auch haben" setze. Ich glaube aber dass es uns doch allen gleich geht !!!! ;D ??? Gott sei Dank finde ich immer wieder einen Platz für die "ich will" Pflanzen.Zum Thema Gartengestaltung finde ich auch dass jeder seinen Garten so gestalten sollte wie es ihm persönlich gefällt und wie er es vom Arbeitsaufwand her schafft zu bewerkstelligen. (oder Lust hat zu bewerkstelligen). Eine Freundin von mir hatte früher fast nur das Thema Garten im Kopf, hat jetzt aber noch die sportliche Variante ausgedeht und somit nicht mehr so viel Zeit für den Garten wie früher. Ich finde, dass es ihrem Garten deshalb in keinster Weise geschadet hat. Und wir sitzen doch auch nicht immer nur ein einem aufgeräumten Wohnzimmer. ;) Damit Ihr einen kleinen Eindruck von meinem Garten bekommt hänge ich ein paar Bilder an. LG bustante
IMG_4183__.JPGIMG_0504__.JPGGarteneinblicke 3.jpgIMG_9828.JPGIMG_6930.JPGIMG_6295.JPGIMG_6294.JPGIMG_6284.JPGIMG_1203.JPG

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Jan 2009, 22:22
von Joon
:o wie schööööööön! Gib`s zu Bustante: die Bilder hast du aus einer Gartenzeitschrift kopiert ;D ;). Der Pavillon, die Wege, der Sitzplatz, die Hostaecke..... traumhaft! Und die Giesskanne mit der langen Tülle hast du mir bestimmt bei E...y vor der Nase weggeschnappt ;). In deinem Garten würde ich mich wohlfühlen.LG von Joon

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Jan 2009, 22:45
von Joon
Und: bitte verrate mir den Namen der Hosta im 1. Bild neben dem Farn.LG von Joon

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Jan 2009, 23:28
von cimicifuga
Und: bitte verrate mir den Namen der Hosta im 1. Bild neben dem Farn.LG von Joon
selbiges wollte ich auch grad fragen ;D

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jan 2009, 07:48
von biene100
Hallo Bustante!Wunderschön ists bei Dir im Garten,und sehr schöne Fotos!Ach tut das gut,wenns draussen noch immer schneit.Die Hosta ist seehr schön. Und überhaupt,-die Höhenstaffelung,genial schön!!!lg Biene

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jan 2009, 09:20
von Karin L.
Tolle Aufnahmen bustante ;DAber wo sind denn da deine ganzen Clematissen?Gruß Karin

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jan 2009, 09:24
von birgit.s
@bustanteToller Garten, schöne Bilder. Einfach beneidenswert.Gruß Birgit

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jan 2009, 11:10
von Faulpelz
In natura ist Bustantes Garten noch schöner ;)Vor allem ihre Schattenbeete finde ich wunderschön.LG Evi

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jan 2009, 12:13
von SabineN.
Joon und bustante , ich habe im Moment gerade mal Zeit für Eure Gärten ( mache die threads immer von hinten auf 8) ) .... wie schön die sind ! Joon , wie lange gärtnerst Du denn in diesem wunderbaren Garten - und was machst Du mit Deiner Wisterie , dass sie dermaßen toll blüht ??? :-[ ? Ich habe im letzten Frühjahr eine im hiesigen alten Garten übernommen , die heillos verwuchert war , und sie auf Anraten vieler Gärtner relativ kurz zurück geschnitten . Leider hatte ich dann gerade mal eine Blüte :'( . Die Wisterie wird in etwa so alt sein wie dieses Haus ( 1955 ) und hat nach Aussage der Anwohner zumindest in den letzten Jahren nicht auffallend geblüht ... Gibt es Tricks und Tipps , um da Besserung herbei zu führen ?19_4_Wisterienpergola von oben.JPG23_Mai-Wisterienbogen von oben.JPGLiebe Grüße aus Eppstein , Sabine