News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kinugasa japonica/Paris japonica (Gelesen 30369 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Ja
Am End muss ich nächstes Jahr Round up spritzen wenns zu sehr überhand nimmt... ::)
Am End muss ich nächstes Jahr Round up spritzen wenns zu sehr überhand nimmt... ::)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Ja, der richtige Humus und eine lockere Bodenstrucktur könnten entscheidend sein. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Gelfling hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 22:59
Ja
Am End muss ich nächstes Jahr Round up spritzen wenns zu sehr überhand nimmt... ::)
Nicht nötig, was wuchert abstechen und zu mir schicken! ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Ich denke deine wachsen auch....
Wenn sie blühen können wir ja vielleicht Pollen tauschen
Wenn sie blühen können wir ja vielleicht Pollen tauschen
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Gelfling hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 22:59
Ja
Am End muss ich nächstes Jahr Round up spritzen wenns zu sehr überhand nimmt... ::)
Zu mir, zu mir - ich bin viel näher ;)
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Gelfling hat geschrieben: ↑9. Nov 2016, 23:07
Ich denke deine wachsen auch....
Wenn sie blühen können wir ja vielleicht Pollen tauschen
Meine ist nur einmal ausgetrieben und seit zwei Jahren nicht mehr aufgetaucht. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Das ist aber echt schade...
Meine ist im ersten Frühjahr auch schlecht ausgetrieben..hat aber dicke Triebe fürs nächste Jahr gebildet gehabt.
Dann fluppte das ganz von selbst...
Meine ist im ersten Frühjahr auch schlecht ausgetrieben..hat aber dicke Triebe fürs nächste Jahr gebildet gehabt.
Dann fluppte das ganz von selbst...
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Ich werde es bestimmt nochmal probieren und dann deinen Art der Kultur beherzigen, die Art ist einfach zu schön. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Sag das nicht meiner gelben Magnolie..die findet das garnicht schön...
Aber da ich einiges an grünem Laub da hinmache..denke ich..ist auch ciel Stickstoff drinne...
Aber da ich einiges an grünem Laub da hinmache..denke ich..ist auch ciel Stickstoff drinne...
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Grünes Buchenlaub tut es auch und deine gelbe Magnolie wird es danken. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
beeindruckend dein kulturerflog mit Kinugasa japonica gelfling. 8) was meinst du mit "böser brut"...sind das sämlinge aus einer aussaat oder ableger deiner großen pflanzen? sauer hatte ich meine nicht gesetzt gehabt...hm...vielleicht liegt darin der schlüssel, warum's bei mir nicht klappt mit dem. ::)
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Also Sauer ..hatte ich siw denke ich auch gesetzt..aber ich bin so ein Mischer! Majalis kann das.bestätigen..es ist schlimm
Ich denke ich hatte sowas wie viel Kies als Untergrund unter die Kiste..dann war aber unter dem Kies die Erde für die Rhodos..das ist ja dann Torfig mit Grünkompost und Laub und Nadeln
In der Kiste war bestimmt n bissel Löss..ich liebe Löss gemicht mit lockerer abgelagerter Walderde bestimmt sowohl Buchen wie Fichten Wald...sowas würde zu mir passen
Die Kiste ist zwichen 2 Wildrhodos erhöht auf dem Kies..ach ja hinten mit Sichtschutzwand und Mauer das Sie möglichst Windstill sitzt...vor der Kiste sind völlig bemooste Torfziegel mit Shortia und Ypsilandra...von oben lichtes Blätterdach..sonst schön Hell...ja glaube so könnte es sein..;)
Ich denke ich hatte sowas wie viel Kies als Untergrund unter die Kiste..dann war aber unter dem Kies die Erde für die Rhodos..das ist ja dann Torfig mit Grünkompost und Laub und Nadeln
In der Kiste war bestimmt n bissel Löss..ich liebe Löss gemicht mit lockerer abgelagerter Walderde bestimmt sowohl Buchen wie Fichten Wald...sowas würde zu mir passen
Die Kiste ist zwichen 2 Wildrhodos erhöht auf dem Kies..ach ja hinten mit Sichtschutzwand und Mauer das Sie möglichst Windstill sitzt...vor der Kiste sind völlig bemooste Torfziegel mit Shortia und Ypsilandra...von oben lichtes Blätterdach..sonst schön Hell...ja glaube so könnte es sein..;)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Shortia und Ypsilandra... Du stapelst tief. ;D
Ein luftfeuchter und windstiller Platz, in guter Lauberde, drainiert und nährstoffreich. Wenn man sich die Naturaufnahmen und Beschreibungen im Netz anschaut, hast Du es genau richtig gemacht. :)
Ich bin weiterhin beeindruckt. ;)
Ein luftfeuchter und windstiller Platz, in guter Lauberde, drainiert und nährstoffreich. Wenn man sich die Naturaufnahmen und Beschreibungen im Netz anschaut, hast Du es genau richtig gemacht. :)
Ich bin weiterhin beeindruckt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Da fällt mir ein, dass ich meiner tot geglaubten und doch dieses Jahr wieder aufgetauchten Pflanze auch bessere Erde spendieren wollte ;) Hab ich wohl verpennt. Und nun isse ja wieder weg. Aber zweimal Flüssigdünger hat sie jedenfalls bekommen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Kinugasa japonica/Paris japonica
Och das ist aber schön das ich hier wen beeindrucken kann....
Aber das ist doch immer so..manches wächst einfach..
Manches garnicht...
Wenn die anderen Paris so schnell wachsen würden..wäres auch klasse..aber die tun sich ja soo schwer...
Aber das ist doch immer so..manches wächst einfach..
Manches garnicht...
Wenn die anderen Paris so schnell wachsen würden..wäres auch klasse..aber die tun sich ja soo schwer...