Seite 11 von 18

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 19:05
von Ulrich
Ich dünge nie, trotzdem eine stattliche Größe. Das Blatt erreicht fast das Dach des Partyzeltes. Wie heißt das Ding?LGHans
... da tippe ich mal auf ciliatum ::)

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 21:38
von *Falk*
Arisaema speciosum hat den letzten Winter in der Garage verbracht.Jetzt steht er im Wurzelbereich einer ausgewachsenen Kiefer undsoll dort überwintern.

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 21:45
von *Falk*
Arisaema triphyllum blüht jetzt sehr schön. arisaema speciosum entfaltetsich gerade - den .... .Ein zweiter und Typhonium kumingense haben den Winter im Garten wahrscheinlich nicht überlebt.
Typhonium kumingense ist doch noch aufgetaucht. Er ist sehr zierlich.

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 21:52
von lerchenzorn
sehr nützliche Hinweise. Du bist jetzt die zweite, die das mit dem Flüssigdünger verrät. Ich habe das noch nie ausprobiert, aber ich werde jetzt! Bevor es zu spät ist! ;D
Genau! Und Danke dafür. Dann werd ich mal loslegen.@Ulrich: Sehr beeindruckend. Ist aber schon eine Gattung mit eigenwilliger Ästhetik.Wollen die eigentlich alle frei stehen oder kämpfen sie sich auch durch deckende Stauden, die vor ihnen treiben?

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 22:06
von Ulrich
sehr nützliche Hinweise. Du bist jetzt die zweite, die das mit dem Flüssigdünger verrät. Ich habe das noch nie ausprobiert, aber ich werde jetzt! Bevor es zu spät ist! ;D
Genau! Und Danke dafür. Dann werd ich mal loslegen.@Ulrich: Sehr beeindruckend. Ist aber schon eine Gattung mit eigenwilliger Ästhetik.Wollen die eigentlich alle frei stehen oder kämpfen sie sich auch durch deckende Stauden, die vor ihnen treiben?
...also, das mit dem düngen ist schon mehrfach von Knorbs und von mir erwähnt worden. Die andere Frage, da ist glaub ich Knorbs der Fachmann.

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 22:22
von Ulrich
@Ulrich: Sehr beeindruckend. Ist aber schon eine Gattung mit eigenwilliger Ästhetik.
Frau/Mann mag sie, oder nicht :)

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 22:29
von knorbs
arisaema bohren sich durch jede pflanzendecke, soweit ich das bei mir hier im garten festellen konnte. sogar durch den dichten wurzel- + rhizomfilz von adianthum venustum. die kommen ja erstmal pfeilgrad aus dem boden + schieben sich je nach art bis zu 30 cm nur als triebspitze heraus...hier z.b. dieser ca. 80 cm hohe arisaema den ich noch nicht sicher zuordnen kann...vemute ein consanguineum + kein ciliatum.

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 22:31
von knorbs
viererbande...arisaema candidissimum

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 18. Jun 2009, 22:36
von knorbs
Auch bei dem ersten Trieb waren die erst bei der älteren Pflanze zu beobachten.
habe ich auch so beobachtet. wenn du bei jüngeren pflanzen auch nur eine andeutung dieser blattveränderung siehst, dann separieren...das wächst sich dann noch aus + wenn die pflanze dann richtig erwachsen ist, zeigt sie die veränderung in jedem blatt (beginnend bei den etwas kürzeren bis dann zu dem längsten blatt, das im austrieb nach oben steht).
Junka hat geschrieben:Ist da wegen der Winterhärte Bedenken angebracht?
nö...alle ciliatum im garten, ob jung oder alt, soweit ich das überhaupt überblicke, haben ausgetrieben + hier hatte es letzten winter ~ -19°C.

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 19. Jun 2009, 20:42
von Wild Bee
endlich kome ich dazu um euch fotos von meine arisaemas zu zeigen die ich gesáht habe ..hab viele samen ins tópfchen getan weil ich dachte das sie schwierig keimen.. ;)ich war sehr úberrascht..

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 19. Jun 2009, 20:43
von Wild Bee
hier noch eine ,

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 19. Jun 2009, 20:45
von Wild Bee
das ist die tortuosum var. hellebore folium

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 19. Jun 2009, 21:14
von Ulrich
das ist die tortuosum var. hellebore folium
@ tomatenstrauch...wenn da im Herbst was übrig ist, melde ich mich mal zum tausch an :)

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 19. Jun 2009, 22:35
von Wild Bee
Ulrich,im herbst ist sicher noch was úbrig :)

Re:Arisaema 2009

Verfasst: 19. Jun 2009, 22:46
von Ulrich
Ulrich,im herbst ist sicher noch was úbrig :)
...ich melde mich. Versprochen. :D