News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge (Gelesen 19913 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schmetterlinge
Das war wohl sein letzter Blütenbesuch in seinem Leben, denn es war vom Morgen bis zum Nachmittag an der selben Blüte: das Pfauenauge
- Carloggera
- Beiträge: 208
- Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlinge
Auch dieses Pfauenauge hat nicht mehr lange überlebt, Abends brachte es unsere Katze...
- Dateianhänge
-
- wer_hat_da_ein_Stuck_abgeknabbert.jpg (77.04 KiB) 121 mal betrachtet
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlinge
witzig, die gleiche futterpflanze - ebenfalls bronzefenchel.am grünen fenchel frisst bisher noch keine.
![]()
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlinge
Habe auch eine Raupe entdeckt. Irgendeine Spannerart. Weiß Jemand mehr?
Re:Schmetterlinge
Das Stück Holz könnte ein Birkenspanner sein... dann sitzt er allerdings auf der falschen Pflanze.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlinge
Danke, ja könnte passen. Wir haben auch Birken im Garten. Er bleibt aber dieser Pflanze treu und knabbert sie auch an. Vielleicht hat er genug von der Birke - oder sie schmeckt nicht mehr so gut. 

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schmetterlinge
Ein später, aber willkommener Gast und zufällig war auch die Kamera betriebsbereit 

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Schmetterlinge
oh, schön, Admirale habe ich dieses Jahr nur ganz selten gesehen.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schmetterlinge
Ich habe bisher überhaupt noch keinen bei uns gesehen, das war eine echte Premiere. Kohlweißlinge und Distelfalter gab's dafür zuhauf.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Schmetterlinge
Meine Tochter hat momentan ein Tagpfauenauge im Zimmer, das an unserer Haustür saß. Es sitzt in einer Schachtel, von der wir eine Seite mit weißem Gardinenstoff bespannt haben und sie füttert es mit Zuckerwasser auf Watte.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlinge
Manche Schmetterlinge nehmen auch Orangenschnitten an. Falls es nicht trinkt kann man das Zucker- oder Honigwasser auch in einen kl. blauen Flaschenschraubverschluss füllen. Schmetterlinge fliegen meist auf blau.Vielleicht googelt ihr mal. Wäre vielleicht ratsam den Schmetterling kühl zu überwintern damit er im Frühling dann loslegen kann.Viel Glück!
Re:Schmetterlinge
Reife, zerdrückte Früchte gehen auch... sind allerdings momentan schlecht zu bekommen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.