Bedingt. Von der Optik/ Ästhetik her finde ich es klasse. Zur Information über die Tomate hingegen ziemlich irritierend. Das Foto ist mir schon einmal begegnet, und ich wusste einfach nicht wie groß die Tomate denn nun tatsächlich ist. Ist das ein Kartoffelsack in Nahaufnahme? - Und die Tomate ergo winzig? Oder ist es ein ganz grob strukturietes Tuch und die Tomate entsprechend groß?Überhaupt finde ich angenehm, wenn gerade bei Tomatenfotos irgendetwas dazwischengemogelt wird, das dem Betrachter Aufschluß über die Größe gibt.Hier finde ich den Untergrund gut:http://www.tomatengarten.de/2008T/Anastasia.JPG
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsefotografie (Gelesen 106298 mal)
Moderator: thomas
Re:Gemüsefotografie
Schließe mich Nina an. Kein gestalterischer Schnickschnak, der ablenkt, wenn ich informieren möchte.
Re:Gemüsefotografie
okay okay, ich hatte leider kein passendes geldstueck dabeiÜberhaupt finde ich angenehm, wenn gerade bei Tomatenfotos irgendetwas dazwischengemogelt wird, das dem Betrachter Aufschluß über die Größe gibt.
Re:Gemüsefotografie
Genau, tomatengarten, zu jeder Tomate eine Münze von jeweils unterschiedlicher Nationalität und damit Größe. So hat der Betrachter zusätzlich noch etwas für die Hirnwindungen.
Ich würde mir an deiner Stelle ein gut skurrile Münzsammlung zulegen.


Re:Gemüsefotografie
jutesaecke sind aehnlich wie kartoffel-saecke, aber haben einen geringeren abstand in sachen loecher. ich glaube, die wurden frueher eher fuers getreide verwendet. also ist die tomate eher mittelgross.Ist das ein Kartoffelsack in Nahaufnahme?

Re:Gemüsefotografie
ok "Watschen" angenommen ;)aber warum verwendet ihr dann nicht das Tomatenblatt?gibt doch auch Auskunft über Form und Größe?Soso, das Herz finde ich grauselig.![]()
Re:Gemüsefotografie
Nein, das tut es nicht. Mir gefiel das Herztomatenfoto übrigens gut. Das war dermaßen dämlich, dass ich es wieder klasse fand.aber warum verwendet ihr dann nicht das Tomatenblatt?gibt doch auch Auskunft über Form und Größe?

Re:Gemüsefotografie
ok dann würde ich Tomatengarten meine Pflanzerin schenken ...extra erdbeschmutzt ;Dauch nicht recht ?
Re:Gemüsefotografie
Doch!auch nicht recht ?

Re:Gemüsefotografie
Wartet mal ein paar Jahre ab, dann weiß längst nimmer jeder, wie groß ein 50 Pfennigstück ist/war

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Gemüsefotografie
Aber nicht doch! Ich war nur ein bisschen verreist. Nun bin ich wieder bei meinem Gemüse. Überraschend in der guten Woche Abwesenheit sind die gelb-weißen Miniaturgurken entstanden, als ich wegfuhr, waren es noch Blüten:Frida mag auch kein Gemüse mehr? jammerschade
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Welcome back
und gleich bekommt man wieder Appetit :)Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Gemüsefotografie
Liebe Frida,schön, dass du wieder im Lande bist. Gibt´s von deiner Reise auch ein paar Eindrücke?Zu deinem Gemüsebild. Mir gefällt das Arrangement, auch das Farbzusammenspiel deiner kleinen Gurken mit der Dillblüte sehr gut. Das Gelb wirkt sehr freundlich und harmonisch zusammen mit dem Grün. Zwei kritische Anmerkungen: Die Gurken haben wenig Zeichnung, vielleicht hättest du sie direkt anmessen sollen oder etwas unterbelichten. Im Hintergrund stört mich das dunkle Brett, das sich so quer übers Bild zieht. Ansonsten aber eine schöne Aufnahme. Wenn du keine kritischen Anmerkungen mehr magst, dann sag einfach Bescheid.Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gemüsefotografie
Danke, Evi, Kritik kann ich immer brauchen. Zeichnung ist vorhanden, aber bei der Verkleinerung geht nochmal was flüten. Das Brett stört, da hast Du recht.Ein paar Eindrücke von der Reise gibt es in den nächsten Tagen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)