Seite 11 von 22
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 12. Aug 2009, 22:23
von frida
Das Bild mit den liegenden Tropfen finde ich faszinierend, ich verstehe es auch nicht ganz, auf was liegen denn die Tropfen, es sieht für mich aus, als lägen sie übereinander oder auf schmelzendem Schnee oder so. Rätsel, rätsel.
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 00:53
von zwerggarten
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 01:16
von pearl
was für eine tolle Farbe!
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 08:07
von Gartenlady
Das Bild mit den liegenden Tropfen finde ich faszinierend, ich verstehe es auch nicht ganz, auf was liegen denn die Tropfen, es sieht für mich aus, als lägen sie übereinander oder auf schmelzendem Schnee oder so. Rätsel, rätsel.
Die Tropfen liegen auf einem Blatt des
Plectranthus argentatus , das ist eine Kübelpflanze mit großen silbrigen behaarten Blättern, die eine ähnliche Textur wie Wollziest haben. Der Blick geht auf das gegenüber liegende Blatt, wodurch der gesamtgraue Eindruck entsteht. Genau wie das Wetter gestern Nachmittag

Das rechte Glockenblümchen ist auch bei solch grauem Wetter entstanden, den Lichtblick erzeugt ein abgefallenes Blatt am Boden. Ich habe auch noch eine Version, bei der die Blüte weiter unten im Bild ist, aber dadurch entfallen die filigranen Blätter am unteren Rand, ich war unentschlossen, welches Bild mir besser gefiel, habe mich aber dann für diese Version entschieden.
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 08:09
von Gartenlady
@zwerggarten, das Foto weckt Erinnerungen an einen Urlaub am Lago Maggiore im Oktober, dort wuchsen auf Restaurantterrassen solche Trauben den Gästen quasi in den Mund

Es waren die dort üblichen winzigen zuckersüßen Trauben.Trauben in Berlin erzeugen allerdings eine eher zitronige Assoziation
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 08:29
von zwerggarten
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 11:42
von birgit.s
Wenn ich zwerggartens schöne Traubenbild sehe, fühle ich mich an die Pfalz erinnert. Schade das wird dieses Jahr keinen Urlaub dort machen :'(Gruß Birgit
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 12:29
von Gartenlady
Besuch in der Zinniengärtnerei, wo man auch herrliche Tomaten und anderes Gemüse bekommt
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 15:15
von birgit.s
Das Bild gefällt mir, die Zinnien-Sorte finde ich allerdings, sieht besonders steif aus :oGruß Birgit
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 20:56
von Gartenlady
Sie sind alle mehr oder weniger steif, aber die Blüten sind kleine Kunstwerke und sie sind so herrlich sommerbunt. Wenn frida nicht angefangen hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen sie zu fotografieren.
[td][galerie pid=55236][/galerie][/td][td][galerie pid=55235][/galerie][/td][td][galerie pid=55234][/galerie][/td][td][galerie pid=55233][/galerie][/td][td][galerie pid=55232][/galerie][/td]
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 21:05
von zwerggarten
ich muss wohl auch mal zinnien aussäen!

Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 21:16
von birgit.s
Also, diese finde ich garnicht so steif

besonders die letzten beiden Bilder finde ich sehr schön!Grüße Birgit
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 13. Aug 2009, 21:51
von Gartenlady
@zwerggarten, na klar musst Du Zinnien aussäen

Aber es gibt ja nicht nur Zinnien im Sommer
[td][galerie pid=55239][/galerie][/td][td][galerie pid=55238][/galerie][/td]
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 14. Aug 2009, 08:40
von shantelada
Hallo BirgitDas dritte der Zinienbilder gefällt mir am besten. Die Farben der Blüte harmonieren prima mit dem Hintergrund. Bei den Sonnenblumen mag ich das erste lieber (wie du dir sicher denken kannst

).LGAnne
Re:August-Bilder 2009
Verfasst: 14. Aug 2009, 08:45
von Gartenlady
(wie du dir sicher denken kannst

).
Ja, das denke ich mir

ich habe noch stärker vernebelte Bilder, ein gelbes Blütenblatt im Vordergrund hat ihn verursacht. Mir gefällt das auch, aber den anderen hier wahrscheinlich eher nicht, das ist nichts für Scharfseher

Macht aber nix, die Geschmäcker sind verschieden und sollen es auch sein.