Seite 11 von 33
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 10. Aug 2009, 19:02
von Mathilda1
@uliginosa,der duft von boule de neige ist eigentlich sehr intensiv, da müßte noch viel nachkommen.großartige rose(wenn sie nicht grade kindel produziert)
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 10. Aug 2009, 19:50
von martina.
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 10. Aug 2009, 22:19
von freiburgbalkon
nein, sie ist nicht herrlich!

[size=0]will weitere bilder sehen....[/size]
bitteschön:
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 10. Aug 2009, 22:21
von freiburgbalkon
ein Dirk hier hatte doch mal einen von Rosen-Hammer, verschicken die nicht? Vielleicht kennst Du jemanden dort? Ansonsten: Die Hobby-Veredler hier bitten...
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 10. Aug 2009, 22:48
von Jedmar
nein, sie ist nicht herrlich!

[size=0]will weitere bilder sehen....[/size]
bitteschön:
Na also! Sieht doch gut aus so...

Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 10. Aug 2009, 22:57
von lubuli
danke fbb :Dgefällt mir ausnehmend gut die rose. überlege, ob ich sie mir anschaffe.da climbing iceberg im herbst zum nachbarn umzieht, hätte ich ja da einen platz.
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 11. Aug 2009, 06:48
von freiburgbalkon
bitteschön:
Na also! Sieht doch gut aus so...

ist aber nicht so wie Du denkst, ist nur ein Screenshot von einem Ordner, kannst nicht auf das einzelne Bild klicken und es vergrößern, das wär mir dann doch zu aufwändig.
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 11. Aug 2009, 11:35
von uliginosa
Nein, auf hängende Blüten steh ich auch nicht so.

(Obwohl das ja wohl nicht immer aufzutreten scheint: Meine Pat Austin hat ideses Jahr ihre erste selbststehende Blüte produziert und in Sangerhausen kann ich mich auch nicht an hängende Austins erinnern. Vielleicht hilft ja ein tiefer Rückschnitt?)Wie klein bleibt denn Jude??? Ich dachte, er wird auch größer.

Aber meiner steht oberhalb einer Stützmauer fast in Nasenhöhe!

@ Mathilda: Was für Kindel macht denn Boule de Neige? Schön, wenn noch mehr Duft zu erwarten ist!
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 11. Aug 2009, 11:41
von uliginosa
Nocheinmal Mousseline/Alfred de Dalmas mit Knospe. Wie angekündigt wächst sie in der Jugend langsam. Aber nachdem ich ihre Nachbarstauden abgeschnitten habe, sehe ich auch mal und erfreue mich an der Nachblüte!
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 11. Aug 2009, 14:41
von Moni
Ein kleiner Strauß von den letzten beiden Tagen.
Ich muß Sie einfach nochmal zeigen. Ist sie nicht perfekt?
Und eine Centifolien Fundrose von Sonnenschein - Hausrose Ballenhausen. Sie wurde erst dieses Frühjahr gepflanzt ist gerade mal 40 cm hoch und blüht schon wunderschön.
LGMoni
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 11. Aug 2009, 21:31
von freiburgbalkon
Florence Delattre beginnt nun einen ihrer drei "Blumensträuße" zu öffnen:
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 11. Aug 2009, 21:32
von freiburgbalkon
näher ran, der Geruch variert, heute fand ich ihn wieder unangenehm.
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 12. Aug 2009, 06:50
von Mathilda1
boule de neige hat manchmal proliferationen= kindel.d.h. die grünen knospenähnlichen gebilde, die aus der mitte der blüte wachsen.sie neigt leider etwas dazu.ansonsten war sie bei mir perfekt, die blühfrequenz war beeindruckend, der duft auch, und ab dem zweiten jahr hat sich der sternrußtau jetzt auch verabschiedet.
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 12. Aug 2009, 11:24
von Scilla
@uliginosa : ich kann dir nicht sagen, welche mir besser gefällt : Lions oder Weisse Gruss an Aachen. :DBeide habe ihre Vorzüge.Bei der Lions Rose ist das Laub deutlich gesünder. (aber auch sie hatte letztes Jahr Mehltau. Dieses Jahr ist sie ok )Hier noch ein Bild der offenen Rose.Auf diesem Bild ist die Form nicht typisch.Kommt möglicherweise vom Regen.
Re:Rosenblüten im August 2009
Verfasst: 12. Aug 2009, 11:27
von Scilla
Hermitage ist noch immer im Topfgefängnis :-[Sie hat einen interessanten Duft : wildrosenartig, ein Hauch von Apfel
