News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November-Bilder 2009 (Gelesen 14793 mal)
Moderator: thomas
Re:November-Bilder 2009
so ganz kann man die wunderbare Stimmung mit der Kamera doch nicht einfangen. Es war eine richtige "Sternstunde"LG,Carola
Re:November-Bilder 2009
Ja, und dann ging die Sonne unter und der Nebel stieg hoch. LG, Carola
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
Carola, wunderschön, besonders das dritte und die Sternstunde
Beim ersten wäre es besser gewesen, wenn Du die Kamera ein wenig nach oben geschwenkt hättest, unten wäre ein Stück des schwarzen Streifens weggefallen, aber oben wären die Baumspitzen noch drauf.

Re:November-Bilder 2009
Recht hast Du!Weißt Du was, Gartenlady: Ich würde so gerne mal mit Euch allen eine Fotos-.Safari machen, das wäre bestimmt klasse!!!!LG, Carola
Re:November-Bilder 2009
Mir gefallen die Bilder auch, besonders die Farben sind sehr schön stimmungsvoll.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:November-Bilder 2009
Das Bild mit dem hochsteigenden Nebel finde ich echt klasse!LGAnne
Re:November-Bilder 2009
Ich stimme Anne absolut zu. Carola, die beiden letzten Fotos sind ganz nach meinem Geschmack. Die Stimmung und die Farben hast du super hinbekommen. Am Bodensee würd ich auch mal gerne fotografieren. Eine wunderschöne Gegend.LG EviDas Bild mit dem hochsteigenden Nebel finde ich echt klasse!LGAnne
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November-Bilder 2009
Da derzeit bei uns keine Landschaftsaufnahmen möglich sind, musste ich halt ein wenig im morbiden Garten rumkriechen 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November-Bilder 2009

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November-Bilder 2009

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November-Bilder 2009
Die Pelargonie im Winterquartier musste auch noch herhalten für eine kleine LichtspielereiLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:November-Bilder 2009
Hallo Evi,dein Gras im Wind ist toll. Gefällt mir sehr!LGAnne
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
Ja, Gras im Wind ist toll, aber auch das Berberitzenhöllenfeuer gefällt mir gut
Und wie´s der Zufall so will, habe ich auch eine Hakonechloa im Wind mit einem roten Beberitzenfleck im HG


-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:November-Bilder 2009
Da hast du ja beides bestens kombiniert
. Und dann noch die Flares dabei! LGAnne

Re:November-Bilder 2009
Beindruckend, was für Motive ihr noch findet. Die Berberitzen gefallen mir sehr gut und auch die Exkursion von Carola, besonders das Bild mit der abgeblühten Dolde. Die Pelargonie mit den hauchzarten Farben spricht mich auch an, ich hätte aber gerne an irgendeiner Stelle einen deutlicheren Schärfepunkt, an dem ich andocken könnte.Zum angesprochenen Grauverlaufsfilter habe ich noch eine Frage, wie macht man es, wenn etwas über den Verlaufspunkt hinausragt (wie der Baum), dass der nicht partiell dunkler bzw. heller wird (je nachdem, wie man die Filter aufgesetzt hat)?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)