News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 108653 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #150 am:

Angelique gehört zu den Musthave. Avon Bulbs hat bedeutend mehr, als im Katalog steht. Dies ist bei den meisten Anbietern so, dass nämlich besondere Galanthus unter der Hand oder an gewissen Gartentagen als ein Quäntchen Besonderheiten zu Fantasiepreisen (bzw. zu reellen Preisen!) weggehen. Auch Monksilver ist aufgrund der Nachfrage in manchen Sorten wesentlich teurer geworden, zu Recht, wie ich finde. Auch er liefert im Übrigen Topqualität. Abgesehen davon, dass ich Joe seit langer Zeit kenne, muss man trotzdem 2x urgieren und bekommt dann irgendwann seine Sendung zu einem Zeitpunkt, wo man sie längst at acta gelegt hat. Bei uns ginge das mit Pflanzensendungen niemals, außerdem wäre ich in der Zwischenzeit verhungert. ::)
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus Saison 09/10

salamander » Antwort #151 am:

Hallo Zwerggarten,Avon Bulbs kommt nach Oirlich.Gruß Salamander
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #152 am:

...wenn dann der Winter vorbei ist. ::) Aber in 4 Wochen kann sich viel tun.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Ulrich » Antwort #153 am:

Hallo Zwerggarten,Avon Bulbs kommt nach Oirlich.Gruß Salamander
Monksilver kommt auch, und die aktuelle Liste ist auch nicht schlecht.
If you want to keep a plant, give it away
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #154 am:

Anscheinend ist der britische Markt schon gesättigt. ;D Früher bequemte sich selten einer auf den Kontinent. Joe machte da immer eine gewisse Ausnahme.
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #155 am:

... die aktuelle Liste ist auch nicht schlecht.
die habe ich vor einer bestellung unter ggs aufsicht vernichtet. :-X 8) ;D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Ulrich » Antwort #156 am:

... die aktuelle Liste ist auch nicht schlecht.
die habe ich vor einer bestellung unter ggs aufsicht vernichtet. :-X 8) ;D
Das ist Übel, keine Sicherungskopie ?
If you want to keep a plant, give it away
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #157 am:

bloß nicht - nachher bestelle ich noch was! :o 8) ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Ulrich » Antwort #158 am:

...stimmt auch wieder, mann (frau) will ja auch noch was vor Ort aussuchen.
If you want to keep a plant, give it away
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #159 am:

genau - und ihr dürft mir dann alle ein bisschen dankbar sein. ;D
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthus Saison 09/10

Iris » Antwort #160 am:

Anscheinend ist der britische Markt schon gesättigt. ;D Früher bequemte sich selten einer auf den Kontinent. Joe machte da immer eine gewisse Ausnahme.
Lieber Christian, das mag sicher auch daran liegen, dass Joe Rudi Bauer und Günter Waldorf im letzten Jahr auf seiner Gala zum Verkauf gehabt hat. Und dort hat der fleißige Günter schnell selber Kontakte gekünft und sich um Britannische Galanthus-Verkäufer bemüht. Da waren Wol und Sue Staines (ihr Garten Glen Chantry wird in diesem Jahr im Rahmen der Gala das letzte Mal zur Schneeglöckchensaison offiziell zugänglich sein) wohl mit die ersten, die man einfach fragen muß. Denn die haben Top Qualität zu sehr günstigen Preisen, verkauften aber die Glöckchen nur auf Märkten und sind auch sonst nicht besonders kommerziell orientiert. Die beiden hatten auf Rücksprache mit einer deutschen Mittelsperson sich erbeten, deutschsprachige Verkaufshilfe zu bekommen, was sofort gewährt wurde. Dennoch mußten sie gegen Ende letzten Jahres dann absagen, weil sich Wols Gesundheit nicht so auf der Höhe befindet, wie wir es eigentlich gerne hätten. Aber Günter ist ja in der "Britischen Szene" jetzt auch kein unbeschriebenes Blatt mehr und man hat zu Gunsten des Zugewinns seltener Schneeglöckchenschätze mittlerweile selbst im Vereinigten Königreich (quasi zwangsweise) das insulanische Mißtrauen den Kontinentlern gegenüber etwas herabgesetzt. Der Rest läuft dann ohne dass wir das so genau mitkriegen: einer hat sich getraut, sogar zwei mal nach Nettetal zu kommen und ist heil wieder zurückgekommen, vielleicht sogar noch etwas "reicher" als vorher... und dann fragt man sich unter Kollegen, was man so zu fürchten hat. Offensichtlich ist der Ruf der Schneeglöckchentage im netten Nettetal net so schlecht...Viele Grüße von der Insel, wo man jetzt in der Tat Schneeglöcken blühen sieht, auch wenn es bitterkalt ist.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #161 am:

Du scheinst ja zu gegebener Zeit doch mal hier hineinzuschauen! ;DJa, so kann es sich durchaus zugetragen haben. Spricht für sich. Aber trotzdem typisch. Zunäxt muss man 10 x nach GB pilgern, damit endlich 1x einer von "denen" sich bequemt, nach dem Kontinent zu schielen/reisen. Solcherlei Geschichten sind mir wirklich nicht neu. Soll auch echt nicht gegen die Briten Stimmung machen. Aber es ist so. Sie sind in Sachen Gartensorten einfach um Jahrzehnte weiter. Und wir Kontinentaleuropäer in den Aufsammlungen von G. nivalis und anderen Wildarten vom Südosten. Die "Züchtung" erfolgte nur durch die Natur selber, in Melnik, in Tulln und durch unseren Galanthus-Blick - unter das Röckchen!
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #162 am:

pfui! :o >:( ;D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus Saison 09/10

pumpot » Antwort #163 am:

Zunäxt muss man 10 x nach GB pilgern, damit endlich 1x einer von "denen" sich bequemt, nach dem Kontinent zu schielen/reisen.
Ganz so ist es nun aber doch nicht. Von den Insulanern waren schon etliche zur Schneeglöckchenzeit auf dem Kontinent und nicht nur einmal. ;) Man darf das nicht auf die Teilnahme bei einer Verkaufsveranstaltung reduzieren. Für Joe ist Nettetal ein gutes Geschäft und vom Schneeglöckchenverkauf lebt er schließlich. Trotzdem besuchen in loser Folge immer wieder diverse Engländer hiesige Sammler und dies seit etlichen Jahren.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus Saison 09/10

pumpot » Antwort #164 am:

Ach ja und hiesige Auslesen beschränken sich schon lang nicht mehr nur auf Auslesen diverser Wildarten. Es existieren hier schon einige Jahre recht gute Hybriden und jedes Jahr kommen neue hinzu.
plantaholic
Antworten