News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gutes Gartenwerkzeug (Gelesen 96600 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Dunkleborus » Antwort #150 am:

Jetzt kam neulich mein GG und erzählte was von einem "amerikanischen Spaten" - der sei zugleich Spaten und Schaufel und sehr rückenschonend (so hat man ihm erzählt). Kennt den jemand?
Gibts auch als Spatschaufel.
Alle Menschen werden Flieder
nicoffset

Re:Welches Werkzeug wozu?

nicoffset » Antwort #151 am:

Danke, Dunkleborus. Und ist sie so toll, wie meinem GG vorgeschwärmt wurde? Ich kann's mir irgendwie nicht vorstellen.
nicoffset

Re:Welches Werkzeug wozu?

nicoffset » Antwort #152 am:

@ Max. Sah mir grade den Katalog an.Jetzt bitte zu jedem Bild eine genaue Nutz- und Gebrauchsanweisung. ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Dunkleborus » Antwort #153 am:

Je nachdem, wozu es gebraucht wird.Gehölze pflanzen, vor allem das Loch ausheben, funktioniert recht gut.Zum schaufeln würde ich eine Schaufel nehmen.Umgraben stelle ich mir damit auch gut vor, ich nehme dazu aber eine Grabgabel.Irgendwelche Erweckungserlebnisse hatte ich mit dem Ding noch nicht, aber ich würde es vermissen.Die Arbeit nimmt es dir aber nicht ab. Dafür gibts Auszubildende. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Staudo » Antwort #154 am:

Einen Riesenspaten habe ich als Rodespaten von Meyer. Der ist mehr im Einsatz als der normale Umgrabespaten. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Welches Werkzeug wozu?

marcir » Antwort #155 am:

NicoffsetAuf meinem Bild ist es diese kleine Schaufel, zweite von rechts, mit Auftrittsflächen, die kann man als Spatschaufel benutzen, wenn der Boden nur wenig Steine hat. Hier habe ich sie soeben von einem guten Bekannten zurück erhalten, der mir einen neuen Stiel, (etwa 20 cm kürzer) ein passte. (Der Originalstiel brach wegen eines Astes im Stiel). Sehr gut für Pflanzlöcher auszuheben.Ich könnte sie nicht mehr missen.
marcir

Re:Welches Werkzeug wozu?

marcir » Antwort #156 am:

Für eine Frau sollte der Spaten - das Blatt, schmal und lang sein, wichtig mit Auftrittflächen. Es braucht dann weniger Kraft um ihn einzutreten.Darum benutze ich einen Weinbergspaten der schmal ist und 36 cm Länge hat.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Welches Werkzeug wozu?

max. » Antwort #157 am:

...Jetzt bitte zu jedem Bild eine genaue Nutz- und Gebrauchsanweisung...
da muß ich passen. ich wüßte selbst sehr gerne mehr dazu.grundsätzlich natürlich: die unterschiedlichen böden in den versch. regionen. z.t. wohl auch parallelentwicklungen, die - begünstigt durch räumliche isolation- unabhängig voneinander liefen.unterschiedliche verwendungszwecke sind vielleicht am wenigsten verantwortlich für diese formenvielfalt. aber das ist alles raterei.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32334
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welches Werkzeug wozu?

oile » Antwort #158 am:

Nochmal zum Spaten: Wenn ich einen Rodespaten kaufen wollte, könnte es auch der sein? Bin eher klein geraten :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Staudo » Antwort #159 am:

Gelöscht
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welches Werkzeug wozu?

Susanne » Antwort #160 am:

Könnte bitte ein Mod Günthers Schrott wegräumen? Danke.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Nina » Antwort #161 am:

Günther kannst du das Bild bitte entfernen! >:( edit: Da ich den Dateianhang nicht löschen konnte, habe ich das Post komplett gelöscht. Lustig finde ich sowas nicht:
Nachdem wer Schiß vor dem zugehörigen Bild hat...
Günther

Re:Welches Werkzeug wozu?

Günther » Antwort #162 am:

Günther kannst du das Bild bitte entfernen! >:( edit: Da ich den Dateianhang nicht löschen konnte, habe ich das Post komplett gelöscht. Lustig finde ich sowas nicht:
Nachdem wer Schiß vor dem zugehörigen Bild hat...
Wenn nicht einmal Du das Bild löschen kannst...Ich habs auch vergeblich versucht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Nina » Antwort #163 am:

Warum hast du es überhaupt eingestellt?Und was soll der dumme Spruch "wer Schiß hat" dazu?
Günther

Re:Welches Werkzeug wozu?

Günther » Antwort #164 am:

"Als Bildzitat bezeichnet man im Urheberrecht das Zitat eines urheberrechtlich geschützten Bildes.""Seit langem ist aber auch das große Kleinzitat, das vom Gesetzeswortlaut bis 31. Dezember 2007 nicht gedeckt war (Nr. 2: zulässig ist es, Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk anzuführen), in der Rechtsprechung anerkannt."Aus:http://de.wikipedia.org/wiki/Bildzitat
Antworten