Seite 11 von 47

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 5. Feb 2010, 17:54
von Raphaela
Die Chancen stehen gut! :)Hab heute auch nochmal im Rosenpark geguckt, da liegt der Schnee noch 30 cm hoch: Bisher sieht alles noch ganz gut aus. Sogar im Bauwagen. Uff!Sehr ungünstig wären späte, lange Starkfrostperioden ohne Schnee, mit viel Sonne und starkem Wind (vor allem aus Osten).Das hatten wir letztes Jahr im März häufiger. Die kleineren, empfindlichen Rosen, die dadurch oberhalb der Anhäufelung weggefroren waren, sind aber zum Glück (teilweise erst sehr spät) zum größten Teil aus der Veredelung wieder ausgetrieben.

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 5. Feb 2010, 19:48
von juttchen
Daumen drück :D :D :D

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 6. Feb 2010, 19:59
von Rosenbitch
es könnte sein, das meine 3 Old Port abgestorben sind ??? und ob Nostalgie wieder austreibt bleibt auch abzuwarten :'(

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 6. Feb 2010, 20:06
von juttchen
Ist nochnicht hoffnungslos. MeineOld Port sieht auch immer aus wie hin,und dann überrascht sie mit Austrieb ;D

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 7. Feb 2010, 08:52
von blumenmaid
Rosen sind härter als man denkt. Bei mir wurden durch Bauarbeiten Rosen boden gleich ausradiert und sie treiben nach drei Monaten wieder aus....(Leider nicht alle >:() .Aber der Schnee schützt doch auch gut gegen den Frost oder nicht?Ich habe im Januar, als ich noch in Deutschland war, zwei Clematis unter der Schneedecke ausgegraben. Der Boden war trotz minus zehn Grad kaum hart.Ich sah mich schon mit der Spitzhacke werkeln, was dank Schnee aber nicht nötig war. Die Clematis treiben jetzt hier schon aus.LGblumenmaid

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 18. Feb 2010, 18:02
von marcir
Heute bei bis zu 6 Grad und immer mal wieder Sonne bin ich ein paar Rosen genauer auf die Stängel gerückt. Ein paar sind wirklich schwarz geworden. Die meisten sind Tees. Mc Clinton, Isabell Nabonnand und so. Macht keinen Unterschied, ob sie mehr oder etwas weniger angehäuft sind. Bei Mc Clinton sehe ich 5 cm noch grün aus der Erde gucken. Ich hoffe jetzt mal, dass sie von unten wieder austreiben. Es sind auch die, die erst gegen 2 Jahre im Garten stehen. Bei den anderen sieht es recht gut aus. Mme Antoine Mari sieht auch recht dunkel aus, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, ob es ins Schwarze gehen wird. Mal abwarten.Also diesen Winter hat es sicher ein paar Schäden gegeben, vielleicht nicht so gravierende, wenn die wieder austreiben. Mal abwarten.

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 18. Feb 2010, 18:17
von Irisfool
Hab heute auch entdeckt , dass Lady Hillingdon Clg ganz dicht beim Haus und eigentlich warm stehend schlecht aussieht. Merkwürdigerweise das Terrassenbeet beim Haus sehr gelitten hat. So weit sind bisher meine Rosen noch nie zurückgefroren. :o Komischerweis die blauen Zimperlieschen die zwar auch vollsonnig stehen aber viel mehr dem Wind ausgesetzt sind nur ca. 5 cm zurückgefroren und leben alle noch! 8)

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 18. Feb 2010, 18:32
von marcir
Warts ab, das ganze Ausmass wird sich erst zeigen, wenn sie anfangen zu treiben oder eben nicht ???!

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 18. Feb 2010, 19:35
von Staudo
Nach dem letzten Winter mit bis zu -24°C am Haus trieben bei meiner Rotfassade einige Triebe noch aus bevor auch sie abstarben. Wenn beim Durchschneiden die Leitungsbahnen braun sind, dürfte der Trieb hinüber sein.

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 18. Feb 2010, 19:39
von Irisfool
Ich lass mich überraschen, war doch eine Zicke. ;D

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 18. Feb 2010, 20:10
von Rosana
Bei mir sieht so weit alles gut aus, sogar die Leichenrosen sind keine Rosen-Leichen! ;D

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 18. Feb 2010, 20:56
von juttchen
Ich lass mich überraschen, war doch eine Zicke. ;D
Lady Hillingdon Clg eine Zicke?Du machst mir Mut, die habe ich im Herbst gepflanzt ???(Ich kann noch nicht gucken gehen, noch ist der Garten vom Schnee begraben. Vielleicht am Wochenende, wenn es nicht wieder neu schneit ;D

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 18. Feb 2010, 21:31
von freiburgbalkon
einen gegenteiligen Thread gibt es ja noch nicht... also sehr erfreut bin ich darüber, daß meine Annie Laurie McDowell noch keine Rosenleiche ist. Mannomann, die hatte es wirklich nicht leicht bisher: Ihr Kübel steht nicht unterm Dachüberstand sondern voll im Niederschlag, und wenn diese klatschnasse Erde dauernd durchfriert, ist das für so ein junges kleines Röschen, wie sie ja diesen Spätherbst bei mir ankam, ein besonderer Härtetest!

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 19. Feb 2010, 11:37
von Amelia
So, nun hab ich mich noch einmal durch den Schnee gekämpft und geschaut. Schwarz bis unten hin sind: Deutsches Rosarium DortmundBonnySuper FairyMinnehahaCharles AustinLeanderCentenaire des LourdesQueen ElizabethIch überlege gerade, ob ich diese Rosen rauswerfen soll oder nicht ::). Im letzten Winter sind diese Rosen auch runter gefroren :-\ :(.

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?

Verfasst: 19. Feb 2010, 11:47
von kaieric
..ihr scheint ja geradezu wild auf leichen zu sein ;Dhier und dort gibts bei mir vertrocknete zweige - mehr möchte ich zur zeit gar nicht wissen... ::)