News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Tomatenernte (Gelesen 94914 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #150 am:

Das ist keine Berner Rose.Wie groß sind die Früchte etwa?
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #151 am:

Berner Rosen sehen so aus:
Dateianhänge
comp_Berner_Rosen_2.09.06_040.jpg
juttchen

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

juttchen » Antwort #152 am:

Hallo Juttchen,im Herbst geht hier immer die Tauscherei los, oder du schreibst mich nochmal an, wenn ich genug Samen bekomme gebe ich gerne ab.Du kannst von der Schokoladen Tomate Samen nehmen auf einem Küchenkrepp so lange verstreichen, bis der Glibber ab ist und gut durchtrocknen lassen, dann den Samen in einem Tütchen aufheben und beschriften nicht vergessen. ;)Jedoch kann es sein, dass sie nicht mehr so wird, wie du sie jetzt kennst, sollte es eine F1 Sorte sein, spaltet sie sich wieder auf.Gruß Tomatenfee
Danke Tomatenfee,dann werde ich mich gerne melden.Kennst du diese SChokoladentomate? Die Verpackung gibt ja leider nichts her in Bezug auf den Samen. Nach dem Verpackungsaufdruck kann man den Eindruck gewinnen, es handele sich um eine ganz besondere Sorte, die nur in kleiner Menge angebaut und vertrieben wird.Ich werde es aber auf jeden Fall versuchen. Wird schon was rauskommen und hoffentlich auch essbar sein, oder ???
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #153 am:

Schokoladentomate scheint mir ein Verkaufsname für eine braune Tomate zu sein.Hier kannst du dich mal durch paar braune Sorten klicken. falls link nicht funktioniert, bei Tomatenatlas unter Direktsuche Fruchtfarbe braun oder schwarz eingeben....
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #154 am:

Hi,ich hatte mal eine im Anbau die heißt Schokorella ;)
Dateianhänge
Schokorella-.jpg
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #155 am:

Bei einem kleinen Gartenrundgang habe ich weitere Verfärbungen bemerkt.Interessant war ein telefongespräch gerade mit einer Gartenfreundin, hier aus der Gegend. Diese hat ihre Tomaten im Haus gezogen , etwas später ausgesät als ich(mitte März), ich habe ja um den 10 März angefangen. Jedenfalls haben ihre Tomatenpflanzen nie so kalte Nächte über langen Zeitraum hinweg wie meine gehabt und waren beim auspflanzen wesentlich größer. Und heute erst hat sie die erste reife Frucht gehabt. Da waren die Tomaten jedenfalls nicht schneller reif, als meine(sie hat teilweise auch die gleichen Sorten wie ich).Das bestätigt mir wieder, dass die Spannbreite von dem, was Tomaten aushalten, sehr groß ist. Zumindest unter Klimabedingungen, die einigermaßen normal sind.Hach ich freue mich so sehr über meine Tomaten! Bin allerdings ab Samtag erst mal eine Woche weg.Danach werde ich bestimmt gut einen Unterschied sehen(und erst mal kräftig ausgeizen und anbinden müssen)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #156 am:

Allerdings im GH
Dateianhänge
Kopie_von_CIMG1536.JPG
Kopie_von_CIMG1536.JPG (70.37 KiB) 87 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #157 am:

In der frischen Luft
Dateianhänge
Kopie_von_CIMG1517.JPG
Kopie_von_CIMG1517.JPG (77.71 KiB) 97 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #158 am:

das wird noch.Ist aber kein Wein ;D
Dateianhänge
Kopie_2_von_CIMG1525.JPG
Kopie_2_von_CIMG1525.JPG (76.39 KiB) 95 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Urmele » Antwort #159 am:

Auf den ersten Blick beinahe drauf reingefallen ;D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Most » Antwort #160 am:

Das ist keine Berner Rose.Wie groß sind die Früchte etwa?
Ca.-5cm lang und 2,5 cm dick. vermutlich wird sie rot. Habe noch keine reifen Tomätchen dran.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Paulownia » Antwort #161 am:

Bei meinen Freilandtomaten sind auch die ersten Früchte reif. Leider mit Platzwunden.Bei dem Wetter was wir hier hatten, erst knochtrocken und jetzt ständig Regen, kein Wunder.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #162 am:

@ Wiesentheo,was für eine Weinsorte ist denn das? ;D
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #163 am:

das ist die Lea von Annemarie.Von den Trauben hängen derzeit 2 dran.Dann sind noch 3,die in vollster Blüte stehen und etliche,die sich entfalten.Ich lasse diese Sorte auch wachsen,wie sie wächst und breche sie so gut wie nicht aus. so
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #164 am:

Das ist keine Berner Rose.Wie groß sind die Früchte etwa?
Ca.-5cm lang und 2,5 cm dick. vermutlich wird sie rot. Habe noch keine reifen Tomätchen dran.
Das könnte eine Roma Tomate sein oder San Marzano. Bei den Hybridsorten gibts auch welche in der Form, kenne mich damit aber nicht aus.@Wiesentheo, an dieser Pseudotrauben-Lea bin ich aber stark interessiert(sofern sie gut schmeckt), darf ich mich da auch für Samen anmelden(kommt ziemlich was zusammen mit der Zeit)
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten