News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fledermäuse (Gelesen 30570 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Fledermäuse

fructus » Antwort #150 am:

Eben flog eine Fledermaus hier im Haus rum. Mein GG schaut gerade Spiderman (nicht Batman) und wunderte sich über den Schatten vor dem Fernseher. :o Hat etwas gedauert bis sie durch eins der geöffneten Türen wieder ins Freie flog.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Fledermäuse

rocambole » Antwort #151 am:

Whow, ich finde die faszinierend. Erinnere mich noch an die eine, die im Sonnenschirm wohnte - bis wir ihn mal nichtsahnend aufklappten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fledermäuse

Gartenlady » Antwort #152 am:

Meine Nachbarin hat heute Nacht während des Silvesterfeuerwerks ein Fledermaus hier fliegen gesehen. Offenbar durch den Lärm aus dem Winterschlaf geschreckt. Ganz schlimm für die Tiere, es kostet sie womöglich das Leben, weil es keine Nahrung gibt. Kann man ihnen helfen?

Sch...böller, illegale Bomben, die heute Nacht vermutlich von Jugendlichen abgefeuert wurden, als das Feierwerk eigentlich zu Ende war, offenbar wollten sie so viel stören wie möglich.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Fledermäuse

Jörg Rudolf » Antwort #153 am:

Ich bin generell gegen Feuerwerk. Ganz abgesehen vom Leid unserer Haustiere löst dies auch bei Wildtieren erhebliche Panik aus das kann man hier regelmäßig bei Wildgänsen beobachten. Es gab hier in der Gegend auch wieder einenToten und mehrere Schwerverletzte. Ich glaube aber, dass obwohl mindestens jeder Zweite gegen die Knallerei an Silvester ist, die Politik sich nicht traut so ein Verbot zu erlassen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Fledermäuse

rocambole » Antwort #154 am:

Ich frage mich auch ernsthaft, was der Reiz an Böllern ist ??? Feuerwerk finde ich schön, aber man kann sein Geld sinnvoller ausgeben. Bei uns gab's nur Wunderkerzen, die uns von den Nachbarzwergen aus den Händen gerissen wurden, so schnell konnten wir kaum neue anzünden ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Fledermäuse

Cryptomeria » Antwort #155 am:

Es gibt beim NABU eine Fledermaus-Hotline. Da kann man sich sicher erkundigen. Wenn ich eine Fledermaus finde, habe ich in der Nähe eine Fledermausbeauftragte, die kommt sofort. Vielleicht gibt es auch so etwas in deiner/eurer Nähe.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fledermäuse

Natternkopf » Antwort #156 am:

Vielleicht ist das auch dienlich.
Praktische Tipps für zu Hause / Fledermauszentrum-Hannover

Flatternde Grüsse 🦇
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fledermäuse

Mufflon » Antwort #157 am:

Gartenlady hat geschrieben: 1. Jan 2023, 16:11
Meine Nachbarin hat heute Nacht während des Silvesterfeuerwerks ein Fledermaus hier fliegen gesehen. Offenbar durch den Lärm aus dem Winterschlaf geschreckt. Ganz schlimm für die Tiere, es kostet sie womöglich das Leben, weil es keine Nahrung gibt. Kann man ihnen helfen?

Sch...böller, illegale Bomben, die heute Nacht vermutlich von Jugendlichen abgefeuert wurden, als das Feierwerk eigentlich zu Ende war, offenbar wollten sie so viel stören wie möglich.

Wenn Du eine Fledermaus finden solltest, kannst Du hier schnelle Hilfe bekommen:
https://www.fledermausschutz.de/ansprechpartner/nordrhein-westfalen/
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fledermäuse

Mufflon » Antwort #158 am:

Ich habe letztens durch Zufall festgestellt, dass ich schon über 80% der vom Nabu empfohlenen Pflanzen für einen "Fledermausgarten" habe.
Da kann ich auch noch den Rest reinholen.
Es fehlen noch ein paar Nachtdufter mehr.
GG will noch 2-3 Kästen bauen und aufhängen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Fledermäuse - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

lerchenzorn » Antwort #159 am:

Der große, geräumige Fledermauskasten blieb leer und dient allenfalls den Blaumeisen als winterlicher Schlafplatz. Die auf ein Brett geschraubten Schwalbenmulden aus Holzbeton, gleich daneben, werden ebenfalls verschmäht und der Mauerseglerkasten am Gartenhaus 2 wird von den Spatzen bewohnt. Nichts läuft so, wie es gedacht war. Und dennoch: hinter dem Schwalbenbrett fand sich vor ein paar Jahren eine Zwergfledermaus (vermutlich). Dann waren es mal zwei, mal drei, meist unregelmäßig und von unten, aus 5 m Abstand, in dem dunklen Spalt nur ungenau zu sehen. In diesem Jahr dann hat es sich hinter dem kleinen Brett "geklumpt". Heute fiel mir zum ersten Mal auf, dass zwischen den Tieren in üblicher Größe noch kleinere saßen. Zwei Mütter mit ihren Kleinen könnten es sein. :D
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fledermäuse

Lou-Thea » Antwort #160 am:

Mir ist gestern diese Maus hier wortwörtlich vor die Füße gefallen. ;D
Vermutlich hat sie gerade gemütlich in der Baumhöhle geträumt, als die renitente Frau Star zurückkam, um die Räumlichkeiten für die zweite Brut herzurichten und den Untermieter in hohem Bogen rauswarf. So habe ich zumindest das Gekreische gedeutet und fast meinen Kaffee verschüttet... ;)
Hab die völlig verpennte Maus dann aus der Zitronenmelisse geangelt und wieder ordentlich 'aufgehängt'. 5 min später war sie weg, hoffentlich hat sie nun ein ruhigeres Quartier gefunden.
Dateianhänge
20240527_133127 Bruchlandung.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fledermäuse

Lou-Thea » Antwort #161 am:

PS, zu den Diskussionen am Beginn dieses Fadens... ich kann Fledermäuse übrigens auch hören. ;)

Ob die anderen Fledermäuse nach Zitronen riechende Kollegen nun dufte oder abtörnend finden, bleibt ungeklärt... ;D
Dateianhänge
20240527_131035 Zweifarbfledermaus.jpg
...and it was all yellow
Antworten