Seite 11 von 159

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Apr 2012, 14:24
von Klio
Danke, werd ich versuchen. :)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Apr 2012, 14:40
von Gänselieschen
Bei mir hatte jetzt auch der Weihnachtskaktus eine schöne große Blüte - ne ganze Woche lang. Kleiner Spätzünder ;)LG.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Apr 2012, 19:08
von pearl
Versuche es mit mehrmaligem "heiß"- Abbrausen, Klio (50° - schadet den Pflanzen nicht, aber den Spinnmilben!)!
diese Methode hat meine Mutter angewendet, wie ich mich erinnere. Schön, mal wieder an sie zu denken. Sie nahm allerdings kaltes Wasser.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Mai 2012, 15:30
von cornishsnow
So, nun wird es so langsam Zeit, an den Rückschnitt und das Umtopfen zu denken. ;)Wer wollte denn Ableger und wenn, welche? :) LG., Oliver

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Mai 2012, 15:57
von zwerggarten
*wink*die weiße weiße und die gelbe gelbe und...8)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Mai 2012, 15:59
von cornishsnow
OK :)Wird gemacht, kriegst dann eine PM... ;)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Mai 2012, 16:03
von oile
Ich hätte auch gerne weiß und gelb. :D

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Mai 2012, 16:09
von zwerggarten
hier habe ich diese benannt:
limelight dancer und wintermärchen ...
es war aber auch noch von polar dings und diesem albino die rede... :P

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Mai 2012, 16:33
von cornishsnow
@ OileJa, gern! :)@ Zwerggarten'Wintermärchen' wird aber im Abblühen zartrosa. ;) Den Albino gibt es wohl nur in Brasilien, EPRIC hat ihn nicht bzw. trotz mehrerer Versuche lies sich die Pflanze in Europa nicht etablieren. Schade, aber Importpflanzen sind bei Schlumbergera auf der Nordhalbkugel sehr schwierig zu kultivieren! :-\ Mit Glück als Veredlung ansonsten nur durch Aussaat, die Jungpflanzen machen dann keine Probleme.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 10. Mai 2012, 22:38
von RosaRot
Cornishsnow, hättest Du denn noch einen gelben Ableger übrig?

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 11. Mai 2012, 08:15
von cornishsnow
Wird sich bestimmt machen lassen! :D ;)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 11. Mai 2012, 08:45
von RosaRot
Hach, schön!!!

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 11. Mai 2012, 09:14
von Zwiebeltom
@ Cornishsnow:Wenn du ein Fitzelchen der vor einiger Zeit gezeigten Queen-Hybride entbehren kannst, würde ich ganz dezent "hier" rufen. :D

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 11. Mai 2012, 09:22
von cornishsnow
;DEndlich mal jemand der nicht gelb oder weiß möchte! ;) Ja, läßt sich machen! :)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 11. Mai 2012, 09:24
von Zwiebeltom
Oh, sehr schön! :DIst als Tauschobjekt für dich ein Stückchen vom 'Enigma' interessant? Bewurzelt habe ich da allerdings noch keinen Ableger.