News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 315517 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

candy47 » Antwort #150 am:

War an einem Regentag in Bastelfieber !
Dateianhänge
P1020259.jpg
(31.2 KiB) 212-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

candy47 » Antwort #151 am:

Hier habe ich Heide mit verarbeitet.
Dateianhänge
P1020280.jpg
(10.88 KiB) 205-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

candy47 » Antwort #152 am:

Und den habe ich verschenkt.Eigentlich brauche ich von euch jetzt noch mal Anregungen für Vasen und Schalen.Zeigt mir mal eure Deko !
Dateianhänge
P1020281.jpg
(18.56 KiB) 202-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Irisfool » Antwort #153 am:

Der ist aber richtig Klasse geworden, du bist eingestellt! :D :D :D
Orchidee

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Orchidee » Antwort #154 am:

Sind das alles tolle Kränze. Wohin legt man die? Auf den Gartentisch?Ich hab letztes Jahr unterwegs überall die schönsten Hagebutten und an div. Beerensträucher schöne Ästchen geschnitten. War ein toller Herbststrauss.Dann hab ich den grössten Fehler gemacht. Im Hof hab ich das Unterteil einer alten Nähmaschine stehen wo immer Pflanzen und Deko draufsteht. Hab den Strauss stolz dahin gestellt.Wir mussten dann für 1 Stunde weg. Als wir heimkamen war der Strauss total zerfleddert und zerlegt, die Beeren abgefressen - ich hätte heulen können. Es flogen 3 Amseln davon. So einen Fehler mach ich keinen mehr. ::)
Conni

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Conni » Antwort #155 am:

War an einem Regentag in Bastelfieber !
Traumhaft schöne Kränze! :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

rorobonn † » Antwort #156 am:

auf wunsch auch hier :D....ein kleiner strauß aus dem garten und eine art stellkörbchen mit herbstschmuck und beeren für den gartenstrauss.jpgherbstgesteck 1klein.jpgherbstgesteck 2.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Soili » Antwort #157 am:

So schöne Kränze, candy47 und ein wunderbarer Strauß, rorobonn. Diese 'blühenden Kästen' sind in diesem Herbst anscheinend am Kommen...Ich habe mich heute erstmals in meinem Leben an einem gebunden Blumenstrauß zum Wochenende versucht, aus dem was der Vorgarten hergibt...
Dateianhänge
Blumenstrauss_001_kl.jpg
Eva

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Eva » Antwort #158 am:

Wir mussten dann für 1 Stunde weg. Als wir heimkamen war der Strauss total zerfleddert und zerlegt, die Beeren abgefressen
Ich hab mir überlegt, aus den abgeblühten Sonnenblumen einen Kranz zu machen (mit Buchs oder so) und den dann im Winter als Vogelfutter aufzuhängen. Mal sehen, ob das nach was ausschaut.
chris_wb

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

chris_wb » Antwort #159 am:

Zählen hier auch selbstgefüllte Schalen?
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Rozenn » Antwort #160 am:

Warum sollten die nicht zählen? Sieht gut aus.Wunderschöne Kränze und Sträusse werden hier gezeigt! Aber sagt mal, Hagebutten und Feuerdornbeeren, die halten bei mir immer nur ein, zwei Tage, dann schrumpeln sie, und das Ganze sieht nicht mehr schön aus. Wie oft macht ihr euch die Mühe, neue Deko zu zaubern?
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #161 am:

Für einen Kindergeburtstag brauche ich ein kleines Sträusschen, obwohl schon recht viel blüht, ist es gar nicht so leicht was zusammen zu stellen, ist alles noch so kurzstielig. Aber gekaufte Schittblumen fand ich dann auch nicht so doll...Bild
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Nina » Antwort #162 am:

Das ist aber ein traumhafter kleiner Strauß - da wäre ich auch gerne Kind! :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Aella » Antwort #163 am:

oh ist der hüüübsch! den hätte ich auch gerne bekommen :D wie heißt denn das gefüllte rosafarbene miniblümchen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
EmmaCampanula

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #164 am:

Danke! :D An der Symmetrie muss ich noch ein bischen arbeiten... Die gefüllten kleinen sind Leberblümchen.
Antworten