News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011 (Gelesen 33357 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Rieke » Antwort #150 am:

Gearbeitet im Garten habe ich heute nicht, nur fotografiert und mal wieder nach den Schneeglöckchen gesucht. In unserem Garten gab es leider bisher fast keine. Letztes Jahr wurden mir welche geschenkt, ich habe sie an verschiedenen Stellen gepflanzt und weiß nicht mehr, wohin :-[. Heute habe ich immerhin eine Stelle wiedergefunden, sie wachsen und haben Blütenknospen :D. Die anderen finde ich hoffentlich auch noch.
Chlorophyllsüchtig
marcir

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

marcir » Antwort #151 am:

Gearbeitet im Garten habe ich heute nicht, nur fotografiert und mal wieder nach den Schneeglöckchen gesucht. In unserem Garten gab es leider bisher fast keine. Letztes Jahr wurden mir welche geschenkt, ich habe sie an verschiedenen Stellen gepflanzt und weiß nicht mehr, wohin :-[. Heute habe ich immerhin eine Stelle wiedergefunden, sie wachsen und haben Blütenknospen :D. Die anderen finde ich hoffentlich auch noch.
Dafür gibt es sogenannte Trottelstäbe. Ich habe mir welche nach dem Stupfen gesteckt, kleine Blumenstäbe. Da pflanze ich dann auch nicht etagenweise! ;D
ManuimGarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

ManuimGarten » Antwort #152 am:

Gestern habe ich einen Häcksler erstanden und heute schon die geschnittenen Zweige der Kirschpflaume zerkleinert und unter der Hecke verteilt. ;DJetzt bin ich in Schnittwut, habe schon mit Sommerflieder und Rosen begonnen (mach nur kurz eine Wärmepause). Das erste Veilchen habe auch schon erblickt. :-*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Nina » Antwort #153 am:

Ich habe Dienstag unser Kiesbeet geputzt und alle Gräser und Stauden dort beschnitten. Die Schneeglöckchen und Winterlinge wuchsen schon durch die verottete Schicht. Drei Schubkarren sind es geworden...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

realp » Antwort #154 am:

Von der Bescheidenheit des Gärtners: Eigentlich wollte ich ca 40 Laufmeter Kiesweg auf Vordermann bringen - der Efeu machte sich daran, den Weg unter sich zu begraben. Geschafft habe ich dann gut 10 Meter...Aber morgen ist ja auch noch ein Tag !
marcir

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

marcir » Antwort #155 am:

Darüber habe ich vor kurzem einen guten Spruch gelesen. Man soll auf das zurückgucken, was man alles geschafft hätte und nicht auf das was man nicht geschafft hat diese Woche!Der gilt spezielle für mich, da ich immer nie fertig werde! ::) ;DDa Du 10 m geschafft hast, brauchst Du noch 3 Tage. :DBin nämlich auch gerade am Efeu, wenn auch nur zwischendurch. Guter Sichtschutz zwar, aber eine enorme Wuch- und Bewurzelungskraft.Der okkupiert immer mehr, indem er lange Triebe über den Garten boden schickt, die sich auch noch in Windeseile bewurzeln.Alle Schneeglöckchentöpfchen eingepflanzt, nachdem endlich der Boden soweit aufgetaut war, an den Stellen, wo sie hinkommen sollten. Zwei Zaubernüsse gepflanzt, Aphrodite und Diane. Hei wie das duftet, mit Arnold Promis zusammen.Sämlinge von Lenzrosen eingetopft.Ich wollte auch noch Häckseln, aber es war bereits dunkel. :P
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

uliginosa » Antwort #156 am:

Ja, wenn man sich zu viel vornimmt, ist man frustriert, weil man nicht alles geschafft hat, statt sich über das Erledigte zu freuen! :P Diese Woche habe ich bei strahlender Sonne immer nachmittags im Garten gearbeitet: Kompost gesiebtdas Feuerfarbenbeet entkrautet - puh, dichte Matten von Veronica chamaedris u. a. dort Kompost verteilt und den neu gewonnenen Platz frisch bepflanzt (heute bei Regen)die Frühjahrsblüher mit Rasendünger bestreut. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32274
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

oile » Antwort #157 am:

Jetzt bin ich in Schnittwut,
Dito. Ich habe heute den Holunder eingekürzt. Nun bekommen die Päonien wieder mehr Sonne ab. Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass die vor vielen Jahren winzig kleine Eibe, die sich am Fuß des Holunders festgekrallt hatte, einen tüchtigen Schuss gemacht hat. Sie hat heute Bekanntschaft mit der Schere gemacht. Dann habe ich das Beet, an dessen Rand der Holunder steht, von Unkraut befreit, den Frühjahrsgeophyten eine etxtra Portion Futter gegeben, Kompost gesiebt und gleich dort verteilt. Anschließend habe ich den Häcksler angeworfen (endlich mal wieder) und alles, was ich in den letzten Tagen bzw. vor dem großen Schnee schon an Stauden zurückgeschnitten habe gehäckselt. Dazu einen Teil des Holunders. Nun ist wieder neuer Kompost aufgesetzt.Zum Schluss, bis ich fast nichts mehr gesehen habe, habe ich weiter am Formschnitt für den verhunzten Philadelphus gearbeitet, aus der Heckenrose, die in enger Beziehung zur Lärche lebt (und sich in eine Kletterrose verwandelt), jede Menge abgestorbene Ranken und noch mehr Lärchenzweige geklaubt. Es sieht jetzt deutlich manierlicher aus. Ich bin sehr zufrieden mit mir.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Taques » Antwort #158 am:

Ich habe heute einen Teil des Krautgartens umgegraben, die zerfledderte Dachfolie vom Tomatenhaus entfernt, einen halben Komposthaufen voll Unkraut gezupft, Petersilie und Pimpinelle geschnitten, winterharten Salat umgesetzt (da wo er letztes Jahr war paßt er einfach nicht hin...) und Unmengen von Knoblauch gesetzt... mir tut jeder Knochen weh, aber das mußte einfach mal sein!LGTaques
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Lilo » Antwort #159 am:

Heute wollte ich eigentlich noch zwei Pflanzplätze schaffen für die restlichen beiden Halb-Quatratmete-Matten von Aster ageratoides 'Asran'. Dann hat mich der Efeu im Gras gestört und dass der Erdboden am Fuss der Trockenmauer einen Wulst bildet, so dass das Gras beginnt die Mauer hochzuwachsen. Körbeweise habe ich Efeu und Grassoden auf den völlig überfüllten Komposthaufen getürmt. Ich habe geschafft bis dass es dunkel war und bin doch nicht fertig geworden. Aber morgen.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Penny Lane » Antwort #160 am:

Sämlinge von Lenzrosen eingetopft.
Hallo Marcir,topfst du so früh schon die Sämlinge ein? Wie groß waren diese? Bei mir sind auch viele Sämlinge aufgegegangen, ich denke, dass war der Samen vom letzten Jahr. Sollte man diese jungen Pflänzchen schon topfen?Gruß Penny
zwerggarten

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

zwerggarten » Antwort #161 am:

nachtrag von gestern:ich habe weiter daran gearbeitet, nach drei jahren standzeit instabile rasensodenhochbeete aufzulösen. infolgedessen habe ich meine bisherige normalebene gemüsebeetfläche samt umgebenden wegen 10-20cm höhergelegt. 8) ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Staudo » Antwort #162 am:

Ich habe heute im Garten frierende Frühlingsblüher angeschaut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Casa

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

Casa » Antwort #163 am:

Wir haben die Vogelfutterstationen abgehängt, Laub aus den Beeten entfernt und angefangen, den Boden zu öffnen. Es geht wieder los!
fromme-helene

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet ? Februar 2011

fromme-helene » Antwort #164 am:

Nix hab ich gemacht, nur ein bissel geguckt. Muss die Rüsselseuche pflegen. :(
Antworten