Re:Ab nach draußen!
Verfasst: 17. Feb 2012, 09:06

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich weiß auch nicht, wer die Masche mit der Styroporplatte erfunden hat. Die Kälte, bzw der Frost kommt nie aus der Erde, sondern von oben. bzw. der Umgebungsluft.Deshalb isoliert man den Topf dann von der Wärme des Bodens. Kontraproduktiv. Es wird aber immer wieder überall breitgetreten, vor allem in besonders fraglichen Garten(-Deko-)magazinen.In meiner Garage hatte es -8. Alle Töpfe stehen dicht an dicht direkt auf dem Betonboden und sind nach außen isoliert. Nach der Seite durch Fleece, Blumenerdesäcke, gelbe Säcke.Nach oben durch ein übergeworfenes Fleece und eine Mulchdecke auf der Erde durch Lavasplitt.Für Citrus ist es zu kalt, aber Oleander, Olive, Hanfpalme, Feige, Granatapfel und die robusteren Mediterranen reicht das. Sie kommen so "eiskalt" besser über den Winter, wie im "geheizten" Keller.Die Bodenplatte gibt doch Wärme aus dem Untergrund ab. Auf einer Styroporplatte müssste es dann besser auskühlen.![]()
Wo soll denn dann die Wärme für den Wurzelballen herkommen. Er produziert doch keine Wärme. Und wenn die Garage nicht geheizt wird... Kurzfristig kann man so den Wurzelballen schon von der Umgebungstemperatur abschirmen.Die Wurzeln von den freiwachsenden Pflanzen sind doch auch im Boden besser geschützt als freistehend auf einer Styroporplatte. Damit würde man sie von der "Erdwärme" abkoppeln.Durch eine Mulchdecke schützt man die Wurzeln durch die Kälte von oben.Im Prinzip muss man sich nur mal überlegen, wie die Kälte in die Garage kommt: Normalerweise vom Tor her, von Türen oder vom Fenster.Wo um die Garage ist es zuerst kalt: An den Außenwänden.-Also stelle ich die Pflanzen am sinnvollsten direkt auf den Boden (von da kommt die Kälte zuletzt).-Am besten an eine Innenwand (ans Haus, Nachbargebäude etc.)-und am meisten isoliert Richtung Kälte (also Richtung Tor/Fenster, bzw. der restlichen Raumluft)Dazu am besten ein billiges Plastik-Min-Max Thermometer. Wenns draußen kälter ist: Tor zu!Wenns draußen milder ist: Tor auf.Du darfst die Pflanzen nicht auf den Boden stellen! Die Wurzeln sind meistens das empfindliche. Mindestens eine Styroporplatte unterlegen. Besser wäre etwas höher stellen.Dann klappt es auch mit der Garage!
Dieses Wort gehört echt mal "definiert"
Meinst Du relativ dünnes Vlies oder dickes Fleece?Aber man weiß, was gemeint ist...
Halt was zum Zudecken ;DIch hab eigentlich immer "Vlies" geschrieben, las kürzlich hier im Forum das Wort "Fleece" und hab mich bekehren lassen.Ich meine aber VliesMeinst Du relativ dünnes Vlies oder dickes Fleece?Aber man weiß, was gemeint ist...
Nicht erschrecken, ich bins doch nur
Kann das auch davon kommen, weil kalte Luft absinkt? Dh. in der untersten Schicht gefriert es schon, oben noch nicht. ::)Mir passierte das mal, als im ungeheizten Winterquartier der Frostwächter ausfiel. Da waren alle am Boden stehenden Pflanzen hinüber, die oben auf Regalen in 1m Höhe stehenden nicht.Vieles was ich am Anfang direkt auf den Boden gestellt habe, war hin! Seitdem ich höher stelle, gibt es kaum noch Schäden!![]()