Seite 11 von 88
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 20:05
von Irisfool
@ Martina einen Sittichkropf wird sie wohl nicht bekommen

Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 21:00
von pinat
Dewy Fresh
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 21:02
von pinat
Plum Twist mit Punkten - Blütenstaub (Fichten?) ist z.Zt. überall!
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 21:22
von pearl
du sagst es! Wir haben zusätzlich noch Weidensamen in Menge! Dialoge gehen gerade so:Oh, diese Polen! Das sind Samen. Die neben den Lappen wohnen?Wenn die erst durch die Luft fliegen!
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 21:47
von pearl
hier sind meine gepuderten Dark Vader 1987 Miller CD 1993

Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 21:49
von tiger honey
Bei dieser Iris finde ich den Namen toll - `Groovy grubworm`
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 21:49
von pearl
bei diesen hier macht es nichts aus. Dash Away 1978 Waite mit Flaumigem Hahnenfuß

Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 21:59
von pearl
Paradigm Shift 2007 Chapman. Dieses Jahr ganz zuverlässig und in bester Form wieder da.

Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 22:01
von pearl
Blaukorn 2006 Landgraf mit
Veronica gentianoides
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 22:02
von tiger honey
Ich glaube ich leider unter Alzheimer. Das ist eine meiner Lieblings-SDBs und dann fällt mir gerade der Name nicht mehr ein

.
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 22:02
von pearl
Chanted 1990 Blyth lugt aus dem Gras hervor:

Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 22:03
von tiger honey
Pearl, die Paradigm shift ist atemberaubend schön

.
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 22:33
von pearl
sie macht auch schönen Zuwachs.
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 22:34
von pearl
diese habe ich bei dir bewundert und haben wollen:

Puddy Tat 2002 Black
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 25. Apr 2011, 22:35
von pearl
diese auch:

Terse Verse 2000 Blyth