News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2011 (Gelesen 186217 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Bart-Iris 2011
Music Box 1979 Hager macht bei mir dieses Jahr den Anfang.
Forever Blue und Cherry Garden waren auch schon da.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bart-Iris 2011
Ja, ich glaube es ist am Gescheitesten wir machen bei diesem Thread weiter, sonst gibt es 2 fast gleiche und man sucht zich dumm und dämlich.
. Wie gesagt bei mir gibt es dieses Jahr wirklich nur Bilder von denen die noch nie vorher geblüht haben. 'Alpine Lake' steht im anderen Thread. Heute habe ich nichts Neues zu vermelden, ausser dass Raupen in den Knospen unterwegs sind!
Super Pearl, die könnte mir auch gefallen, wenn ich noch Platz hätte.
Gespannt bin ich auf viele Pflanzen von Anja, die ich als Samen bekommen habe und die nun dieses Jahr endlich blühen müssten. 





-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Bart-Iris 2011
Wie soll ich das verstehen ?JETZT gibt es doch 2 fast gleiche Threads. Wozu und warum ?lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Bart-Iris 2011
und bei mir macht dieses Jahr den Anfang der Zwerg

Little Blackfood


In der Ruhe liegt die Kraft :-)
Gruss
Knarrberg
Gruss
Knarrberg
Re:Bart-Iris 2011
Bei mir macht dieser Zwerg heuer den Anfang, den Namen kenne ich leider nicht.
Geändert: Es ist Iris barbata nana 'Red Heart'
.LGLeo


Hemsalabim
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Bart-Iris 2011
Ich glaube das ist Iris barbata Nana Red Heart.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Bart-Iris 2011
Niedlich
.Hier blüht auch wieder ein Zwerg, Sorte leider wieder unbekannt:
Geändert: Ist Iris barbata nana 'Green Spot'.LGLeo


Hemsalabim
Re:Bart-Iris 2011
Green Spot?
Bei mir ist heute aufgegangen:Green SpotSamtpfötchen James BondBanburry RufflesKönig LaurinGingerbread ManNava. Von Nava gibt es morgen ein Foto.

Re:Bart-Iris 2011
knarrberg, dein kleiner schwarzfuß(indianer) ist wirklich sehr hübsch

vormals "vanessa"
Re:Bart-Iris 2011
Hier blühen wieder welche. Diese beiden Unbekannten ähneln sich zwar sehr, scheinen aber der Größe nach zu urteilen doch unterschiedliche Züchtungen zu sein. Purpurviolette Iris rd. 40 cm hoch
Purpurviolette Iris rd. 25 – 30 cm hoch
LGLeo


Hemsalabim
Re:Bart-Iris 2011
@ Leo, ich habe Letztere hier als Cheery Cherry stehen. Hier also die versprochen SDB 'Nava' ,ein wirklicher Winzling.
- Dateianhänge
-
- B5455_Large.jpg
- (21.41 KiB) 199-mal heruntergeladen