News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbisse 2005 (Gelesen 32015 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irisfool

Re:Kürbisse 2005

Irisfool » Antwort #150 am:

Meine Oma hatte vor 30 Jahren nur den "gelben Zentner"zur Verfügung. Damals waren Kürbisse noch nicht so ein Renner , wie heute.... ich erinnere mich nur , dass das Kürbisfleisch gut bissfest blieb und nicht matschig wurde beim süsssauer einlegen. Aber vielleicht gibt es inzwischen bessere Sorten? Ich kann's nur bei diesem garantieren. LG
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Kürbisse 2005

stoeri » Antwort #151 am:

Hallo Gartenfreundeund wie mögen es Kürbisse?Warm, sonnig oder schattig und auf Komposthaufen?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
berta

Re:Kürbisse 2005

berta » Antwort #152 am:

erika, bei mir waren die kürbisse neben dem komposthaufen, sozus. gleich im anschluss daran, um die nahrung aus dem kompost holen zu können. und, sicher brauchen sie sonne.lg.b.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbisse 2005

Natura » Antwort #153 am:

Wenn er so etwa 1-2 kg schwer war, könnte es ein Hokkaido gewesen sein. Die sind nicht so groß wie die Halloweenkürbisse. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kürbisse 2005

Aella » Antwort #154 am:

natura, wie ists beim ludwigsburger kürbisfest gelaufen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Kürbisse 2005

Irisfool » Antwort #155 am:

Aella, die hab ich letzte Woche in "echt"gesehen. "Riesentrümmerwaren es. Aber sie wird sicher bald selbst berichten. :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbisse 2005

Natura » Antwort #156 am:

Jetzt will ich mal berichten. Also, wir hatten 3 Kürbisse in Ludwigsburg dabei. Sie wogen 138,8 / 150,1 und 171,8 kg. Damit nahmen wir (mein Mann, meine Tochter und ich) an den Baden-Württembergischen und Deutschen Meisterschaften im Kürbiswiegen teil. Leider reichte es nicht für einen der vorderen Plätze :(, wir sind irgendwo im Mittelfeld, die genaue Platzierung wurde noch nicht bekannt gegeben, das erfahren wir erst noch. Insgesamt haben 41 Kürbisse teilgenommen, der schwerste war 457,4 kg! Die 3 erstplatzierten sind auf dem Bild zu sehen.LG Brigitte
Dateianhänge
Siegerkurbisse.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbisse 2005

Natura » Antwort #157 am:

Und gleich noch ein Bild für Re-Mark, damit er genug Kürbisse hat.LG
Dateianhänge
Kurbisansammlung.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Kürbisse 2005

Irisfool » Antwort #158 am:

Ju, ist das schön,Natura, das ist ja ein ganzes Kürbismosaik! Schade dass Ihr nicht bei den ersten Plätzen wart, aber das Dabeisein hat doch sicher auch Spass gemacht. Und 170 kg , wer schleppt das schon mit sich rum!!! :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kürbisse 2005

Aella » Antwort #159 am:

sieht toll aus!was macht ihr denn mit dem riesenkürbis?als deko stehen lassen? einen riesenhalloweenküpf schnitzen?mit der motorsäge teilen und essen? schmecken die eigentlich?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbisse 2005

Natura » Antwort #160 am:

Hallo Aella,du hättest ja eigentlich kommen können, wohnst, wie ich sehe, auch im Schwoweländle. Habe garten-pur-Teilnehmer vermißt! Was wir damit machen, wissen wir nicht. Sie sind noch auf dem Anhänger, müssen aber heute runter. Wer will einen? Man kann sie essen, aber sie schmecken nicht so besonders gut. LG
Dateianhänge
Kurbisse_auf_Anhanger.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kürbisse 2005

Aella » Antwort #161 am:

ehlich gesagt, ist das garnicht weit von mir entfernt....aber der dauerregen hat mich abgeschreckt, obwohl es ja teilweise gestern sogar noch trocken war.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbisse 2005

Natura » Antwort #162 am:

Es war wirklich relativ trocken, hat nur einmal ein klein bisschen geregnet. Einmal waren wir dort, da lief das Wasser wie ein Bach die Straße hinunter. Die Kürbisausstellung kannst du aber immer noch anschauen, sie geht bis Anfang November und ist wirklich sehenswert. Nur die Riesenkürbisse sind halt wieder weg. Willst du nächstes Jahr nicht auch einen züchten? Bei uns macht das unsere Tochter, die ist fast so alt wie du. LG
Dateianhänge
Kurbiskuh.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbisse 2005

Natura » Antwort #163 am:

Ups, die hat sich schlafen gelegt (habe vergessen, sie zu drehen) :-[, ich hoffe, man sieht auch so genug. Sollte eine kleine Kostprobe sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Kürbisse 2005

Aella » Antwort #164 am:

ich würde ja gerne, aber in einem handtuchgarten macht der sich wahrscheinlich nicht so gut ::) ;)wohnst du denn im kreis ludwigsburg?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten