
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelie - kühle Diva im Glashaus (Gelesen 32046 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
KAMELIENSTECKLINGE - SERAMIS???und dann brauche ich als "Kamelienneuling" euren Rat - gestern habe ich vier Stecklinge Kamelien
von einer Bekannten bekommen - würde gerne versuchen diese mit "Seramis" (habs ein paar mal in euren berichten gelesen) zu vermehren - hat jemand von Euch Erfahrungen mit Kamelienstecklingen in Seramis oder wie es funktioniert? - oder ist ein Torf/Sandgemisch besser - so wie P.Fischer es beschreibt in seinem Buch?lg Klunkerfrosch

♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Da sich Rhododendren in Semeramis nicht gut halten (eigentlich gar nicht) und nach eigenen Erfahrungen so auch nicht als Stecklinge vermehren lassen, vermute ich Ähnliches bei Kamelien.Da P. Fischer der deutsche K.-Experte ist, würde ich mich auch auf seinen Rat verlassen.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Ich habe mit Seramis erfolgreich Stecklinge gezogen. Hier ist der Link, nach dem ich vorgegangen bin. Das Foto zeigt meinen ersten blühenden Steckling. Gekauft habe ich die Kamelie unter dem Namen 'Strawbery Parfait', der Name ich wahrscheinlich nicht richtig. Sie könnte auch 'Domia Nova' heißen.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
.... und das blüht nun in meinem total weiss gehaltenen Vorgarten





Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
entsetzlich......So richtig Schiessbuden- Zuckerstangenrosa![]()
![]()



Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Würdet ihr bitte für die ausgepflanzten Kamelien den Thread im Arboretum nutzen. Dies ist die Kamelie 'Lovelight' mit handtellergroßen Blüten, die ich Topf halte und im Glashaus überwintere.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Sind eure Kamelien schon alle verblüht? Jury' Yellow blüht in diesem Jahr fast weiß und ist spät dran.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Hagoroma kam im letzten Frühjahr dazu und blüht ebenfalls erst jetzt mit ganz wenigen kleinen Blüten. Sie muß sich wohl erst eingewöhnen.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Und hier mein ganzer Stolz, die ersten Blüten einer Stecklingskamelie.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Wann kann und soll man eine Kamelie umtopfen ?Meine ist ca. 70 cm gross - steht aber in einem , wie ich meine, zu kleinen Topf .Welche Erde bzw. Mischung soll man verwenden ?
Gruss
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Verstehe ich nicht ganz. ???Der Unterschied liegt doch meistens in der Klimazone des Gartens und weniger in den Pflanzen, jedenfalls bei C. japonica, sasanqua ect.Würdet ihr bitte für die ausgepflanzten Kamelien den Thread im Arboretum nutzen. Dies ist die Kamelie 'Lovelight' mit handtellergroßen Blüten, die ich Topf halte und im Glashaus überwintere.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
Meine Hagoroma C. japonica hat eine Frucht ausgebildet. Ihr Durchmesser beträgt jetzt 3 cm. Vielleicht wird sie ja noch herrlich rot wie ein kleiner Apfel. Wohl eher nicht, im Glashaus hat sie ja nicht die Sonne, die es dazu braucht.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Kamelie - kühle Diva im Glashaus
@rusianto: P. Fischer empfiehlt ein Umtopfen alle zwei Jahre, bei großen Pflanzen in 20-l-Töpfen alle fünf Jahre bzw. wenn der Topf stark durchwurzelt ist. Die Umtopfaktion sollte idealerweise in der Vegetationszeit, zwischen Mai und Juli, erfolgen. Als Erdmischungen sind nach Fischer geeinget: schwach gedüngte saure humusreiche Erden (pH-Wert 5,5) oder Azaleen- oder Rhododendronerden oder TKS 1. In kalkarmen Gebieten kann man die Mischung auch mit 1/3 gewachsenem Gartenboden, 1/3 Weißtorf und 1/3 abgelagertem Kompost herstellen. Außerhalb der Vegetationsperiode sollte nur in ungedüngtes Substrat gepflanzt werden, vG robinieWann kann und soll man eine Kamelie umtopfen ?Meine ist ca. 70 cm gross - steht aber in einem , wie ich meine, zu kleinen Topf .Welche Erde bzw. Mischung soll man verwenden ?