News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2011 (Gelesen 55401 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2011

martina. » Antwort #150 am:

Guten Morgen Nach einer milden Sommernacht, in der man lange, lange auf der Terrasse sitzen konnte :D 8) ist es heute morgen stark bewölkt bei 17°. Es hat ein bisschen getröpfelt, aber die Sonne kämpft sich durch. Es wird wieder mal ziemlich warm werden :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2011

Frank » Antwort #151 am:

Guten Morgen aus der Rureifel (D-NRW): Bisher hat sich die Giesserei gestern gelohnt, denn es regnet hier noch nicht. Etwas Wind und bedeckt, 15 Grad derzeit mit Verlangen nach über 20..., mal sehen was wird. Auch hier scheint heute wie am Waal bei Irisfool alles drin zu sein. ;) ;D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2011

planwerk » Antwort #152 am:

Moin vom erneut tropischen Chiemsee. 17°C zeigt die Meßtechnik bei einer Feuchte von 91%. Dazu eine Strömung aus SW die weiterhin feuchte Luft über die Alpen daherlenkt. Also erneut Gewitter, wie gestern am Abend und in der Nacht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Juli 2011

elis » Antwort #153 am:

Hallo, guten Morgen :D !Wir hatten auch wieder ein paar Liter Regen heute nacht, aber kein Gewitter. Es ist stark bewölkt/sonnig und schon 17 Grad. Sehr feuchte Luft, das Pflaster schwitzt.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2011

Amur » Antwort #154 am:

Hier sind es inzwischen 18° bei 91° LF. Es ist im Moment noch sonnig, aber dicke Wolken dräuen schon rum. Eigentlich dachte ich dass zumindest am Vormittag noch schön sei. Gestern war es dann schön. Es gab zwar zum Abend dicke Wolken, aber keinen Regen. Heut nacht muß es wohl ein paar Tropfen gegeben haben den nassen Blättern nach, aber im Regenmesser ist praktisch nix messbares.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Juli 2011

Irisfool » Antwort #155 am:

Leider hat sich hier heute der Regen durchgesetzt. Das Morgenrot macht seinen Verheisungen alle Ehre. :(
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2011

Frank » Antwort #156 am:

Leider hat sich hier heute der Regen durchgesetzt. Das Morgenrot macht seinen Verheisungen alle Ehre. :(
Und bei uns setzt sich wohl blau durch...! :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Juli 2011

Irisfool » Antwort #157 am:

Naja, bei mir ist das Wetter einwandfrei für die Bügelwäsche. ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2011

Gartenlady » Antwort #158 am:

Hier hat sich das Wetter noch nicht entschieden, momentan Nullwetterlage, sozusagen gar kein Wetter.Ich gehe dann mal mit dem Hund.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2011

Thüringer » Antwort #159 am:

Das gestrige Abendrot hat nicht zu viel versprochen: Wir haben viel Sonne bei aktuell 19°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
wandersfranz

Re:Juli 2011

wandersfranz » Antwort #160 am:

Die Sonne kr(l)acht, 7 Uhr schon 18°, na , das kann ja heiter werden ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2011

Staudo » Antwort #161 am:

Auch in Südbrandenburg ist es wieder warm und sonnig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
uwe.d

Re:Juli 2011

uwe.d » Antwort #162 am:

Auch in Südbrandenburg ist es wieder warm und sonnig.
Erzgebirge auch 8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2011

Most » Antwort #163 am:

Am Bodensee CH; stark bewölkt und regnerisch
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2011

wallu » Antwort #164 am:

... Heut nacht muß es wohl ein paar Tropfen gegeben haben den nassen Blättern nach, aber im Regenmesser ist praktisch nix messbares.
Genau wie bei uns (0.3 mm sagt die Wetterstation in der Nachbarschaft).
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten